Scott Scale 40 sub10 für CC

Wir sind hier in der Leichtbauabteilung, und durch das Zeug soll man sich ja "leichter" fühlen.

Schäubles Trojaner ist an meiner Firewall gescheiter, jetzt spähe ich ihn aus.
 
Mir fällt sovieles ein was ich jetzt schreiben könnte. Vor allem aber: Das was du machst ist kein Leichtbau. Solide, bla, bla, alltagstauglich. Aber eben kein Leichtbau.
 
Ach damonsta...

Verstehen kann ich dich ja, dass ein HT unter 10kg für DICH kein Leichtbau ist, da du eben andere Dimensionen gewöhnt bist.
So hättest du dich auch schon im ersten Kommentar äußern können und nicht deine Bremsen anpreisen:)
ICH für meine Person, kann erstmal behaupten, dass ich mir ein schönes Bike aufbauen werde.
Es ist schon richtig das ich unter 10 angepeilt habe. Dies ist in MEINEN Augen Leichtbau. Ich habe es halt nicht ganz erreicht. Mittlerweile sage ich mir: "na und was soll's". Mit mehr Geld kann man auch leichter bauen, dass stimmt.

Greetz
 
Tja, hättest du die Bremse lieber mal gekauft, so als Schweigegeld.

Es ist ja nicht so dass ich an andere Dimensionen gewöhnt bin. Ein HT mit V-Brakes und Alurahmen ist bei 10kg einfach auch objektiv kein Leichtbau. Das schafft man ja mit Stahlrahmen und Disc einwandfrei. Wenn es dir nicht gefällt... Da kann ich nur mit den Schultern zucken.

Geld ist sowieso das falsche Argument. Über Geld spricht man nicht...
 
Tja, hättest du die Bremse lieber mal gekauft, so als Schweigegeld.

Es ist ja nicht so dass ich an andere Dimensionen gewöhnt bin. Ein HT mit V-Brakes und Alurahmen ist bei 10kg einfach auch objektiv kein Leichtbau. Das schafft man ja mit Stahlrahmen und Disc einwandfrei. Wenn es dir nicht gefällt... Da kann ich nur mit den Schultern zucken.

Geld ist sowieso das falsche Argument. Über Geld spricht man nicht...
...hmmm stimmt.
..wenn ich mal so an den händler meines vertrauens denke...da kann ich ein cube mit u10 aus der reihe ziehen...und fertig ist der "leichtbau":D
..aber halt nicht individuell, mir ist auch inidividualität sehr wichtig..auch wenn es mit u10 nicht wirklich leichtbau ist...muss es ja gefallen
 
ja, ist ja richtig! aber ich wollt ihm auch nicht des "spaß" an seinem rad schlecht reden....wie gesagt u10 auch beim händler von der stange...nix leichtbau!
 
Ich habe noch ein Sannino mit Columbus EL-Stahlrohre Größe 45 cm,
mit XT-Cantis, Manitou 4, Tune-LRS, Tune-Spanner etc..
Dieses Stahl-MTB wiegt 9,5 kg, ist das Leichtbau ?
 
hmmm...ich denke mal das mann das eventl. zeitlich einschränken kann...vor einiger zeit konnte mann noch kein u10 bike bein händler kaufen(oder unbezahbar), da waren die eigenbauten mit u10 schon ein knaller...heute aber ist das keine besonderheit mehr und die räder werden immer leichter wodurch die "leichtbau" grenze auch immer niedriger wird...andererseits ist ein 10-15 jahre altes bike für seine zeit mit 9,5 wiederrum leicht.....hilfe!
 
Ich bin gerade erst hier dazugestoßen, aber ich finde dass Lorys Motivation schon ganz deutlich Leichtbau ist. Und ich denke mal keiner von den geilen Typen mit 8 Kilo-Pornobikes hat auch in diesen Gewichtsregionen angefangen. Die erste "magische Grenze" beim Bike sind nunmal die 10 Kilo.
Und dass Leichtbau nicht genau definierbar ist sondern eher der Weg das Ziel ist werden Monsta&Co wohl zugeben müssen.
Also gehört Lorys Fred eindeutig hier hin und wenn er erstmal süchtig ist und Klauen gehen muss fürs Tuning sieht er was er davon hat...
Also weiter im Text
 
Ich bin gerade erst hier dazugestoßen, aber ich finde dass Lorys Motivation schon ganz deutlich Leichtbau ist. Und ich denke mal keiner von den geilen Typen mit 8 Kilo-Pornobikes hat auch in diesen Gewichtsregionen angefangen. Die erste "magische Grenze" beim Bike sind nunmal die 10 Kilo.
Und dass Leichtbau nicht genau definierbar ist sondern eher der Weg das Ziel ist werden Monsta&Co wohl zugeben müssen.
Also gehört Lorys Fred eindeutig hier hin und wenn er erstmal süchtig ist und Klauen gehen muss fürs Tuning sieht er was er davon hat...
Also weiter im Text
ja...das will ich einsehen! mein rad hat auch mal un die 10 gehabt und hatte ware freude daran zuzusehen wie es sich entwickelt hat.

viel spaß weiterhin:daumen:
 
Hey Lory, ich habe nicht jeden Post gelesen und will auch nicht alles nochmal durchsuchen, vom Scale willst du auf keinen Fall weg? Oder ist sogar schon bestellt? Nur falls die Entscheidung noch nicht dingfest ist, mit dem Rahmengewicht wird weiteres Gewichtstuning schwer. Ich hab mir zb nen Kinesis Superlight mit 1548g bestellt und den schön in Wunschfarbe pulvern lassen. Ist dann auch mal was anderes und der Rahmen ist echt top. Und das für 180 Tacken. Ich meine der Scale soundso ist ja nun auch nicht die exotische Latina unter den Bikes, auch wenn geo und so über alle Zweifel erhaben sind.
Aber falls die Entscheidung unabrückbar ist, dann ists woscht!
Gruß
 
Bezug zur Realität verloren? Das kenn ich:-) Wollte mir nur kurz nen MTB zum trainieren aufbauen und auf einmal arbeite ich den Großteil des Semesters in nem Radladen um ständig neue Teile zu finanzieren
 
Ich meinte damit eher, dass es wohl mittlerweile Realität ist, dass ein Hardtail mit 10kg als Leichtbau gilt. Ich Idiot bin wohl einfach zu engstirnig, ich muss das akzeptieren. Das nächste Leichtbautreffen kann man dann auch in "0815 Tour" umbenennen.
 
So weil Lory unbedingt eine Teilelisste von meiner Scott will.....:D

Rahmen : SCOTT SCALE 40 Mod. 2007 19 zoll
Gabel : FOX F 100RL Mod. 2007
Laufradsatz : Mavic Crossride DISC 2007
Schnellspanner : Tune AC 16+17

Schalthebel: Shimano LX 2007(Alutuning)
Schaltwerk : Shimano XT 2007(Alutuning)
Umwerfer : Schimano XT 2008(Alutuning)
Zahnkranz : Sram PG-990 XO
Kette : Shimano HG 73
Kurbel und Innenlager: Shimano Hollowtech 2 2006(Alu und Titantuning)

Vorbau : Syntace F139(Alu und Titantuning)
Lenker : Specialiced S-Works Carbon Rise Bar oder Token Flat Carbonlenker( jeh nach ob´sTour oder Rennen ansteht)
Bremse : Magura Marta 160Disk (Alu und Titantuning)
Reifen : Conti Mountainking 2,2 Supersonic und Speed King 2,3 Supersonic
Schläuche :Specialized Turbo Ultra Light
Sattel : Selle SLR TT
Sattelstütze : noch orginal Scott (Alutuning)
Griffe : Ergon GX1
Steuersatz : Ritchey billig mit USE Ringo Star
Pedale : Crank Brothers C
Schrauben : ALU und Titaschrauben am ganzen Bike


So und Nu verreist mich mal wieder:lol:
 
Das hat sich voll gelohnt, Alu und Titantuning zu betreiben.
Hast du die Teile auch gewogen? Wüsste gerne was Alu Tuning bei einem XT Schaltwerk bringt. Ausserdem wüsste ich gerne was du am Vorbau gegen Alu getauscht hast.
 
Zurück