Sektor/Revelation RCT3 vs Lyrik RC2DH

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.149
Wieviel Unterschied liegt in der Performance zwischen einer Sektor/Revelation RCT3 und einer Lyrik RC2DH jeweils Solo Air ? Bin grad am überlegen auf die 300g mehr Gewicht zu pfeifen und die Sektor rauszuwerfen anstatt die Dämpfung upzugraden.
Ich hatte bis jetzt nur den Eindruck das selbst eine Domain R besser war als eine Sektor mit Motion Control sobald es gröber bzw. schneller wurde.
Der Rahmen wär locker für die Lyrik ausgelegt (150-170mm Federweg)
 
Hallo,
würds nicht unbedingt an der Druckstufe festmachen.
Eine 32er wird nie so ein solides Gefühl geben wie einer "dickere".
Siehst ja auch schon an Deinem Bsp. mit der Domain.
Und wenn der Rahmen 170mm kann find ich die Sektor ohnehin leicht unterdimensioniert. Sowohl vom FW als auch vom DM.

beste Grüsse
 
Hinten sind 150mm, ist ein altes Mega
Ist halt jetzt die Frage in wie weit man den Rahmen mit der 32er Gabel kastrieren würde. Die MiCo müsste wahrscheinlich auch besser als die RCT3 gehen?
 
Ich war mit der Sektor DPC und RCT3 sehr zufrieden.

Würde es von deinem Gewicht und deiner Einstellanforderung abhängig machen.

RCT3 performt direkt sehr gut.
Lyrik Druckstufe kann schon mal zickig sein und müsste eventuell optimiert werden (je nach Anforderung )

Fährst du wirklich Enduro (also schnelles Ballern auf groben Untergrund) macht Lyrik bei schweren Fahrern Sinn.

Bei AM oder wenn es nicht auf die letzte Sekunde ankommt oder der Fahrer nicht zu schwer ist reicht die Sektor RCT3.

Pike liegt dazwischen

mobil gesendet
 
RCT3 performt direkt sehr gut.

Nur da hat wieder jeder seine eigene Definition. Es gibt welche die finden eine Reba MC sehr gut, für mich ist die einfach unbrauchbar.
Ich wiege mit 72 zwar moderat aber fahre auch viel über Wurzeln wo ich den Eindruck habe das die Gabel komplett überfordert ist.
Und beim bremsen sackt die Gabel zu stark ab, typisches Air Problem. Wobei ich nicht weiß in wie weit da ein RCT3 Upgrade helfen würde. Und RCT3 in er Pike (Charger) ist ja wieder ganz was anderes als in der Revelation.

Vielleicht werd ich sogar mal in den Park damit aber meistens wird es auf den Trails daheim benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja noch nicht aufgebaut
das wusste ich nicht...
Ich kann nix zu aktuellen RS Druckstufen sagen, die letzte die ich hatte war 2008 eine Boxxer.
Habe aber auch nur mehr 70 kg und merke wohl den Unterschied zwischen einer 32er und einer 35/36/... Singlecrown Gabel
Mein Fahrstil ist aber eher "rustikal" oder wie man das bezeichnen will. Schnell runter und nehmen was kommt.
Mit einer 32er muss ich da schon mehr überlegen, bzw. kanns einfach nicht so laufen lassen.
 
Ja so kam mir das bis jetzt auch vor, mit der Domain/Boxxer einfach draufhalten und mit der 32er Linie halten sonst hebelts einen aus.
Die Domain ging ohne Druckstufe besser als eine Sektor/Reba mit MC.
Preislich sind die Lyriks ja auch recht interessant geworden seit der Pike.
 
Die 32er sind einfach teilw. überfordert, bzw. ausgereizt wenns wirklich ruppig wird.
Das geringe Gewicht und relativ viel FW machens nicht stabiler...
Und heutzutage wiegt so eine "dicke" auch nurmehr ca. 2kg, man fährt ja nicht mehr mit 3,5kg Gabeln durch die Gegend.
Kenne zwar Deine Fitness nicht, aber ob die 300gr. schmerzen an der Gabel wage ich zu bezweifeln. ;)
Für mich überwiegen die Vorteile halt. Ich persönlich brauch z.B. auch keine Absenkung um zu klettern mit dem Bike, alles schnickschnak...:D
 
Zurück