Hallo,
habe mich hier schon tagelang eingelesen, aber aufgrund der Informationsfülle bin ich doch etwas überfordert.
Daher:
Suche möglichst kleines kompaktes GPS, um damit Tracks nachfahren zu können.
Herauskristallisiert hat sich die Etrex-Serie - die hauptsächlichen technischen Unterschiede innerhalb der Serie sind mir bekannt.
Eigentlich reicht ein Etrex10 für meine Bedürfnisse, doch könnt die Kartenfunktion zur besseren Orientierung besonders bei Mehrfachgabelungen im Wald hilfreich sein ?
- wie genau sind diese aufladbaren Karten ? Sind da wirklich alle kleinen Pfädchen und Trails enthalten ?
Nur dann würde die Kartenfunktion zur Unterstützung in meinem Fall Sinn machen.
- wie genau sind Tracking-Aufzeichnungen ? Da ja nur die Tracking-Punkte miteinander verbunden werden, kann es doch vorkommen, daß bei einer Gabelung/Abbiegung nur die Punkte vor und nach einerAbbiegung aufgezeichnet werden und nicht der Scheitel(Abbiegepunkt) selbst. Bei Mehrfachgabelungen/Abbiegungen vor Ort kann es doch hier zu Irritationen führen ? Eine sehr genaue Karte könnte hier dann Abhilfe schaffen ?
- Stichwort Ablesbarkeit: ist das monochrome Display des 10ers noch besser abzulesen als das der Farbvarianten 20/30er ?
Bin gerne für Vorschläge anderer Geräte offen, vielleicht auch kompakter als Etrex ( sind doch schon eztwas klobig). Außerdem hat laut Garmin-Homepage das Trex10 keinen internen Speicher und auch keinen Kartenslot - wohin werden dann die Tracks aufgeladen ?
Wäre nett, wenn Ihr mir in dieser Sache etwas helfen könntet !
Grüße
habe mich hier schon tagelang eingelesen, aber aufgrund der Informationsfülle bin ich doch etwas überfordert.
Daher:
Suche möglichst kleines kompaktes GPS, um damit Tracks nachfahren zu können.
Herauskristallisiert hat sich die Etrex-Serie - die hauptsächlichen technischen Unterschiede innerhalb der Serie sind mir bekannt.
Eigentlich reicht ein Etrex10 für meine Bedürfnisse, doch könnt die Kartenfunktion zur besseren Orientierung besonders bei Mehrfachgabelungen im Wald hilfreich sein ?
- wie genau sind diese aufladbaren Karten ? Sind da wirklich alle kleinen Pfädchen und Trails enthalten ?
Nur dann würde die Kartenfunktion zur Unterstützung in meinem Fall Sinn machen.
- wie genau sind Tracking-Aufzeichnungen ? Da ja nur die Tracking-Punkte miteinander verbunden werden, kann es doch vorkommen, daß bei einer Gabelung/Abbiegung nur die Punkte vor und nach einerAbbiegung aufgezeichnet werden und nicht der Scheitel(Abbiegepunkt) selbst. Bei Mehrfachgabelungen/Abbiegungen vor Ort kann es doch hier zu Irritationen führen ? Eine sehr genaue Karte könnte hier dann Abhilfe schaffen ?
- Stichwort Ablesbarkeit: ist das monochrome Display des 10ers noch besser abzulesen als das der Farbvarianten 20/30er ?
Bin gerne für Vorschläge anderer Geräte offen, vielleicht auch kompakter als Etrex ( sind doch schon eztwas klobig). Außerdem hat laut Garmin-Homepage das Trex10 keinen internen Speicher und auch keinen Kartenslot - wohin werden dann die Tracks aufgeladen ?
Wäre nett, wenn Ihr mir in dieser Sache etwas helfen könntet !
Grüße