Hallo Leute,
auch ich möchte meinen Senf zu diesem interessanten Thread dazugeben.
Ich bin selber ein stolzer Besitzer eines Scale 30 von Scott (Modell 2007) und bereue keinen einzigen Cent dieser tollen Investition! Mein Scale wurde vom Händler komplett auf XT umgerüstet und auf 2000 Euros gehandelt
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie stolz ich auf dieses Schnäppchen war, da sich der Listenpreis ohne XT auf 2300 Euro belaufen.
Zu dem leidigen Thema welcher Rahmen nun besser halten würde kann ich nur einen interessanten Satz einer seriösen Seite zitieren:
Auch bei leichten Aluminiumteilen kennen wir das Phänomen plötzlicher Brüche, etwa bei Lenkern, die nach einem Sturz nicht ausgetauscht wurden.
Damit denke ich hat sich das ständige Diskutieren um Carbon bezüglich Brüchen erledigt. Hinzu kommen aber die Vorteile die Carbon mit sich bringt. Hier geht es vor allem um die Steifigkeit welche eine direkte Kraftübertragung auf das Rad ermöglicht.
Zusätzlich hat der Rahmen eines Scales gute Dämpfeigenschaften welcher Stöße sehr gut minimiert und so eine hintere Feder überflüssig macht.
Die enorme Beschleunigung dieses Rades kann ich nur Bestätigen. Geht ab wie ne Rakete und man läßt nicht selten seine Freunde im Staub zurück.
Federung insgesamt finde ich an diesem Rad echt spitze obwohl es kein vollgefedertes Rad ist.
Die Probleme mit den quietschenden
Bremsen kann ich gut nachvollziehen da ich selber solche Phänomene habe
Hinzu kommen noch Probleme wie schlechtes Lösen der Bremsbacken von den Scheibenbremsen was zu einem stetigen
Bremsen des Rades führt.
Der Händler meinte dass sich sowas noch geben würde und nach gutem Einfahren nochmal nachgestellt wird.
Also fahre ich erstmal weiter und hoffe dass es sich von selber löst.
Ich habe an dem Bike selber noch Sachen wie Lenker (Carbon) und
Sattel (Selle Italia) ersetzt um es leichter und bequemer zu machen
Ich bin von diesem Bike schlechthin begeistert

trotz seiner kleinen Macken welche ich denke, sich irgendwann von selbst lösen werden.
Daher kann ich es nur jedem empfehlen. Ich weiß aber nicht ob ich es ohne XT-Vollausstattung gekauft hätte, da der Preis von 2000 Euro nicht gerade wenig Geld ist
Ich kann den warmen Frühling kaum noch erwarten und habe mir vorgenommen nun noch mehr mit diesem tollen Bike zu erleben.
Daher wünsche ich allen Bikeenthusiasten viel Freude mit eurem Bike und wenns mal was Besser sein sollte, dann schaut euch das Scott Scale 30 mal etwas genauer an. Vor allem aber macht mal ne Probefahrt und lasst euch begeistern. So gings mir!
Liebe Grüße