Scott Windriver Sattelstütze Durchmesser?

Registriert
10. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Bin neu hier und hoffe, nichts zu fragen, was anderswo schon beantwortet wurde. Aber ich hab beim rumsuchen leider nix gefunden...
Habe einen Scott Windriver Rahmen, wahrscheinlich von 1989. Das Sitzrohr ist gemufft. Vorne ist der Rahmen geschweißt. Die Farbe ist schwaz/türkis.
Will mir daraus einen Stadtflitzer bauen. Alle möglichen Anbauteile habe ich mir schon besorgt aber ich kann nicht heraus finden, welchen Durchmesser die Sattelstütze haben muss.

Kann mir da jemand helfen?

27.2mm ist zu groß...
 
Hallo.

Bin neu hier und hoffe, nichts zu fragen, was anderswo schon beantwortet wurde. Aber ich hab beim rumsuchen leider nix gefunden...
Habe einen Scott Windriver Rahmen, wahrscheinlich von 1989. Das Sitzrohr ist gemufft. Vorne ist der Rahmen geschweißt. Die Farbe ist schwaz/türkis.
Will mir daraus einen Stadtflitzer bauen. Alle möglichen Anbauteile habe ich mir schon besorgt aber ich kann nicht heraus finden, welchen Durchmesser die Sattelstütze haben muss.

Kann mir da jemand helfen?

27.2mm ist zu groß...

Messchieber ist da recht hilfreich
einfach Innendurchmesser messen
und dann am MS ablesen
 
Moin Moritz,

schön dich hier zu finden!!Als Erklärung für Besucher sei geschrieben,daß ich den Rahmen von Moritz ersteigert habe und mich selbst auch im Vorfeld schon gefragt habe welche Stütze da wohl passen würde.
Nachdem ich dann eben deinen Einstand hier entdeckt habe bin ich kurz rübergegangen und hab`eben `ne 27,0 probiert.Die passt soweit.Allerdings hat es wohl niemand mal für nötig erachtet das Ganze zu entgraten.Mach`ich dann mal.

Anbei ein Bildchen mit `ner ollen WCS.Mit der Zeit werde ich Retro Teile verbauen und das hier dokumentieren.
Der Rahmen ist es zumindest wert.......

large_2013-11-03Windriver1.JPG
 
Als SCOTT user will ich Bilder sehen,davon lebt das Forum

Ja mach`ich mal.Letztens habe ich ein wenig rumgesponnen und dann dieses Bild gemacht.Stütze habe ich noch nicht entratet und das Sattelrohr muss eventuell auch ein wenig ausgerieben werden.
Das Tretlager ging ziemlich schwer rein und drehte sich aber total sauber.
Also null gegnuggel aber ich musste schon beherzt zugreifen.
Das kommt nochmal raus und dann schneide ich das beim Händler meines Vertrauens einmal nach.

Die Laufräder sind nur aus Not drin und fahre ich auch garnicht.Bei den Teilen gehe ich sicher auf XT oldschool und habe jetzt 732er Canti,735er Schaltwerk und Umwerfer,Shifter und `ne XT Patrone.
Alles in einem wirklich gutem Zustand.Die bleiben und alles weitere wird sich zeigen.
large_2013-11-2213.JPG
 
Zurück