Scott Spark RC mit viel Europa

Korrekt! HMX.

Wie gesagt, beim HMX und beim HMF finde ich das Verhältnis von Preis und Gewicht sehr ok. Für den Zusatz SL zahlt man schon überproportional viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis / Leistung passt definitiv! Aber das Gewicht zeigt, dass die Rahmen mittlerweile gewichtsmäßig ausgereizt sind. Schade, wollte eigentlich auch zuschlagen, aber 14g Gewichtsersparnis zu meinem jetzigen Rahmen sind mir keine 2300 Euro wert.
Ich finde es Schade, dass es den SL nur als sehr teures Rahmenset gibt...
 
Wo stehen denn die Gewichte (auch der HMF Rahmen)? Hab die nicht gefunden.
Ich habe heute meinen HMF Rahmen in L bekommen. Der Rahmen wiegt nackt genau 1.000 Gramm
(normale Briefwaage)
ima_7b19e5d.jpeg

Bessere Fotos kommen am Abend.

Ich habe übrigens einen zweiten HMF Rahmen in L zu verkaufen, komplett neu und originalverpackt und Rechnung.
 
Vielleicht zwei dumme Fragen:
Wenn man die aktuellen Scott Rahmen erwirbt, ist dann zwingend die Syncros Faser Lenker/Vorbau Einheit gesetzt? Schließlich werden die Leitungen durch das Steuerrohr verlegt, kann man auch eine Schaltung mit Schaltzug verbauen oder sind die nur auf die kabellose AXS ausgelegt? Danke...
 
Nein ist nicht Pflicht. Du kannst auch von Acros eine passende Steuersatzabdeckkappe kaufen und die Züge darüber in den Rahmen führen. Also du kannst Vorbau/Lenker deiner Wahl auswählen und verbauen. Wie viele Züge du durch die Kappe legst ist auch dir überlassen. Ich glaube bei Acros sind 4 Löcher vorgesehen.
 
Wenn man die aktuellen Scott Rahmen erwirbt, ist dann zwingend die Syncros Faser Lenker/Vorbau Einheit gesetzt? Schließlich werden die Leitungen durch das Steuerrohr verlegt, kann man auch eine Schaltung mit Schaltzug verbauen oder sind die nur auf die kabellose AXS ausgelegt? Danke...
Neun du kannst jeden anderen Vorbau auch verwenden. Bei den Rahmesets ist sogar eine universale Abdeckung dabei.

Nein ist nicht Pflicht. Du kannst auch von Acros eine passende Steuersatzabdeckkappe kaufen und die Züge darüber in den Rahmen führen. Also du kannst Vorbau/Lenker deiner Wahl auswählen und verbauen. Wie viele Züge du durch die Kappe legst ist auch dir überlassen. Ich glaube bei Acros sind 4 Löcher vorgesehen.
Beim Scale m Rahmenset ist die sogar dabei. In diesem Fall sind einfach 2 Langlöcher für 4 Züge / Leitungen vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am Freitag das Rahmenkit sofort aufbauen müssen.

Aktuell gibt es Überlegungen welche Sattelstütze final ans Fahrrad kommt. Die momentan verbaute wiegt 294 Gramm. (syncros Alu 31.6/400mm)

Ich bin total verliebt in die Lackierung. Je nach Lichteinfall gibt sich der Lack blau oder schwarz metalic und hinten Carbon.

70B543B7-8DC8-49DE-8839-F9CE88AEDD28.jpeg

032B8006-774B-41C7-A89D-1FD0DE32E1BA.jpeg

37B91F0B-219C-4EEE-9113-EF9471F94966.jpeg

Eigentlich spammen wir den thread nun mit Scale Infos zu 🫢
 
Sehr schön, was wiegt es? Danke....
Gewichtsangaben sind immer gefährlich 😅 meine Waage hatte 8.85 angezeigt. Trotz der schweren Sattelstütze ist das schon ganz nett.
Aber die Lenkerkombi sieht schon ziemlich hässlich finde ich, ansonsten ganz schick und schlicht.
Glücklicherweise gibt es echt viele anderen Optionen und wie oben geschrieben, eine Abdeckung für andere Vorbauten liegt bei.
 
Hatte ich hier irgendwo schon angegeben !
Relevant ist es aber nicht....
Sind aber 8,78kg .
Danke, für die Mitleser ist das Gewicht aber Interessant und bei diesem bike hätte ich mit dieser Ausstattung (und dem Preis!) ein halbes Kilo weniger getippt.
Ja, die angeblich leichten LR drücken schon ordentlich auf die Waage, schön isses bis auf den Vorbau trotzdem.
 
Es ist ein XL Rahmen, dafür ist das Gewicht des Rades gut.
Die Laufräder sind mit 1306g auch nicht wirklich schwer, aber sehr teuer, damit exklusiv und steif.
Mir gefällt das Rad sehr gut.
Nur die Stylepolizei hat kleine Einwände: Specialized Reifen an einem Scott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein XL Rahmen, dafür ist das Gewicht des Rades gut.
Die Laufräder sind mit 1306g auch nicht wirklich schwer, aber sehr teuer, damit exklusiv und steif.
Mit gefällt das Rad sehr gut.
Nur die Stylepolizei hat kleine Einwände: Specialiized Reifen an einem Scott.
Moin , stimmt . Mit Maxxis hätt ich die 9kg geknackt , in der heutigen Zeit undenkbar .
 
Zurück