Selbstumbau nach eurer Kritik !

Original geschrieben von Hugo


n wasserrohr eben:lol:

und danke....ich weiss wie man wärmebehandelt/vergütet:lol:


Sorry Hugo,

im theoretischen Teil hört man was an der UNI, Techniker- und Meisterschule, aber in der Regel braucht man ERFAHRUNG aus der Praxis.

Somit bleib cool Hogo.


Cool-2
 
Kann cool-2 nur zustimmen, mir gehts auch langsam auf´n Zeiger wie mancher hier glaubt, er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen, weil er seit ein paar Semestern an irgendeiner Uni eingeschrieben ist (das ist genau das gleiche in den diversen Threads, die zur Zeit die Bikebranche ökonomisch durchleuchten wollen)! Komm mir teilweise vor wie im Kindergarten ... da haben mir andere auch ständig erzählt, was sie alles wissen und können, ohne das überhaupt jemand danach gefragt hatte!

Vielleicht sollten manche auch neben dem auswendiglernen ihrer Bücher die Zeit nutzen und sich etwas mehr Sozialkompetenz aneignen, denn es ist absolut daneben, sich über das bike eines anderen lustig zu machen, weil der kein Geld für ein high-end Gerät hat. Ich stell mir die Leute dann immer im Auto vor ... da lach ich mich ja auch nicht kaputt, weil die glauben ihr Golf wäre ein "Auto", bloss weil vier Räder dran sind und das Ding mehr PS hat als sie selber in den Beinen! Mal ernsthaft ... wenn ihr noch ein hobby sucht, dann fahrt doch mal mit dem bike durch eine Plattenbausiedlung in Berlin und macht da ein paar glatzköpfige Typen an, sie würden leben wie die Tiere ... weil ihre Wohnung 45qm hat und ihr im freistehenden Einfamilienhaus eurer Eltern wohnt! Die geben sicher klasse Pacemaker für´s Training auf euren edlen CC-Schleudern ab ... man muss nur schneller fahren können, als die Baseballschläger fliegen :lol:
 
Tolles Thema :rolleyes:

Ein :daumen: gibt es auf jeden Fall für die handwerkliche Leistung. Scheint jetzt sinnvoller konstruiert zu sein, als vorher, obwohl ich mich nicht der erneuten Bruchgefahr aussetzen würde.

Allerdings riecht das Rad extrem nach Baumarkt. An dieser Feststellung lässt sich nunmal nix ändern.

Wem es persönlich reicht, ok, aber wir sind hier halt in einem MTB-Forum, wo sich fast niemand mit den da verbauten Komponenten zufrieden geben möchte.
Sicher kann man damit morgens Brötchen holen, oder mal einen Bordstein runterrollen. Aber mehr is halt nicht.

Ach ja, der Rotwild-Aufkleber ist nur peinlich, mehr fällt mir dazu nicht ein.

Bei uns gibts da so einen Spruch: 'Wer billig kauft, kauft zweimal'
Denn damit lässt sich sicher nicht ernsthaft biken.

Just my 0,02€
 
McDaniel
Danke!!! Dein Beitrag trifft es auf den Punkt.
Fehlende Sozialkompetenz (Hugo) gepaart mit eindimensionaler Auffassungsgabe (Brägel) ergibt unterm Strich den Biker mit dem niemand spielen möchte.

Ich glaube, wer den Gag mit dem Aufkleber nicht verstehen will, ist vermutlich völlig spaßbefreit oder militanter Markenfetischist.
Brägel, Du bist an dieser Stelle entschuldigt.

Grüsse Tim
 
Original geschrieben von McDaniel
Kann cool-2 nur zustimmen, mir gehts auch langsam auf´n Zeiger wie mancher hier glaubt, er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen, weil er seit ein paar Semestern an irgendeiner Uni eingeschrieben ist (

besser sind da warscheinlich leute die irgendeinen unsinn schreiben, weil der freund eines bekannten der einen kennt... jaa so voll die ahnung hat.:rolleyes:
ich erinnere hier mal kurz an das thema "keramikdichtungen". sowas kann man dann natürlich nur anzweifeln wenn man das nötige hintergrundwissen hat - sei es erlernt oder erfahren. egal.

und nun gut damit :)
 
hier war nach "unsrer meinung" nicht nach sozuialkompetenz gefragt...meine meinung...schrott
die basis is minderwertig...is einfach so, und das eingeschweisste wasserrohr(is eben eins, kreisrund, durchgängige gleiche wandstärke...edelstahl, wasserohr halt) macht aus der sache noch nix wo ich saen würde dass es mir gefallen würde...wo wir wieder bei der meinung wären

ausserdem ist mir nach wie vor die motivation unergründlich....wenns zum üben war, okay.
zum biken?...eher nicht...16€ schön und gut, dafür fährt das ständige risiko mit dass der rahmen entweder wieder an der gleichen stelle bricht, oder eben irgendwo anders...gibt meistens mehr wie eine schwachstelle an nem schlechten rahmen(und das lässt sich nunma nich leugnen)

und zu guter letzt der aufkleber....manche findesn lustig, manche peinlich und ich finds unverschämt

@ mcdaniel

wenn jemand n golf fährt, is das n schöne audo...wenn er anfängt mit spoilern, endrohren, domstreben und der gleichen das auto zu verschandeln is ihm nich mehr zu helfen....oft leidet die alltagstauglichkeit, die stabilität und die verkehrssicherheit weil die meisten nicht darüber nachdenken was sie ihrem auto eigentlich antun...das gleiche isses bei dem "fahrrad" und wenn der bauer dann auch noch maschbauer is, dann sollte er es eigentlich sehr gut verstehn können

was die sozialkompetenz angeht...meinetwegen...ich zwinge niemanden mit mir zu spielen, gibt genug dies freiwillig machen:D
 
Original geschrieben von Fettsack
McDaniel
Danke!!! Dein Beitrag trifft es auf den Punkt.
Fehlende Sozialkompetenz (Hugo) gepaart mit eindimensionaler Auffassungsgabe (Brägel) ergibt unterm Strich den Biker mit dem niemand spielen möchte.

Ich glaube, wer den Gag mit dem Aufkleber nicht verstehen will, ist vermutlich völlig spaßbefreit oder militanter Markenfetischist.
Brägel, Du bist an dieser Stelle entschuldigt.

Grüsse Tim

so, da sind wir mal wieder so weit. Ich bin dabei geblieben meine Meinung zu dem "Projekt" zu äußern. Das heißt dazu ob es sinnvoll war zu tun und zum Ergebnis. Persönlich habe ich niemanden beleidigt. Ganz im Gegensatz zu dir.

Hoffentlich macht bald jemand den Thread zu oder löscht einfach Beiträge mit persönlichen Angriffen unter der Gürtellinie.
 
@Hugo et.al.
Was bist Du denn so humorlos?
Das das Rad jetzt nicht die Performance von 'nem Jekyll hat ist doch jedem klar. Akzeptier doch mal die handwerkliche Leistung und den Elan, der hinter so einem Umbau steckt. Meine Güte.
Anstatt rum zu stänkern kann man ja auch einfach mal die Fresse halten und die Leistung anderer nicht in den Dreck ziehen.

Stichwort: Konstrukive Kritik

C.
 
@Brägel

Tschuldige sollte keine persönliche Beleidigung sein. Wenn Du das verstanden hast tut`s mir wirklich leid.

Komisch ist es aber, dass wir zwei Hübschen schon häufiger aneinandergeraten sind. Ich glaube das liegt daran, dass du eine mir unerklärbare Überheblichkeit an den Tag legst und auch sonst nur Kappes schreibst. Ist aber auch nur meine persönliche Meinung.

Anstatt die Mühe anzuerkennen und allenfalls noch technische Gesichtspunkte anzumerken bzw. zu bemängeln, machst Du Dich in der Dir eigenen Art lustig.
Dass das alles substanzloses Zeug ist, was Du von dir gibst, ist Dir egal. Wenn ich ehrlich bin, befürchte ich, dass Du das gar nicht merkst.

so ein Schwachsinn. Die Zeit wär in Zeitung austragen und auf ein Bike sparen, dass den Namen auch verdient hat besser investiert gewesen.
Soviel nur zu Beleidigungen. ;)

Grüße Tim
 
Solltet ihr euch mal auf nen Alpencross verirren, so werden ihr feststellen, dass die meisten Leute dort mit solchen "Billigbikes" am Weg sind. Und wenn ihr nicht aufpaßt, werdet ihr von denen auch noch überholt.

Aber es ist ja nix neues, dass manch einer noch immer der Meinung ist, dass die Maschine wichtiger ist, als der Mensch...
 
Original geschrieben von Tyrolens
Solltet ihr euch mal auf nen Alpencross verirren, so werden ihr feststellen, dass die meisten Leute dort mit solchen "Billigbikes" am Weg sind.

Korrekt!

Und selbst solche Billigbikes (wie eins von meinem Kollegen mit mech. Scheibenbremse für 300.-Euro) werden von den Spaziergängern bestaunt und bewundert.:D :D :D
 
Original geschrieben von alpen-biker
Also Leute was sagt ihr nun? Ich war erstmal sprachlos. Ich finde da hat doch mein Kumpel ein dickes Lob verdient! und alles selbergemacht!

das war wohl der Ausgangspunkt. "Was sagt ihr nun?"

Und da kann man verschiedener Meinung sein. Ich beleidige ja auch niemanden, weil er das Rad toll findet.

Ich bleibe dabei, in der Sache darf man ruhig mal deutlich sein. Persönliche Angriffe sind meiner meinung Fehl am Platz.

@Fettkloß

leider läßt du deiner Entschuldigung gleich die nächste Salve Beleidigungen folgen. Schade drum, so ist sie halt wieder nach hinten los gegangen.

Und warum bleibst du nicht einfach beim Thema und äußerst deine Meinung dazu und hörst auf meine Posts zu bewerten und mich persönlich anzugreifen?

@Tyrolens

das ist ja eine tolle Erkenntnis. Es wird immer Leute geben, die den meisten von uns mit einem 20 kg Damenrad von 1950 davon fahren. Das macht aber das Rad aber nicht besser.
 
Original geschrieben von Brägel


*snip*

@Tyrolens

das ist ja eine tolle Erkenntnis. Es wird immer Leute geben, die den meisten von uns mit einem 20 kg Damenrad von 1950 davon fahren. Das macht aber das Rad aber nicht besser.

Klar wird das Bike dadurch nicht besser, aber es zeigt, welchen Stellenwert das Bike im Sport hat. Es ist für viele ein ganz normales Sportgerät und nicht mehr. Bei uns ist´s ja schon eher ne heilige Kuh. Diese Einstellung sollte man mal überdenken. Nicht dass irgendwann das Bike selbst im Vordergrund steht, und nicht der Sport.
 
unrockbarer Tyrolens

um Gottes Willen Frieden jetzt :D

ich kann doch nicht dauernd hier posten, muss schließlich noch um meine goldene Kuh tanzen :D

:bier:
 
Genau, tanz um deine goldene Kuh, und morgen rennst du am besten gleich in der Früh zum Bikehändler und kaufst dir für deinen Kuh um € 200,- Titanschräublein die genau 10 Gramm einsparen. ;)
 
Original geschrieben von Hugo

ausserdem ist mir nach wie vor die motivation unergründlich....wenns zum üben war, okay.

Wie oft soll ich denn noch schreiben das hier eine günstige Lösung für das kaputte Rad gesucht war.
Und das ein Dreieck welches den Sattel abstützt stabiler ist wie ein einzelner Ausleger von dem Y-Rahmen(wo es gerissen ist), leuchtet wohl auch jeden Nicht-Maschinenbauingenieur ein.

Diese ständige Ignoranz resultiert wohl daher, dass unser Rorwild-Hugo sein Rad nicht mit selbstverdienten Geld bezahlt hat.
Schön wenn andere nicht aufs Geld achten müssen und alles zugesteckt bekommen.
Dabei verliert man leider jeden Bezug zur Realität und steht über den Dingen.
 
@Hugo: Genau, es war nach einer Meinung zu dem Umbau gefragt (ob das Rad besser ist als davor) ... nicht danach, ob Du mit dem bike fahren würdest. Erst recht nicht danach, ob Du jemanden, der Dir mit so einem bike entgekommt vom Rad schmeissen würdest oder dass "so jemand" (was soll das überhaupt bedeuten???) es nicht verdient hätte (was hat "so jemand" denn nicht verdient ... ein echtes Rotwild zu fahren ... mann Junge, ich mach mich nass)!
Das ist so, als würde jeder Ferrari-Fahrer anderen die Reifen zerstechen, weil die mit einem Aufkleber (schwarzer Hengst auf gelbem Grund) auf ihrem Golf durch die gegen fahren! Mal im Ernst, weil Du das Privileg hast ein "echtes" Rotwild zu fahren, solltest Du trotzdem kleinere Brötchen backen! Wenn der Kumpel von Alpen-Biker ein Rotwild Fan ist, lass ihn doch!
Und ja ... der Golf ist ein schönes Auto, aber taugt auch nur zum Brötchen holen, trotzdem blockieren die Teile Tag ein Tag aus die linke Spur! So wie ein Golf auch links fahren darf, dürfen bikes wie das obige auch über die trails heizen!
Ich hab schon übergewichtige Hausfrauen im Bikeladen auf den neusten Rotwild-Freerider zeigen sehen "so eins will ich" (um damit auf dem Campingplatz den dicken Max machen zu können) ... dabei hätte ich Deine Aufregung vielleicht noch verstanden mein Guter ;)
Übrigens fänd ich es gar nicht schlecht, wenn Rotwild solche bikes einfach mitausliefern würde, dann hätte man wenigstens Ersatz, wenn das echte mal wieder gebrochen ist :lol:
 
Original geschrieben von Tyrolens
Genau, tanz um deine goldene Kuh, und morgen rennst du am besten gleich in der Früh zum Bikehändler und kaufst dir für deinen Kuh um € 200,- Titanschräublein die genau 10 Gramm einsparen. ;)


sehr gute Idee, ich kauf für "meinen Kuh" Schräublein :lol:

Aus jetzt pfui, setzen!

Wie kann man bloß alles so bierernst sehen.

Und übrigens, liebäugelst du nicht mit einem Pfadfinder - ist wohl auch keine Low Budget Kuh;)?

und hat nicht Fettkloß - außer schlechtem Benehmen - auch ne Bergwerkkuh aus Platin? Im dortigen Forum ist er aber schon mal gebremst worden. Arme Sau .. äh Kuh.

Also :bier:

hab grad von meinem letzten dekadenten NYC-Trip noch vier gewaschene US Dollar in der Hosentasche gefunden. Wenn das kei Anfang für eine Bergwerkkuh ist. :D
 
Original geschrieben von Brägel



sehr gute Idee, ich kauf für "meinen Kuh" Schräublein :lol:

Aus jetzt pfui, setzen!

Wie kann man bloß alles so bierernst sehen.

Und übrigens, liebäugelst du nicht mit einem Pfadfinder - ist wohl auch keine Low Budget Kuh;)?

und hat nicht Fettkloß - außer schlechtem Benehmen - auch ne Bergwerkkuh aus Platin? Im dortigen Forum ist er aber schon mal gebremst worden. Arme Sau .. äh Kuh.

Also :bier:

hab grad von meinem letzten dekadenten NYC-Trip noch vier gewaschene US Dollar in der Hosentasche gefunden. Wenn das kei Anfang für eine Bergwerkkuh ist. :D


Hmm, du könntest für deine Kuh natürlich auch 3.0 Gazaloddis kaufen, weil die so cool aussiehen :D

Yep, der Pfadfinder stand mal zur Debatte. Nur bin ich draufgekommen, dass das Turner 5 spot nur unwesentlich teuer ist, wenn es nicht sogar günstiger ist...

Goldene Kuh hin oder her. Biken ist neben Skifahren das einzige, was bei mir kostenintensiv ist. Darum darf das Velo ruhig etwas teurer sein. Trotzdem würde ich mir z.B. nie ne XTR montieren...
 
Hallo Mountenbiker,
ich bin derjenige, welcher den Rahmen umgebaut hat.

Vielen Dank für die rege Beteiligung zu diesem Thema.
Ich gehöre ehr zur Fraktion der motorisierten Zweiradfahrer
(Suzuki TL 1000 S und DR 600 R).

Das Radfahren sehe ich jetzt als konditionellen Ausgleich nach meinem Studium und ich bin noch nicht der Hard-Core-Mountenbiker, wie ihr es vielleicht denkt.

Ich nahm mir eben nur die Zeit (und die habe ich) um möglichst billig mein Rad wieder flott zu machen.
Das mit dem Aufkleber ist ja nur Spaß und in der Gegend, aus der ich komme, kennen ja eh nur Grünröcke den Begriff "ROTWILD",
unter dem sie die unglücklichen Böcke, Ricken und Kitze des
dunkelen Waldes einordnen.

Mit dem Rahmen am Fahrrad bin ich jetzt ca. 250km durch die Gegend geeiert und bis auf einen Platten ist noch nichts vorgefallen.

Ach Hugo!- dich wirds interessieren: Mein "ROTWILD" wiegt mit
ordentlich Dreck drann knapp 16 kg. -Na und?!

Natürlich kann man MTB`s kaufen, an denen Parts verbaut sind,
die glatt von der zukünftigen KTM Super Competition Motocrossweltmeisterschaftsmaschine von 2007 stammen könnten. Aber da investiere ich meine paar Kohlen doch lieber woanders.

Nichts für ungut, ich finde eure Resonanz toll und macht weiter so.
 
Hallo Rabe,

Rotwild = Hirsche, -kühe, -kälber....
Das Andere war Rehwild.

Stangenbock hätte aber gut gepasst als Aufkleber, allerdings ohne dieses Hintergründige:D
 
Zurück