Denke ich auch: 19,5" sind 49,5cm, welche bis Mitte Oberrohr (oder Oberkante Oberrohr) gemessen werden:Deins müsste also 19,5" sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke ich auch: 19,5" sind 49,5cm, welche bis Mitte Oberrohr (oder Oberkante Oberrohr) gemessen werden:Deins müsste also 19,5" sein.
In weiß?
Ja, wirkt echt größer, mache das am Steuerrohr festDas Pro Racing dass bei Mr.Brown in der Küche hängt ist eine Nummer Größer. Deins müsste also 19,5" sein.
Denke ich auch: 19,5" sind 49,5cm, welche bis Mitte Oberrohr (oder Oberkante Oberrohr) gemessen werden:
In weiß?
Der Rahmen auf dem Foto ist doch ein 1990er Pro Racing, eine weiße Gabel gab es doch nur beim Comp Racing!?!??![]()
meins hat den größten rahmen. wenn ich wieder in der wohnung bin, messe ich es.Ja, wirkt echt größer, mache das am Steuerrohr fest![]()
Muss ja ein gigantisch langes Sitzrohr habenmeins hat den größten rahmen. wenn ich wieder in der wohnung bin, messe ich es.
Muss ja ein gigantisch langes Sitzrohr haben
Bei mir ist ja noch die Gabe platt, war dennoch so komfortabel, verstehe ich nicht…
Mal was anderes, wir haben ja schon viel neu gegen alt Tauschaktionen von Händlern gesehen, das hier ist auch speziell.
Es sind ja Deore XT ST-M091 Brems-/Schalthebel montiert, ist noch aus der Standardkonfiguration. Nun ist der Schalthebel für den Umwerfer links kaputtgegangen und der Händler hat einen neuen Schalthebel montiert und die Halterung für die Schalteinheit vom Bremshebel komplett weggefeilt. Katastrophe, aber für jemanden, der auf 1 x XX umrüstet natürlich genial. Der Bremshebel ist dann ja original und wenn man den Rest nicht braucht, passt. Nun brauche ich aber den Rest…
Vielleicht hat noch eine eine Einheit für Links übrig? Gerne im Tausch gegen meine Variante.
Anhang anzeigen 2044221
Ist aber recht gut gemacht. Für jemanden, der vorne auf ein Kettenblatt umgebaut hat, echt noch einzusetzen.Sowas traue ich immer keinem professionellem Verkäufer / Mechaniker zu. Aber man sieht es vergleichsweise oft.
Auch hier klare Empfehlung: Daumies dran.![]()
so. habe meins gemessen: sitzrohr c-c 54cm, c-t 58cm und oberrohr c-c 59cm. krassDenke ich auch: 19,5" sind 49,5cm, welche bis Mitte Oberrohr (oder Oberkante Oberrohr) gemessen werden:
Designed in USA bedeutet, dass es nicht in den USA hergestellt wurde. Sogar Made in USA bedeutet nicht unbedingt dass der Rahmen dort hergestellt wurde.Anhang anzeigen 2045946
Wir hatten die Frage schon weiter oben; ob die schönen italienischen Röhrchen in den USA zusammengebrutzelt wurden?![]()
Designed in USA bedeutet, dass es nicht in den USA hergestellt wurde. Sogar Made in USA bedeutet nicht unbedingt dass der Rahmen dort hergestellt wurde.
Sei froh wenn er aus Taiwan kommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass er gerade ist.
...wenn man schon die Stütze in Bewegung hat, warum nimmt man sie nicht aus dem Rahmen und reinigt das Sattelrohr ??Hole die irgendwann auch mal ganz raus, um mir das Sattelrohr genauer anzuschauen, dann richtig einzufetten und das Ganze auf die endgültige Höhe zu bringen.
Ihr stellt ja Fragen hier...wenn man schon die Stütze in Bewegung hat, warum nimmt man sie nicht aus dem Rahmen und reinigt das Sattelrohr ??
Sooooo sieht das aus!Thogarma hat sein eigenes Tempo ...
Sind Abstandhalter damit ein Flaschenhalter mit durchgehender Platte hinten montiert werden kann. Ansonsten würde die Platte auf der Umwerferschelle aufliegen.Verwundert war ich auch über diese Schnüffelstücke oder Distanzhülsen unter den Schrauben für den Flaschenhalter am Sattelrohr, keine Ahnung…
Anhang anzeigen 2049300
Ja, das macht Sinn, eine andere Erklärung hatte ich auch nicht. Wobei das bei allen meinen anderen Rädern überhaupt kein Problem darstellt, da die Montageplatten der Flaschenhalter stets gewölbt waren.Die Schnüffelstücke sind dazu da, die Schelle des Umwerfers zu überbrücken wenn ein Flaschenhalter montiert wird.
Jawohl, die Sache mit den Adaptern wurde aufgeklärt.Sind Abstandhalter damit ein Flaschenhalter mit durchgehender Platte hinten montiert werden kann. Ansonsten würde die Platte auf der Umwerferschelle aufliegen.
Edit: zu lahm..
Btw: Krasser WeinkellerDachte eher das bei dir „Siegtaler“ gängiger wäre..
VG
Das ging mir damals eher bei Bosch so, lag wohl am Wittgensteiner Wasser..undBeim Whisky pausiere ich aber gerade, weil ich überhaupt nicht mehr weiß, wohin damit.
Siegthaler geht auf jeden Fall, da kennt sich jemand aus!
Von den regionalen Brauereien bevorzuge ich jedoch Bosch, richtig guter und nicht so bekannter Stoff. Eichener wurde leider von Krombacher vernichtet. Und bei Krombacher bekomme ich schon einen Kater, wenn ich mir nur das Etikett durchlese.
Das ging mir damals eher bei Bosch so, lag wohl am Wittgensteiner Wasser..und
eventuell auch an der Menge
Die hatten immer diese Aufreissverschlüsse mit Würfelspiel drunter.
So genug OT, geht ja ums Scott, nicht um Bier. LG
Alles klar, danke für die Info!...sind No Name Asien Spanner die unter div. Namen tadellos funktionieren.
@Thogarma die Kratzer an der Sattelstütze könnten von einem Grat im Sitzrohr kommen. Vielleicht mal prüfen, ob das Rohr gratfrei ist?