Scott High Octane 2003 vs. Rocky Mountain RM7 FR 2002

Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich stehe vor der Entscheidung mir eines der beiden Bikes zu kaufen. Doch ich weiß nicht welches ich nehmen soll.

Einsatzzweck: DH-Race und. Extreme Freeride also mit großen Drops u. Road Gaps und technisch anspruchsvolle Passagen.

Die Auswahl:

1. Scott High Octane DH 2003 Details des Bikes

2. Rocky Mountain RM7 FR 2002 Details des Bikes

Preis ist egal denn beide kosten gleich viel (gebraucht)

Was meint Ihr soll ich nehmen?


Mit freundlichen Grüßen

Und vielen Dank für eure Antworten im vorraus
 
Würde ich auch sagen, so von alllem, was man so hört....Der Octane soll leicht, steif und variabel sein, hat mehr federweg, 1.5 Option (okay, ist jetzt nicht so wichtig für dich, nehme ich an). Allerdings soll da schonmal der Sitzdom gebrochen sein. Bei FUBU, einem Forumsmitglied, soll das sogar bei ner Parkplatzrunde passiert sein. war aber meines wissens auch das letztjahres-modell. für details müsstest du selber nachfragen. Es gibt ja auch genug geschichten zu schlabberndern RM-Hinterbauten....
 
Ganz klar:
wenn du spass und optisch eines der geilsten bikes haben willst, dass so ziemlich alles mitmacht und es dir nix ausmacht dass beim antreten der hinterbau wippt dann rm7!! ist, find ich, eines der besten und feinfühligsten federungssysteme die es gibt, vielleicht nicht das steifste, aber zum fahren genial!!!!!!

wenn du ein race bike willst, dann scott!
 
Ganz klar:
wenn du spass und optisch eines der geilsten bikes haben willst, dass so ziemlich alles mitmacht und es dir nix ausmacht dass beim antreten der hinterbau wippt dann rm7!! ist, find ich, eines der besten und feinfühligsten federungssysteme die es gibt, vielleicht nicht das steifste, aber zum fahren genial!!!!!!

wenn du ein race bike willst, dann scott!
 
Ganz klar:
wenn du spass und optisch eines der geilsten bikes haben willst, dass so ziemlich alles mitmacht und es dir nix ausmacht dass beim antreten der hinterbau wippt dann rm7!! ist, find ich, eines der besten und feinfühligsten federungssysteme die es gibt, vielleicht nicht das steifste, aber zum fahren genial!!!!!!

wenn du ein race bike willst, dann scott!
 
Hi!

Dürfte ich dir vorerst einige Fragen stellen?

Wo/Was und vorallem wie fährst du?

Brauchst du tatsächlich so viel Federweg?

Ok,sagen wir mal du bist ein erfahrener Mann und weißt was damiot anzustellen ist....
Meine Meinung über die Bikes.
Nachteile:
RM7:Gewicht und der nicht verstellbare Federweg.Garantiezeit (ich glaube2-3 Jahre)Weniger Verstellmöglichkeiten ínsgesamt,Preis.
HighOctane:Schlechter Lack,Weniger stabile Steuerrohr Kontruktion,Dämpfer(Für mich ist Fox eindeutig besser als 5´th Element),irgendwie stört mich diese Carbon-Sattel-Geschichte.

Vorteile:
RM7:Alo stabiler vorne,besserer Lack und ein geiler Dämpfer,Image.
HighOctane:Preis,Verstellmöglichkeiten,Garantie(5 Jahre),schnellerer Service.

Wenn ich jetzt vor einer Wahl stände....(vorausgesetzt ich hätte gar kein Bike)

Dann wäre es Switch oder Octane´02.

Switch ist cool,da du daraus im laufe der Zeit einen RM7 umbauen kannst.Jedoch der Preis ist dann ziemlich hoch.(Da du dann eine neue Schwinge und einen längeren Dämpfer brauchst.

Octane jedoch ist das beste Alloround Bike das ich kenne.
Mein Octane macht so ziemlich alles mit.Drops bis zu 4 Metern und Downhills über Stock und Stein sind kein Problem.(Beispiel:Der alte und letzte Abschnitt der DH Strecke in Willingen fahre ich ohne ein Mal zu bremsen.Hinten FoxVanillaRC 160mmFederweg und vorne Super-T Pro mit 170 mm.
Was braucht man mehr?
Ach ja....und 500-600 Höhenmeter am Stück fahre ich mit dem Octane auch.No Problem....hauptsache Müsliriegel sind da!


TAES
 
die frage ist ob man die ganzen verstellmöglichkeiten des octane braucht? meistens benutzt man die sowieso nicht. ansonsten ist imho das rm7 das bessere rad. und stabiler als das octane ist es mit sicherheit...
wenn mans genau betrachtet ist es eine frage ob man für das edlere finish des rm´s bereit ist mehr zu zahlen?aber wenn du se beide zum gleichen preis bekommst ist das rm mit sicherheit die bessere wahl. auch das fahrwerk dürfte dem des octane überlegen sein.
und bergauffahren geht auch mit rm7. man brauch dann halt zeit, n kleines kb und schon gehts :). hab meins auch schon in den alpen bergauf bewegt...
 
Leg dir ein RM7 zu!! Es ist zwar ein bisschen Pflegebedürftig aber welches Bike ist das nicht?
Das Scott ist meiner Meinung nichts für Freeride (Drops, Roadgaps, etc..). Das Octane ist ein reiner Downhiller.
 
Seitdem ich mein RockMachine verkauft hab, und das RM7 Fahre brauch ich an den DH Strecken den Lift garnichtmehr benutzen, es fährt super Bergrauf. (kein scherz). Meins wiegt mit shiver nur 18 kg.
Ich hab das Blaue RM7 DH 2002

gib mal RM7 in suchen ein, dann kannst du es dir angucken.
 
Zurück