So teuer waren die Parts nicht. Gabel 160 und Radsatz 130 Euro.
Und die
Bremsen habe ich wie schon erwähnt von meinem Kumpel
"Alpenbiker" geschenkt bekommen - leider mit Belägen, die von der Substanz etwa alten Bundeswehrkeksen gleichen (mal mit der Reißnadel prüfend hineingestochen - und sie der Belag zerfiel
in Tausend Stücke)
Kennt dieses Phänomen vieleicht jemad? War es ein organischer
Belag oder so?
Naja ich wills extrem und baute mir gleich mal 4 neue Beläge.
So gehts,nur informativ, blos nicht nachmachen!!!)
-alten Belag vom Trägerblech entfernen und mit Nuten (hxb 1x0,5
mm) versehen
-alte Bremsbacke einer z.B. Kfz-Trommelbremse nehmen und passende Stücke ausarbeiten und spiegelbildlich mit gleichem
Nutenbild versehen
-geeigneten Belagkleber anrühren (ich verwendete Epoxidharz aus dem Bootsbau mit sehr hohem Härteranteil)
-zuammenfügen und im Schraubstock ca.36 h durchhärten lassen
und anschließend eine Nacht auf´m Ofen legen - fertig
Resultat: 40 Euro gespart; Gesundheit riskiert
Bin schon 60km inklusive unzähliger Stoppi`s damit unterwegs gewesen - unfallfrei und mein Vertrauen wächst....