Scott Spark 900 sub 9kg UMbau 2019

Toll geworden! :daumen::daumen::daumen:
Ich hoffe und denke, Du hast mit nem leichten 29er-Fully sicherlich noch mehr Spaß als mit 26ern: Ich für meinen Teil möchte kein 26er mehr, obwohl ich nur 1,69 groß bin!
Für mich ist der Lenker genau richtig breit, nur der Vorbau wäre mir zu lang. :D
Es grüßt Dich der Armin!
 
Schade Schade Schade das diese Aufbaustory nun zu Ende ist .
Habe jeden Tag geguckt.
Schön ist es geworden , und super leicht.

Aber auch ich finde den Lenker für ein 29 er unmöglich .
Weiters wirst du mit dieser Gabel nicht glücklich werden .
Mein Bedenken zum Spanner hab ich eh schon geäußert (gefährich !)
Auch die Kassette ist ein Verdruss .

Denke du wirst noch ca 400 gr draufpacken werden um auf Dauer damit glücklich zu sein .
AAABer das Gewicht läßt einem über einiges hinwegschauen :bier:

Rocket Ron habe ich einen mit 458 gr ergattert , der zweite 498 gr :D
 
ja die gabel ist scheisse.übel weich und schwammig.Die 85mm würden mir ja schon reichen aber das teil ist halt echt modellbau :D.Eine voll schwarze sid xx wc kommt da noch ran. Was habt ihr gegen den leker?620mm find ich ausreichend
 
am RR hab ich 42 cm
am 26 Z 58 cm
am 29er Fully 72cm
und auf der Harley Davidson 92 cm ;-)

Breite Lenker auf dem 29 macht schon Sinn , vollkommen anderes Handling.

Eine schwarze SID WC gibt's bei R2 Bike ! Sündteuer aber schön .
Leider wiegt die WC nur 60 gr weniger als eine normale XX , kostet aber fast das doppelte (die schwarze )
Was ist das für ein Dämpfer den du hast ?
Hat der hydr Lockout ?
Wenn du Rockshocks Fullsprint xx willst brauchst du aber auch noch deren RS Monarch RT .
 
Bei der asia Kassette stört auch die Farbe des Spyders etwas.
Würde dir da die xx raten . 11- 32 wiegt die etwa 180 gr.
Ich habe gestern meine xx 11- 36 bekommen .
Ich glaube ich habe dieses Wunderding der Frästechnik eine Stunde in den Händen gehabt .
Unglaublich schön und leicht . Mit POP Abschlussring wiegt sie 203 gr !
 
Ich will die Sid ja auch gebraucht holen und dann selber umbauen(laut yt video easy going). Dämpfer ist der dt swiss nude2.Der wird über Seilzug angesteuert.Zurzeit liebäugle ich ja mit dem dt swiss x313carbon.Der hat aber die Bezeichnung 165/37,5 , der nude2 ist aber 165/38.Wenn ich das richtig verstehe ist die 165 die Gesamtlänge und die 38 der hub. Das dt swiss ding gibt es aber nur mit 37,5.Sollte aber Problemlos in den rahmen passen oder? Ist aber eh noch zu früh,ich will dem nude erstmal ne chance geben :).Allerdings würden durch den 313 nochmal ca 100g fallen.Würde gern wissen ob man den dt swiss 313 mit dem twinlochebel ansteuern kann oder ob ich dann den extra von dt swiss brauche.

Fullsprint wäre natürlich auch ne option.Leider gibt es bei dem Monarsch nur die Position AUF und ZU.Der Tractionsmode ist mir aber schon wichtig.

xx 11-32 kommt auch noch.Die kcnc Kassette Schaltet zwar aber vom 7 auf den 8 gang habert es noch.
 
Bei der Rockshocks ist der Lockout hydraulisch !
DT swiss ist Seilzug , also mit twinlock 100 pro nicht kompatibel .
Der Nude hat soweit ich weis ja auch einen Seilzug.

Eine normale Sid kaufen und dann auf WC umbauen ?
Der Carbonschaft kostet ca je nach Dollarkurs etwa 600 Euro !
Gebraucht gibt's da nix, Sogar neu wirst du da 2 Monate warten .
Oder was willst du da umbauen ?
Eine weiße SID WC kaufen und selber die dazugekauften schwarzen Tauchrohre einbauen ?
 
oke , du kannst aber auch die weißen Tauchrohre lackieren lassen .
Kostet sicher weniger , Die Decals sind genau gleich wie bei der normalen SID.


Du hast recht , teuer aber notwendig :D


Würdest du da aber schon die mit Steckachse nehmen ?
 
Sehr schöner Aufbau!

Bin zwar nie damit gefahren, aber der Gabel trau ich nicht so recht. Ob die mit dem Hinterbau harmoniert?
 
ich sage mal "eher nicht".ich bin nicht der Gabelkenner aber ich denke einfach das eine SID WC besser als so eine unbekannte frm gabel ist.

Heute hab ich schon das erste teil geschrottet :wut:.Die Kcnc kassette hat sich heut schon verabschiedet.Nichtmal 100km. Das teil hat sowieso nicht toll geschaltet und heute in den leichten gängen kam dann son klicken dazu.Habe erst nicht gewusst was das ist,dann wurde es schilmmer und die kette sprang hin und her(bei ca 10%steigung).Ich steige ab um zu sehen was nun wieder ist.Das obere Ritzel ist an zwei stellen vom spider abgerissen und hat sich übel verbogen.Richtiger bockmist. Naja das teil war halt zuviel Modellbau.

Sram xx 11-32 ist bestellt.

CIMG3730.JPG
 

Anhänge

  • CIMG3730.JPG
    CIMG3730.JPG
    122 KB · Aufrufe: 240
Sag mal, bist Du so ein wahnsinns Triebtreter? :D Der KCNC-Kassette hätte ich schon etwas mehr Haltbarkeit zugetraut, die probieren ihre eigenen Teile scheinbar nicht mehr aus. :spinner:

406x500xmedium_DSC00732.JPG.pagespeed.ic.CEx9pW8Ws3.jpg
XG-1099 10-fach, 11-32Z
medium_DSC00733.JPG
Recon RHG-MS10Ti 10-fach, 11-32Z
 
wow.Danke das hat mir geholfen!ich dachte mir das schon,denn der nude2 ist ja auch von dt swiss und auch von 2013.Ist ja nur logisch das das die lockout abstände die selben sind.Man liest ja das der nude2 nicht soooo toll sein soll,wie verhält es sich mit dem 313?der soll im lockout voll hart sein.Kannst du das bestätigen ?
 
also ich weiss nich, je 4 Alu Schrauben an den Bremsscheiben halte ich für
- sagen wir ma - ganz schön mutich. noch dazu wo das "Paket" 5,3g wiecht.
mach - wenigstens vorne - extralite extrabolt 9.1 hin. 6 Stück 5,0g !
 
also ich weiss nich, je 4 Alu Schrauben an den Bremsscheiben halte ich für
- sagen wir ma - ganz schön mutich. noch dazu wo das "Paket" 5,3g wiecht.
mach - wenigstens vorne - extralite extrabolt 9.1 hin. 6 Stück 5,0g !
hmm wegen 0,3g will ich jetzt keine 28,50 € ausgeben.

Du wirst es vielleicht nicht glauben aber ashima legt sogar bei ihrer 180mm aineon Scheibe 6 ALUschrauben dazu.Da hab ich echt nicht schlecht geguckt.Sonst sind maximal 6 stahlschrauben dabei und ashima haut da echt 6 Aluschrauben rein,als ob es das normalste der Welt wäre seine scheiben mit Aluschrauben anzubringen.
 
hmm wegen 0,3g will ich jetzt keine 28,50 € ausgeben.

Du wirst es vielleicht nicht glauben aber ashima legt sogar bei ihrer 180mm aineon Scheibe 6 ALUschrauben dazu.Da hab ich echt nicht schlecht geguckt.Sonst sind maximal 6 stahlschrauben dabei und ashima haut da echt 6 Aluschrauben rein,als ob es das normalste der Welt wäre seine scheiben mit Aluschrauben anzubringen.

Bei der MT8 waren Aluschrauben doch auch serienmäßig dabei, oder?
Ich fahre so seit 2 Jahren, muß ich mir Sorgen machen?
 
Zurück