Hallo zusammen,
bin am WE das Ransom 30 in Alu gefahren und bin ganz zufrieden,
bin 183cm und hatte das Bike in der Größe M genommen da mir das L
zu lang erschien. Das Fahrverhalten war sehr schön, die 36er Fox Gabel
bügelt einfach alles weg, mir der 32er war ich nicht so zufrieden.
Der Federweg reich gut für rupige Trails und Jumps aus 1m höhe (wollte nich gleich die Kiste schrotten

) die Kombination aus der steifen Gabel mit Steckachse , dem Rahmen und dem eben so steifen
Felgen macht ein soliden Eindruck, dass schräg aufkommen nach einem Sprung merkt man kaum im gegensatz zum Karbonrahmen, dort spürt man schon den Versatz beim Bordstein runter fahren. Eine schwergängige mit Höhenmaß eingravierte Sattelstütze hat mir gut gefallen, ebenso der
Sattel bei dem man sauber dahinter kommt.
Zum Fahrverhalten:
ein neutral ausgelegtes Fahrwerk , lässt sich gut driften und Dämpfer harmonieren wie ich finde sehr gut, dass Bike ist ein wenig Träge in den Kurven was der Sache kein Abbruch tut , dafür Bügelt es suverän ohne nervös zu wirken. Der
Reifen klebt gut am Boden , (Schotter, Schlamm mit
Wurzeln un glitschigen Steinen) , Nachteil ist durch das Gewicht (15Kg) und einem
Reifen der im Terrain einem so vorkommt als ob man ein Sack Zement hinter sich zieht, liegt aber vermutlich an meiner Kondition und der Tatsache das ich meist ein CC mit 12Kg fahre, anch zwei Tagen hat man sich aber daran gewöhnt. Die Klettereigenschaften finde ich klasse, in den wenigsten Fällen musste ich die Gabel absenken, im abgesenktem Modus mit festgestelltem Heck kann man locker im stehen fahren, den Antrieb finde ich neutral , minimal Wippen ist am Hinterbau nur am Anfahren zu spüren , wen es
stört kann das PPS zuschalten , ich habe es nicht gebraucht.
Der Verstellhebel für den hinteren Dämpfer wird ständig genutzt , also Top Erfindung.
Die Sattelstütze ist nach einer 5cm Kürzung voll versenkbar, die Juicy5 hat mich auch begeistert, obwohl der Bremssattel so klein aussieht pakt sie gut zu,
erst wenn sie Betriebstemperatur erreicht hat wird sie richtig bissig, davor ist sie Lamm from.
Wünschenswert wäre noch eine schaltbare Kettenführung.
Drei Nachteile konnte ich entdecken :
-
Reifen hat dünne Karkasse, ein gewöhnlicher Dorn hat die Ausfahrt getrübt.
-Am Schwingendreieck könnte man ein kleines Schutzblech anbringen dan wäre der Umwerfer und Dämpfer nicht dem Beschuß ausgeliefert.
-Und das üble zuletzt , die Lager von der Umlenkwippe am Dämpfer haben sich nach zwei Tagen verabschiedet, ich hoffe das es ein Einzelfall bleibt.
Abschließend würde ich sagen , ein "Enduro" was sein namen verdient, ich werden es mir warscheinlich holen.
Ich hoffe das ich euch ein wenig beschreiben konnte wie das Teil fährt.
Grüße und gute Fahrt