Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist das Zeug ne Eigenentwicklung, oder einfach nur umgelabelt?Je nach Loch Größe im Reifen flicke ich sie. Verwende TipTop Tubeless Flicken, die sind gut.
Milch hab ich sehr viele durch probiert...bin jetzt bei der Squirt Tubeless Milch hängen geblieben.
Verwende 50-100g Milch pro Reifen.
ist ne ganz schöne Ansage finde ichMUCOFF/DocBlue/TuneOneShot/Stans Race/Joe's No Flat.
Ich würde das an der Stelle nicht überbewerten. "Besser als" sind auch hier subjektive Einschätzungen auf Grund eigener Erfahrungswerte. Das kann beim Nächsten schon wieder ganz anders sein (so wie mit allen bikespezifischen Dingen, speziell Reifen).ist das Zeug ne Eigenentwicklung, oder einfach nur umgelabelt?
Liest sich wie MuckOFF/Orange Seal und Co. (frei von Ammoniak, umweltverräglich, kleine Partikel, Löcher bis 6mm, lange flüssig).
besser als
ist ne ganz schöne Ansage finde ich
dann müsstest du aber bereits einige Monate ziemlich nervös gewesen sein...Hallo,
ich werd immer Nervös wenn der "Beste Fred" im Forum von Seite 1 verschwindet...
gibt es irgendwas neues ??
Gruß
war ich auch...dann müsstest du aber bereits einige Monate ziemlich nervös gewesen sein...
Aus Kupfer-Beryllium Legierung und natürlich innen hohl. Staub sollte man möglichst aus den Atemwegen fernhalten!Gabelcasting und Krone aus UD bauen...![]()
schnuckeliges Teil!
Das heißt du bohrst das Sackloch, wo der Stift drin steckt, zu einer Durchgangsbohrung und schlägst den Stift dann aus?Steht alles im Aufbaufaden. Ich erinnere mich an Teile von Hopp Carbonparts.
Man braucht eigentlich nur das Alu mit einem 1,5er Bohrer bohren. Die Stifte habe ich mit einem Nagel und leichten Hammerschlägen herausbekommen.