Selbstbauprojekte CAD, CNC und so weiter...

Nach Deinen Angaben komme ich mit diesem Rechner auf ein 11/32-24.
11_32-24UNF.JPG

Dafür scheint es durchaus auch Gewindebohrer zu geben.
 

Anhänge

  • 11_32-24UNF.JPG
    11_32-24UNF.JPG
    66,4 KB · Aufrufe: 598
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Selbstbauprojekte CAD, CNC und so weiter...
Messmaschine? Hol dir einfach ne Gewindelehre und nen Messschieber und gleich die ermittelten Werte mit den Tabellen ab. ;)

Ich ermittel das mit einer Messmaschine wie sie üblicherweise in einer CNC Fertigung steht. Ich hab ganz schlechte Erfahrungen gemacht... manche Gewinde sind so selten bzw. spezifisch die kannst man nie im Leben mit einer Gewindelehre ermitteln.
Bestes Bsp. Magura Gewinde für die Geber (die Überwurfmutter die die Leitung im Geber hält). Ich hätte schwören können das passt anhand einer Gewindelehre... aber nix da. Ist ein Gewinde welches Rund ist aber so marginal das man es nicht mit der Lehre wahrgenommen hat.
Ich habe viele Gewinde bestimmt aber das vom X2 noch nicht.
 
So, hab mich heute mal drangemacht - hat auch soweit geklappt - das gewinde war etwas Spielerei mit nem drehmeißel als Spindelwerkzeug/Einschneider-Gewindefräser..
Genau wie der Gewindefreistich der hinten rein muss - da die Kolbenstange hinten plan anliegen muss, sich dort abstützt.

Länge passt au perfekt auf 210mm ;)


2360973-e36ra7z0zi6i-20190307_171251-medium.jpg


2360978-q7mgvy7ppn6a-20190307_154525-medium.jpg


2360975-v25z6p0scyu5-20190307_165453-medium.jpg


2360974-i162sq8n6cez-20190307_170628-medium.jpg
 
Gute Idee :daumen:
Für was für einen Bremssattel ist das Hilfswerkzeug?
Ist für die neuen Code Sättel, ob es auch bei anderen passt weiß ich nicht, ist schon etwas spezifisch.
Die Dicke und Länge sind so gewählt dass es genau in den Schlitz passt und sich so nicht verdrehen kann beim rausdrücken.
Und die Stufe ist schon etwas grenzwertig, geht bei der Code zwar aber bei nem anderen Sattel könnte es vielleicht passieren dass der Kolben ganz raus kommt. Wenn ich das Teil nochmal drucke würde ich die ein bisschen kleiner machen, 1 mm weniger würd's auch tun.
 
Moin zusammen, gibt's hier jemanden der Lust und Zeit hat mir den Spacer im Anhang zu drehen ?
Normales Alu wäre top, ansonsten irgendein schwarzer Kunststoff. Das Teil muss nichts aushalten, ist wirklich nur ein Spacer.
Natürlich gegen eine kleine Aufwandsentschädigung :bier:
 

Anhänge

  • IMG_20190606_163255.jpg
    IMG_20190606_163255.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir das Teil drehen. Spacer für nen Stahlfederdämpfer?
Nein, ist für nen alten Intend-Vorbau. Die ersten waren noch zweigeteilt, der Spacer sitzt auf dem Gabelschaft zwischen Ober- und Unterteil.

Rest per PN würd ich sagen.

Schau mal nach, ob ich noch passendes Material habe, geb dir dann Bescheid.

Hab leider nur wiesses POM.

Danke für eure Mühe, dann weiss ich in Zukunft an wen ich mich noch wenden kann :daumen:
 
Zurück