Seid ihr mit SRAM Code R zufrieden?

kann ich auch Dot Grease zum Mobilisieren (von 5.1 bremsen) benutzen? Erscheint mir als der dedizierte Stoff

und in Ermangelung von dezidiertem Silikonöl, geht auch Brunox Federgabeldeo?

p.s. die gelegenheit zum "powerschwätz" sprang mir quasi mit dem nackten arsch ins gesicht ;)
 
Ich würde Silikonöl oder Dot immer bevorzugen da das Dot Fett massig Dreck bindet. Lässt sich anschließend kaum entfernen.
 
Ich hab jetzt Dot Grease genommen - der Hinweis auf die Staubbindefähigkeit kam zu spät ^^ Bisher ist das Ergebnis hervorragend, aber mal sehen was die Zukunft bringt. Werd berichten. Danke soweit jedenfalls :)
 
Vielen Dank für den Tipp mit dem Kolben mobilisieren. Habe jetzt viel weniger Leerweg, in Kombination mit den Trickstuff Belägen steht die Bremse einer Saint meiner Meinug nach in nichts nach! Habe übrigens normales DOT genommen.
 
Tolle Tipps hier, danke!
Eine Frage: Was kann ich machen wenn die Bremsleitung am Bremssattel-Banjo abgeschnitten wurde?
Komplett neuen Zug? Oder kann man das irgendwie "flicken"?
 
Wenn ich den Bremsshebel der hinteren Bremse ziehe und schnell loslasse also so schnalzen lasse (hoffe ihr versteht was ich meine) kommt der nicht so schnell zurück wie der von der Vorderen Bremse.Was könnte das sein?Sonst funktioniert alles wie es soll.Habe das Bike einmal bis jetzt gewaschen.Ich meine davor war es nicht so.

Einen hängenden Geberkolben schließe ich mal aus.


Habe bis jetzt noch nicht entlüftet.Eventuell ist es nachdem entlüften besser?Was könnte ich noch probieren?
 
Wenn ich den Bremsshebel der hinteren Bremse ziehe und schnell loslasse also so schnalzen lasse (hoffe ihr versteht was ich meine) kommt der nicht so schnell zurück wie der von der Vorderen Bremse.Was könnte das sein?Sonst funktioniert alles wie es soll.Habe das Bike einmal bis jetzt gewaschen.Ich meine davor war es nicht so.

Einen hängenden Geberkolben schließe ich mal aus.


Habe bis jetzt noch nicht entlüftet.Eventuell ist es nachdem entlüften besser?Was könnte ich noch probieren?

Jedes Teil hat halt so seine Toleranzen. Kann schon Mal sein. Solange alles funktioniert würd ich nichts unternehmen.
 
Hallo zusammen
Ich fahre auch seit einem halben Jahr die code r. Ich habe aber öfter das Problem, wie hier schon beschrieben, das der Druckpunkt zum lenker wandert, was man erst mal mit der hebelweite etwas beheben kann.
Nach dem reinigen und mit silikon Öl schmieren der kolben ist wieder alles top, super knackiger Druckpunkt.
Habt ihr auch das Problem, das ihr nach paar Touren wieder alles von vorne beginnt? Oder habe ich einfach ein montagsmodell?
Die bremse ist von 2019 und auch schon mehrfach entlüftet, daran liegt es nicht.
 
Hallo zusammen
Ich fahre auch seit einem halben Jahr die code r. Ich habe aber öfter das Problem, wie hier schon beschrieben, das der Druckpunkt zum lenker wandert, was man erst mal mit der hebelweite etwas beheben kann.
Nach dem reinigen und mit silikon Öl schmieren der kolben ist wieder alles top, super knackiger Druckpunkt.
Habt ihr auch das Problem, das ihr nach paar Touren wieder alles von vorne beginnt? Oder habe ich einfach ein montagsmodell?
Die bremse ist von 2019 und auch schon mehrfach entlüftet, daran liegt es nicht.

Denke das kommt vom Belagverschleiß. Das Nachstellen funktioniert nicht perfekt. Das kommt zu spät. Musst dann halt kurzzeitig den Druckpunkt was rausdrehen. Hatte ich bisher bei allen Bremsen, herstellerunabhängig. Bei Sram aber sehr deutlich.
 
Habe die Bremse grad auch neu. Werde mal drauf achten. Ich habe die Trickstuff 840 Power drauf, Die ja nochmal schneller verschleißen sollen. Noch dazu bin ich ein Schisser, der Downhill ewig bremst. Das wird fix gehen ;)
 
Habe die Bremse grad auch neu. Werde mal drauf achten. Ich habe die Trickstuff 840 Power drauf, Die ja nochmal schneller verschleißen sollen. Noch dazu bin ich ein Schisser, der Downhill ewig bremst. Das wird fix gehen ;)
TS Power und die organischen von Sram tun sich nicht viel vom Verschleiß.
 
Hallo zusammen
Ich fahre auch seit einem halben Jahr die code r. Ich habe aber öfter das Problem, wie hier schon beschrieben, das der Druckpunkt zum lenker wandert, was man erst mal mit der hebelweite etwas beheben kann.
Nach dem reinigen und mit silikon Öl schmieren der kolben ist wieder alles top, super knackiger Druckpunkt.
Habt ihr auch das Problem, das ihr nach paar Touren wieder alles von vorne beginnt? Oder habe ich einfach ein montagsmodell?
Die bremse ist von 2019 und auch schon mehrfach entlüftet, daran liegt es nicht.
Wie hast Du die Bremse zentriert?
 
Beläge ganz zurück gedrückt, den sattel so ausgerichtet, daß die Scheibe in der Mitte läuft, dann die Beläge ausgefahren, da nach noch ein bisschen fein justiert
 
So habe ich gewährleistet, daß der Sattel gerade auf der Scheibe sitzt und nix schief steht bin aber trotzdem für eine Verbesserung sehr dankbar.
Verstehe nur nicht, was das mit meinem Problem zu tun hat
 
Zurück