Selbstbauprojekte CAD, CNC und so weiter...

Anzeige

Re: Selbstbauprojekte CAD, CNC und so weiter...
Hi Leute!

nachdem ich eeewig nach irgendwie brauchbaren Zeichnungen von
einem Schaltwerk (beliebig) gesucht und nicht gefunden hab,
wollt ich mal fragen ob jemand ein z.B. X-0 Schaltwerk hat das
er zerlegen und:

a) entweder in ein 3D-Scanner legen kann.... :D :daumen:
(hatten wir doch schon mal das thema hier oder?)

oder

b) Fotos von allen Seiten aller teile machen kann...mir sie schicken...
und dann würd ich versuchen es möglichst detailgenau zu moddeln
in SW...


....na? wie schauts? :D

würd mich seeehr freuen!!! Grüüüße an alle! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt für ein Komplettes bike noch die Kette, Schaltwerk, Umwerfer, Sattel, Schalhebel und die Züge. :D

Wobei ich hier und da nur Dummies oder Teile die nicht berechnet wurden gezeichnet hatte...

Das sollte mal die Proportionen von 26" zu 27,5" zu 29er veranschaulichen.

 
so, demnächst ist der rp23 auch fertig,
hier mal die fortschritte.

paar kleinigkeiten fehln noch wie luftventil, und den Propedal hebel muss ich noch abändern, da ich mich bissl bei den proporitonen verschätzt hab.




Edit: Hebel soweit abgeändert, und ventil drinn

mfg Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
danke

werd ich demnächst mal uppen.
der jetztige is 165 EBL
und werd morgen noch schnell den aus meinen remedy abmessen und einen als 200EBL High volume dahinkünstlern ;)

hab noch ein nettes foto aus unserm CAD Labor :D


greez Martin
 
bei uns gibt es nur mäuse und rechner mit 2 p4's und den günstigen quadros!

mal ne andere frage, hat jemand von euch schonmal mit vericut gearbeitet?
 
ich klinke mich hier mal ein:

ich heiße Michael, bin 15 Jahre-Schüler, spiele aktiv Fußball und fahre leidenschaftlich Mtb und besitze eine Drehbank. Metallbearbeitung ist meine 2te Leidenschaft... für Modellbauer habe ich jetzt seit etwas 14 Monaten ca 350 Teile angefertigt. Ich biete hier meine Dreharbeiten an, ich will mich nicht bereichern, ich muss nicht davon leben, ich will anderen es möglich machen auch Sachen ohne Maschinen selbst zu bauen. Wenn für mich ein kleines Taschengeld herausspringt mache ich so etwas sehr gerne. Ich hoffe so euch weiterzuhelfen und ggf auch etwas übers cad programmieren lernen kann...
das möchte ich gerne mal können.

Viele Grüße

Michael
 
Kann mir jemand bei folgenden Problem helfen.
Brauche ne hinterradnabe für 9fach ritzelpaket, vielleicht von shimano. aber nicht in einbaubreite von 130mm, sondern für ne einbaubreite von 110mm.

Also weder schraubkranz noch bmx-driver (keine ahnung was das ist).
ich wollte eigentlich ne nabe (vielleicht deore xt oder so) statt 130mm nur 110mm. geht mir um den grundkörper das der von der länge her kleiner ist.
möchte auf der nabe ein gates ritzel montieren. welches man ja auf eine 9-fach nabe montiern kann.
meine einbaubreite beträgt aber 110mm. würde also den grundkörper irgendwo fertigen lassen.

Es würde auch eine dxr nabe von shimano gehen, statt 126er einbaubreite in 110mm.

Datei bitte als .stp, so dass es für catia v5 kompatibel ist
 
so,

hab mir mal die mühe gemacht, und den Highroller gezeichnet



da hat mich die böse catia ganz schön geärgert mit.
ist ein 2.5 auf dem oben gepostetem Hope/DT5.1 Laufrad

Jezt bin ich scho warm, und derwegen hab ich mir heut mal die lyrik aufm Remedy geplündert. mal kucken, ob ich da mal dazu komme, die nächste zeit.

Greez Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin wirklich beeindruckt von eurer arbeit.
bisher habe ich immer nur im geschäft nach feierabend den rechner benutzt. wie vermesst ihr die teile eigentlich? also mal abgesehen von 3d-scannern. ist ja alles pi x daumen oder?
meint ihr catia v5 läuft auf dem neuen macbook gut? das notebook wäre dann an einem extra monitor angeschlossen.
 
also ich kenn genügen, die catia aufm mac haben.
aber weiß jetzt nicht, ob die damit auch zeichnen.

maße sind eig relativ genau (bei dämpfer etc), weil ich alles nachmesse.
freiflächen ist die genauigkeit bisschen begrenzt, nach arbeitsaufwand, den man betreiben will.

z.b. der Reifen. es fehlen gewisse details, aber ich wollte nur auf die schnelle einen reifen haben. mir reicht das so, wie der ist.
Beim dämpfer war ich etwas genauer, auch wenns nich sein musste.
 
Das gibts jetzt auch an alt bekannter Stelle ;)

Hatte zwischendurch auch schon mal ein Versuch am aktuellen Saint Schaltwerk hingelegt.. bin aber kläglich gescheitert :D:D

csm7701132.jpg
 
Mir fällt auf, dass fast immer "nachgemalt" wird. Wie sieht´s denn mit Eigenkonstruktionen aus?

....das kommt warscheinlich daher das fast alles aus der
3D Dateien erstellen/nutzen Gemeinschaft auch hier gepostet wird...

Eigenkonstruktionen werden da warscheinlich eher nicht auftauchen... :rolleyes:

Dafür gibts ja auch schon den "zeigt her eure eigenbauten" Thread ;)
 
Ich würde auch gerne meine 3D-Daten mit euch tauschen. Ich komme aber eher aus der Raytracing- und Animationsrichtung und modeliere meine Modelle nicht in AutoCAD oder SW sondern in Cinema4D.

Der Import nach Cinema4D ist meist nicht ohne weiteres möglich, so lassen sich zb. OBJ, DWG, DXF, 3DS usw importieren aber mit STP sieht es schlecht aus.

Und anders herum könnt Ihr sicher weniger etwas mit meinen "Meshes" anfangen, da sie - mal abgesehen vom C4D-Format meist nur in Gitter-Modus exportiert werden können. (DWG, OBJ, ...)


hier ein paar ausschnitte aus meinen modellen:



vielleicht könnt Ihr ja doch was gebrauchen, ich würde mich um zb. einer HOPE Pro 2 als DWG oder OBJ freuen, evtl noch sattel, Stütze, Hope Vorbau und so ein kram :-)

Edit: Mein Ziel ist es dieses Bike nachzubauen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Wookie!

das wäre echt klasse, da die meisten teile die wir in der IG tauschen
eher "nur Anbauteile" sind, und somit nur Renderzwecken bzw. zur
kollisionsüberprüfung in Bikekonstruktionen nutzen können.
Wenn du eine STL oder VRML Version hochladen kannst ist gut, Perfekt wäre
natürlich wenn du deine Modelle in NUBS-Modelle umwandeln kannst, um sie
dann als
IGES zu exportieren(weiß nicht ob das ohne Plugin mit C4D geht)!
Damit kann man dan in Parametrischen CAD-Systemen am meißten damit anfangen :daumen:
 
@2044
bin bin eben auf dieses bild gestoßen:

wäre es möglich davon ein igs zu exportieren? vielleicht auch noch von der hope Pro Nabe? ich kann leider kein stp in mein c4d laden :-( und dabei könnte ich das so gut gebrauchen für mein virtuelles 3d bike.
 
Zurück