Scott Scale "blind" kaufen??

Registriert
5. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisches Land
Hallo,

ich könnte ein neues Scale 20 von 2005 für 2.400 Euro kaufen. Dabei habe ich sogar freie Auswahl bezüglich der Federgabel (würde wohl die SID Team nehmen, die originale Fox mag ich nicht).
Für mich insgesamt kein schlechtes Angebot. Der Händler würde auch mein Cannondale F 800 (Hardtail) in Zahlung nehmen.
Das einzige Problem ist, dass ich derzeit und noch für zwei Monate in Spanien bin. Nach einer kleinen Anzahlung vorab könnte ich dann nach meiner Rückkehr den Austausch der Bikes vornehmen. Die Rahmenhöhe des Scale's (L) ist in Relation zu meiner Schrittlänge exakt richtig.

Abgesehen davon, dass der Wechsel von CD zu Scott sicher etwas ungewöhnlich ist, würde mich interessieren, ob mir jemand von euch einen guten Rat erteilen kann!?
Ich scheue mich etwas vor dieser großen Anschaffung ohne Probefahrt... Andererseits kann der Händler das Bike nicht zwei Monate reservieren. Zudem gefällt mir besonders das Design dieses 2005er Modells.

I don't know what to do...

Jan

PS: Vielleicht möchte auch jemand ein CD F 800 mit Lefty DLR von 2003 kaufen? Das Bike kann in der Nähe von Düsseldorf besichtigt werden.
 
Bin mit meinem Scale 10 (2005er) hochzufrieden.
stimmiges gesamtkonzept. danke das 20er ist ähnlich.
jedoch würde ich die eingebaute FOX der SID vorziehen,
funktioniert besser und ist steifer als die SID (--> Scheibenbremse!)
 
Also so groß wird der Umstieg von C´dale auf Scott nicht sein. Da auch dein F800 eine "Streckbank" mit ziemlich langem Oberrohr ist, wirst du dich auf dem Scale sicher wohl fühlen; sofern du die Oberrohrlängen gegeneinander verglichen hast.

Warum du die Fox gegen die SID tauschen willst, kann ich zwar nicht verstehen, weil ich allemal die FOX nehmen würde; höchstens du hast eine REBA auch im Portfolio.

Im Endeffekt ist es ja in deinem Fall nicht anders, wie wenn du ein Online-Shop-Bike kaufen würdest. Kannst ja auch nicht testfahren.

Wenns dir taugt, und die Geometriedaten vom C´dale zum Scale nicht allzu stark abweichen, würd ichs riskieren. Ganz ehrlich.
 
Ich finde "Probefahrten" werden viel zu hoch bewertet.
Wenn die Rahmenhöhe im groben stimmt gibt es fast nichts,
was nicht mit Vorbau und Sattelstütze ausgegliche werden kann.
 
mimi3 schrieb:
Ich finde "Probefahrten" werden viel zu hoch bewertet.
Wenn die Rahmenhöhe im groben stimmt gibt es fast nichts,
was nicht mit Vorbau und Sattelstütze ausgegliche werden kann.

Ich denke auch eine Probefahrt sollte sein, ist aber kein Muss.
Ausserdem kann ich ein Scale20 bei 1000 Händlern in ganz Deutschland probefahren und weiss dann, ob die Rahmenhöhe passt.
 
Erstmal vielen Dank fuer eure Einschaetzungen!!!

HT-Biker-Aut schrieb:
Warum du die Fox gegen die SID tauschen willst, kann ich zwar nicht verstehen, weil ich allemal die FOX nehmen würde; höchstens du hast eine REBA auch im Portfolio.

Ich kann mir grundsaetzlich jede Gabel aussuchen. Zur Debatte steht statt der SID Team auch eine REBA Team U-Turn. Vermutlich wuerde die Reba den Einsatzbereich etwas ausweiten. Und die 250gr. mehr sind auch kein wirkliches Argument. Ich werde mal sehen...

Jan
 
mimi3 schrieb:
Ich finde "Probefahrten" werden viel zu hoch bewertet.
Wenn die Rahmenhöhe im groben stimmt gibt es fast nichts,
was nicht mit Vorbau und Sattelstütze ausgegliche werden kann.


2400€ werden auch überbewertet.

Also ne Probefahrt sollte schon sein. Geht ja nicht nur um die passende Rahmengröße, sondern auch um die Komponenten und an nem neuen Bike hät ich keinen Bock direkt Vorbau, Lenker und Sattelstütze zu wechseln, das Handel ich lieber direkt beim Kauf aus.
 
Zurück