Selfmade Tuning, was ist möglich, was nicht?

Jochen_DC schrieb:
kann es sein dass du nicht weißt von was du redest ? wie alt bist du ? wie willst du wissen ob ne notubes dellt oder nicht ? ich lese bei dir eher den neid der besitzlosen raus (fühl dich nicht angepisst) aber warum rechtfertigst du deine parts ? is doch egal...ob der eine es velo oder der andere radl nennt am ende isses dasselbe...

nur für mich persönlich stehen bei so schleifaktionen wie der schalthebel mi 50 g ne Menge Arbeit zu recht wenig Ersparnis...und ich denke genau das mein Falco. Die Stunden für den Hebel kann man auch anders investieren...
sag mal wie alt bist du eigendlich das du es nötig hasd mit deinen tollen parts in deim profiel zu pralen... wer sonst schreibt schon jedes einzelteil rein so nach dem motto schau ma wie toll ich binn ich fahr felgen die 125€/st. kosten...
gans erlich - student??? - also entweder du bist nen verwöhntes mammakind welches das geld einfach nur so in arsch geschoben bekommt oder du gehst nem normalen studi job nach - dann wirst du aber für ne 545 ztr notubes felge mindestens 12,5 stunden arbeiten müssen oder bist einfach überbezahlt - also ma erlich - bevor ich mir son überteuerten schwachsinn kaufe hol ich mir lieber ne D521/EX721 nehm meine bohrmaschiene zur hand und bohr in die trennfläche zur hohlkammer n paar löcher rein und schwups wiegt die felge das selbe hat mich aber nur 40€ und ne stunde arbeit gekostet...
solltest du nun zufällig maschienenbau studieren dürfte dir bekanntsein das diese fläche die die hohlkammer abtrennt zimlich nah an der neutralen faser liegt egal ob man nun seitliche belatung oder belastung von unten hat von daher ist eigendlich nur drauf zu achten das es nicht soviele bohrungen werden das die trennwand unter dem luftdruck des schlauches zusammenbricht...
und hey selbst wenn ich keine löcher in meine felge bohre dann hab ich dennoch die 45gramm die die notubes im vorteil is locker mit nem ein wenig abgeschliffenen schalthebel oder schaltwerk wieder drinnen...
in diesem treat geht es nunmal darumm wie man ohne so einen haufen geld zum fenster raus zu werfen trozdem ein leichtes bike bekommt bzw. auch wen man zu viel geld hat sein bike durch eigentuning noch nen tick leichter machen kann...
also überleg dir ma was du hier laberst von wegen training ja viel effektiver is als leichtbau blabla und dann selber notubes fahren - klar is training wichtiger aber stell dir vor es gibt hier tatsächlich leute die keine oder nur wenige rennen fahren - denen es auch nicht darumm geht grosse erfolge einzufahren sondern die einfach nur spass am tunen und fahren zuhaben...
und was den rex angeht - erstens is der denk ich ma ca. genau so alt wie du und ich... (ausser du bist son erfolgloser langzeitstudent im 15. semester)
zweitens hat der mensch wirklich ahnung wovon er redet - wir beide sind auch schon weit über 10 jahre im radsport dabei...
und was das finanzielle angeht - da kannst du dir mal 100%ig sicher sein das das kein problem is weder bei ihm noch bei mir - und neid haben wir nich nötig - wenn ich so depperte notubes felgen haben wollen würde dann würde ich sie mir einfach kaufen und der rex genauso... - aber da nehm ich mein geld lieber kauf mir für 80€ 2 EX721 und fahr von den restlichen 170€ nen wochenende in nen bikepark
 
SIDDHARTHA schrieb:
Apropos Reifen hat man nicht früher mit nem Messer das Profil seins Reifens verädert in dem man z.B. Seitenstollen gekürzt hat. Zumindest von den Top Racern weiß ichs ist aber schon ewig her :confused:

um wieder mal was fundiertes zu posten: ja ist noch üblich.

im Worldcup werden z.b. für mitelmäßig schlammige verhältnisse die mittelstollen am mud bzw. wetscream (o.ä.) nach vorne abgeschrägt, so wie das beim minion der fall ist.
gut machen kann man das mit einer scharfen zange.

man kann auch beim minion die querteile der seitenstollen rausnehmen, dann hat man mehr kurvenhalt und weniger bremsgrip. für die denen das noch immer nicht reicht, die nehmen dann noch die innere hälfte der mittelstollen am Front raus.

würd ich aber nicht empfehlen, da die bearbeiteten stollen gerne abreissen und da die verbesserung sicher nur minimal ist.

@Baphoschreck: ich kanns nachvollziehen, wenn jemand stolz auf ein schönes rad ist. du kannst ja wohl auch zu Recht stolz auf deines sein.
 
andreas999 schrieb:
um wieder mal was fundiertes zu posten: ja ist noch üblich.
im Worldcup werden z.b. für mitelmäßig schlammige verhältnisse die mittelstollen am mud bzw. wetscream (o.ä.) nach vorne abgeschrägt, so wie das beim minion der fall ist.
gut machen kann man das mit einer scharfen zange.
man kann auch beim minion die querteile der seitenstollen rausnehmen, dann hat man mehr kurvenhalt und weniger bremsgrip. für die denen das noch immer nicht reicht, die nehmen dann noch die innere hälfte der mittelstollen am Front raus.
würd ich aber nicht empfehlen, da die bearbeiteten stollen gerne abreissen und da die verbesserung sicher nur minimal ist.

Woher weist du denn das? hört sich sehr interessant. Her damit mit solchen Tipps.
Man könnte auch eine Bildsammlung machen wo man markiert was man schneidet zum selber machen.


Ob das heute noch so viele machen glaub ich net da sich der Aufwand vermutlich nicht rentiert zu dem Ergebniss. Ein Tioga Mechaniker brauchte anscheinend 4 Stunden für einen Staz von Nicolas Vouilloz.


TA.jpg


Tirecut.jpg


Semimud.jpg


Booth2.jpg
 
offtopic:

mir is inzwischen ziemlich egal worums in diesem Thread eigentlich geht und wenn Leute feilen wollen um 50 g zu sparen ist das auch voll ok.

Jedoch finde ich es ziemlich Kacke dass, nicht nur in diesem Thread, einige Typen sich sofort auf den Schlips getreten fühlen wenn man andere Ansichten hat (welche nicht als Kritik an der eigenen Person zu werten sind) und den Diskussionspartner am anderen Ende der DSL Leitung sehr oft verbal angreifen oder persönlich schlecht machen oder was auch immer denen einfällt.

Ich finde es wichtig, dass man in einem Forum, wie im richtigen Leben ein bisschen an Dingen wie Verhaltensregeln oder Moral festhält. Und ehrlich gesagt wundert es mich dass die Mods bei solchen Sachen nicht eingreifen und Verwahnungen ausprechen. Denn in real life gehen wir doch auch nicht so respektlos miteinander um. Wenn doch ist das natürlich ziemlich ernüchternd. Aber gut. . . wollt ich mal loswerden.

Schreibt was ihr wollt.
 
Also 4 Stunden für Reifen ist Krass... Naja bringt das mit den Stollen abschneiden wirklich was? Weil dachte ein Minoin z.B. hat eh schon wenig rollwiederstand...

Mfg. Thilo
 
The_Tho schrieb:
Also 4 Stunden für Reifen ist Krass... Naja bringt das mit den Stollen abschneiden wirklich was? Weil dachte ein Minoin z.B. hat eh schon wenig rollwiederstand...

Mfg. Thilo

Das werden wir bestimmt noch rausfinden. Abgeschnitten habe ich noch keine Noppen aber nachgeschnitten das bringt schon was. Auf Strecken mit harten Lehmboden kann ruhig einiges an Mittelstollen weggeschnitten werden dann hat man einen selbstgebauten Semislick.
 
jr.tobi87 schrieb:
Das werden wir bestimmt noch rausfinden. Abgeschnitten habe ich noch keine Noppen aber nachgeschnitten das bringt schon was. Auf Strecken mit harten Lehmboden kann ruhig einiges an Mittelstollen weggeschnitten werden dann hat man einen selbstgebauten Semislick.
bei nem minnon fr und hartem boden musst du entweder alle raus nehmen oder keinen, da hohlräume nur den rollwiederstand erhöhen würden.
 
waldschradt schrieb:
bei nem minnon fr und hartem boden musst du entweder alle raus nehmen oder keinen, da hohlräume nur den rollwiederstand erhöhen würden.

beim Minion F noch rausnehmen würd ich sagen rentiert sich nur, wenn man sonst nix zu tun, viel zu viel geld und noch tempopotential beim fahren hat.

wer ohnehin schon auf der letzten rille donnert und dann noch die reifen beschneidet, könnt das eine odere andere blaue wunder erleben (vermute ich mal).


man könnt die blöcke diagonal versetzt (grün) entfernen, würd aber auch nicht wirklich was bewirken (ausser etwas besserem abrollen & evtl. ein paar gramm pro reifen)


(rot) & (blau) sind möglichkeiten um den seitenhalt zusätzlich zu steigern.
der verzögerungs- bzw. beschleunigungsgrip geht dadurch aber verloren

das man minion F auch gut als HR einsetzen kann, ist eh bekannt.
 

Anhänge

  • minion.jpg
    minion.jpg
    11 KB · Aufrufe: 23
  • minion_t.JPG
    minion_t.JPG
    13,3 KB · Aufrufe: 83
xxFRESHxx schrieb:
es wurde aber auch schon erwähnt, dass genau diese arbeit manchen leuten einfach spass macht.

ich sehe es ja ein wenn man kein verständnis dafür hat wenn jemand unsummen ausgibt um 50g zu sparen. aber wenn man das ganze nur durch etwas arbeit erreichen kann? genau diese 50g hast du dir, in form der ZTR Freeride, für fast 100,- EUR aufpreis pro felge erkauft. klar, an den laufrädern bringt die erparnis mehr, aber nur um mal zu zeigen was so ein bisschen theoretisch an geld "sparen" kann.
die arbeit gehört halt mit zum hobby, genau wie das fahren selbst.
das kam zwar jetzt nicht direkt von dir, aber dieses argument, dass man in der zeit auch fahren gehen könnte ist doch blödsinn. wer geht schon in jeder freien minuten fahren oder hat überhaupt die möglichkeit dazu. da kann man auch sagen, ihr könntet ja trainieren gehen anstatt hier am thema vorbeizudiskutieren.

aber könntest du mal kurz deine erfahrungen mit den notubes schildern? ich wollte dich eigentlich beim snow-DH schon fragen. mir wären sie zwar viel zu teuer aber ob sie was taugen interessiert mich trotzdem.


Jep das ist sicher das was die meisten an dieser Sache reizt...schrauben macht vielen spaß...die autoschrauber schrauben ja am liebsten aus leidenschaft da geht es weniger um das rumfahren so als beispiel...

in meinen augen also eine passion aus idealismus am bike rumzubasteln...

nutzen bringen solche aufwendigen tunings in meinen augen nur in bereichen in denen sich beispielsweise ein vouilloz sich bewegt hat...einen placebo effekt möcht ich da nicht auschliessen.

mir täte es weh wenn 3 stunden handarbeit durch nen sturz hops gehen...da fahr ich mit ner notubes günstiger

mir hat es auch viel spaß gemacht zu meiner schüler oder studi zeit an bikes zu tüfteln...da hat ich auch einen ganz hoch anzusehenden luxus : zeit....die mir heute für solche spielereien einfach nicht zur verfügung steht.

aber da is mein problem...

@rex_sl was mich nervte war deine, in meinen augen völlig unsachliche, ansehensweise einer felge die du wohl kaum länger gefahren bist...wie kommst du zu dem urteil dass sie eindellt ? das hat mich geärgert , immer dieses gelaber ohne offensichtlichen hintergrund...und deshalb auch die frage nach deinem alter...sorry wollte dich damit absolut nicht angreifen...auch war meine formulierung unglücklich mit dem finanziellen spielraum...sry hierfür



die argu mit der 521 hinkt...die modi macht man auch bei der no tubes und ist wieder patt...is aber auch wurscht...

das argument mit 'fahrt lieber mehr' war von Falco nicht wirklich ernst gemeint denk ich...

die notubes halte ich für sehr gute felgen...kaum dellen (nicht auf material zurückzuführen) und durch die 'kantentechnik' kann man auch sehr wenig luftdruck fahren ohne ständig snake bites zu haben...für mich eigentlich neben dem gewicht der grund die felge auszuprobieren...
wenn ich mir da ne dt 6.1. anschaue die is da deutlich empfindlicher gewesen...
 
Baphoschreck schrieb:
gans erlich - student???und was den rex angeht - erstens is der denk ich ma ca. genau so alt wie du und ich... (ausser du bist son erfolgloser langzeitstudent im 15. semester)

sag mal gibt es nur studenten auf der welt bei dir ? komm mal von dem studi film wieder runter...

bist jetzt oft genug in dem post persönlich geworden ohne das dich in irgendeiner weise ich dich angegriffen hätte...

hast bisschen druck weil de lang nimmer aufm dh bock sasst oder whats wrong with you ?:mad:
 
Hey... müsst ihr euch eigentlich immer an jeder Ecke aneinander reiben bis es knallt? Man, übt doch mal ein -bisschen- Toleranz, ihr redet doch vollkommen aneinander vorbei.

rex_sl hat scheinbar Spaß daran, selbst Hand an Parts anzulegen und aus diesen das (Gewichts)Optimum rauszuholen, also warum nicht?

Jochen macht das wohl keinen Spaß, er macht lieber was anderes - und, müsst ihr euch deswegen die Köpfe hier einschlagen? Jeder zweite Thread in diesem Forum wird von irgendwelchen Streitereien kaputt gebasht, es nervt...

Ich glaube, wir sind alt genug um zu wissen wie unnötig diese Diskussionen sind.

Zum Thema: Momentan habe ich keinen Bock, aber wenn, dann werde ich das relativ schwere Teil (wird wohl so um die 20,5kg wiegen) wohl etwas "tunen", allerdings eher mit leichteren Parts, da mir für selbstgemachte Sachen die handwerklichen Fähigkeiten fehlen (das Rad soll ja auch noch gut aussehen ;)).

'n schönen Abend noch,
Ricardo
 
Jochen_DC schrieb:
sag mal gibt es nur studenten auf der welt bei dir ? komm mal von dem studi film wieder runter...

bist jetzt oft genug in dem post persönlich geworden ohne das dich in irgendeiner weise ich dich angegriffen hätte...

hast bisschen druck weil de lang nimmer aufm dh bock sasst oder whats wrong with you ?:mad:
also ich hab hier mal deinen profieltext kopiert :D:D:D für den fall das du nich mer weist was da drinnen steht ;)

Jochen_DC
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Bodensee


zuletzt online: Heute 19:52
Betrachtet ein Forum DDD-Foren @ 19:52

Hobbys:
Squash,PC, Chicks :->

Meine Bikes:
Ht:Duncon Pitbull Lackierung 'Urban Camouflage" mit Fox 36 RC2 etc. Fully: Intense M3,Fox 40 RC2,Fox DHX 5.0 mit RCS Titanfeder,Chris King Parts, Notubes 545 ZFR Felgen, Truvativ,Oro Puro VR u.HR.,Maxxis,Thomson Parts...

Das fahre ich:
Mit dem Kleinen: FR und Street, etwas Dirt. Mit dem Killer: Bikeparks und Downhill

Tätigkeit / Beruf:
Student


also das du student bist habe ich deinem profil entnommen - wenn das nich mer aktuell is sorry kann ich ja nich richen
mich hat nur angekozt wie du den rex angemacht hasd - ich mein klar kann man sich auch die no tubes leisten wenn man will aber da wüsste ich 100sachen die ich ehr machen würde von dem geld weils mir das einfach nich wert is und der gewichtsunterscheid zur EX721 auch ned wirklich so relevant is... - wenn schon soviel geld dann lieber noch die spank stiffy 40mg die wiegt nur 495gramm ;)

ajo hab da noch n nettes zitat von dir gefunden :D

Jochen_DC schrieb:
optik sehe ich auch so...titan is einfach geil...weiterhin geplant ist ein anderer vorbau/lenker/sattelstütze da liegt auch noch gewicht. und die steckachse hinten ist aus stahl...da besorgt mir jemand dieses teil aus titan und wieder bißchen gespart...18,5 kg wär mein traum wobei das jetzige handling schlicht ein traum schon ist.
geld ist stets der limitierende faktor...nur eine frage der relation...bin halt etwas bike verrückt :-0
 
Baphoschreck schrieb:
also das du student bist habe ich deinem profil entnommen - wenn das nich mer aktuell is sorry kann ich ja nich richen
okey i see...ein klassisches mißverständnis...hab ganz vergessen dass ich bei der anmeldung das reingeschrieben hab weil das andere klingt einfach schlecht...:rolleyes:

bin seit 2001 kein student mehr :cool:

mir ist schon klar dass mein bike eigentlich aus racersicht absoluter schwachsinn ist da bei einer rennsaison einfach zuviel verreckt als dass diese parts die ich dran hab wirklich intelligent wären...nur hab ich mir damit nen jungendtraum erfüllt...fuhr bis zu meiner langen pause mit dem sport jahrelang nur auf gesponsertem material rum...neidisch hatte ich damals auf das intense geschielt...nun da ich freelancer und reiner hobbyfahrer bin wollt ich mir endlich mal was zusammenbasteln was in meinen augen perfekt ist - ohne vorgaben was man hinbauen muss...der preis war egal , aber wirklich sinnvoll ist es nicht...eine spinnerei von mir...die rennsaison 2006 wird ne teure für mich fürchte ich :(

live and let die...
 
@ Jochen_DC

na also dann können wir ja das kriegsbeil wieder begraben ;)

ps.: mein bike is rein rationel betrachtet auch schwachsinn - wird n 16kg uzzi vpx troz maxxis dh mänteln (schweineteuer natürlich) - aber is eben wie bei dir son ewiger traum sich mal sowas zusammen zu schrauben - da is ja auch nix gegen zu sagen aber es gibt hald auch gübnstigere wege um auf so ein gewicht zu kommen
 
leichter geht ab einer gewissen preisklasse nimmer. deswegen tuning. zeig mir ein serienshifter der leichter als xtr ist. gibts nicht. zeig mir ein serienschaltwerk das leichter als dura ace ist. gibt es nicht. willst du bei diesen sowieso schon tuningteilen gewicht sparen so wie ich musst einfach basteln. anderst geht es einfach nimmer.

ich bastle nicht weil ich kein geld hab. sondern weil ichs schick finde mir was zu basteln und weil ich nix leichteres kaufen kann.


nun mal zu dem urthema. heute n bissi zeit gehabt. das schaltwerk war dran. leider diesmal nicht soviele prozent gewicht gespaart. aber um eine erfahrung reicher.

gemacht würde.
1. radien für kettenleitrollenschrauben erweitert um die alusenkkopfschrauben unterzubringen.
2. einstellschraube zug gegen aluschraube hohlgebohrt und kopf ausgefräst.
3. zugklemmschraube gegen alu getauscht auch hohlgebohrt
4. federspannungsschraube gegen alu getauscht
5. käfig gegen carbonteil getauscht. minimalistisch gearbeitet. problem kann es geben wenn ihr die löcher nicht 100 pro richtig bohrt.

das war es auch schon.

DSCN1043.JPG


DSCN1046.JPG
 
rex_sl schrieb:
ich bastle nicht weil ich kein geld hab. sondern weil ichs schick finde mir was zu basteln und weil ich nix leichteres kaufen kann.


gemacht würde.
1. radien für kettenleitrollenschrauben erweitert um die alusenkkopfschrauben unterzubringen.
2. einstellschraube zug gegen aluschraube hohlgebohrt und kopf ausgefräst.
3. zugklemmschraube gegen alu getauscht auch hohlgebohrt
4. federspannungsschraube gegen alu getauscht
5. käfig gegen carbonteil getauscht. minimalistisch gearbeitet. problem kann es geben wenn ihr die löcher nicht 100 pro richtig bohrt.

uihh das is nicht mehr viel weight für das schaltwerk , interessant find eich diesen tüftlerantrieb den schon die herren von marin county hatten als sie ende der 70er das mtb erfunden haben , davon lebt natürlich auch dieser sport...dadurch wurde er erst geboren...auch in den anfängen des europäischen dh sports musste viel gebastelt werden , das waren etwas irre zeiten...:cool:

zum beispiel finde ich fresh sein m1 absolut hammerkrass und geil...irres gewicht , super aufgebaut...geniales feintuning...bin da doch etwas neidisch :)

p.s.: mir ist das schon klar dass du nicht wegen geldmangel bastelst sondern aus leidenschaft...der sport ist auch schlichtweg viel zu teuer auch im unterhalt des materials, der tickets, renngebühren, spritkosten etc. dass man ihn günstig nennen könnte...
 
rex_sl schrieb:
leichter geht ab einer gewissen preisklasse nimmer.

ich bastle nicht weil ich kein geld hab. sondern weil ichs schick finde mir was zu basteln und weil ich nix leichteres kaufen kann.

Veto! schau mal hier: http://www.sub-4.de/1799658.htm

also man kann schon sehr leichte Sachen kaufen ;)
aber selbstgebautes ist wie selbstgekochtes: es schmeckt einfach besser
wenn´s lecker ist !
 
nationrider schrieb:
Veto! schau mal hier: http://www.sub-4.de/1799658.htm

also man kann schon sehr leichte Sachen kaufen ;)
aber selbstgebautes ist wie selbstgekochtes: es schmeckt einfach besser
wenn´s lecker ist !
brutal leicht aber die bezeichnung 'gute' schalteigenschaften läßt übles erahnen...das ding wird so schalten wie die custom schaltwerke der frühen 90er...recht digital :cool:
 
also wir reden hier von teilen die auch ddd aktionen aushalten müssen. son carbondings überlebt keine 5 minuten auf nem dh. mein dura ace würde auch noch 10g bringen mit aluschaltröllchen. dánn noch wandstärken optimieren 10g. dann hab ich nen häslichen klotz am rad.


hört sich schon besser an als geh lieber radfahren und trainieren.

als hier liegen noch ungetunt.


+kasette
+discbrakes
+pedale
+felgen
+gabel
+rahmen
+sattelstütze
+flite slr

es wird nicht an jedem teil gebohrt und gefeilt oder gesägt. an manchen nur unvorteilhafte bauteile gegen andere gewechselt, oder neugebaut. hab da jetzt wieder gefallen dran gefunden. vor 12 jahren hab ich schon mein erstes cc bike nach leichtbaubuch getunt. jetzt kommt das neue fully. gepimpt wird im neuzustand der teile, bevor sie montiert werden. rein rechnerisch müsste ich voll alltagstauglich auf etwas über 11kg kommen
 
rex_sl schrieb:
+kasette
+discbrakes
+pedale
+rahmen
. vor 12 jahren hab ich schon mein erstes cc bike nach leichtbaubuch getunt.
was wirst an den 3 oben genannten sachen verändern ? interessiert mich :cool:

vor 12 jahren ? dann wirst paul und tune und so zeug drangehabt haben oder ? viele eloxalfarben ;)
 
fx:flow schrieb:
was für eines?

@599€-Schaltwerk: wo ist die Gewichtsangabe?



jochen: bei der kasette werden die haltezähne auf dem kasettenkörper gepimpt. warte aber noch auf den passenden fräßkopf. gehärteter zahnkranzstahl verlangt das und noch n paar kleinigkeiten. is schon leicht aber da geht noch was bis auf ca 150g. hier der originalzustand. wollte ja ne tuning titankasette aber beim schaltkomfort sagten die hersteller soll ich mir keine hoffnungen machen.
DSCN1045.JPG



bei der bremse werden schrauben und wandstärken gepimpt, die pedale bekommen ausfräsungen am pedalkörper, wenns nicht genug bringt kommen die 370g nc 17 pedale.
das bike damals hatte allen erdenklichen schnickschnack.

wart halt noch ein bisschen. bis die anbauteile alle gepimpt sind. der rahmen wird als letztes gepostet:D
 
Jochen_DC schrieb:
was wirst an den 3 oben genannten sachen verändern ? interessiert mich :cool:

vor 12 jahren ? dann wirst paul und tune und so zeug drangehabt haben oder ? viele eloxalfarben ;)
hr hr dann kensnt du bestimmt noch den schönen roten tunigschrauben satz von tune fürs 94er xtr schaltwerk :D das wahren noch zeiten ^^ - nur damals konntest dir fast kaufen was du wolltest und es war innerhalb kürzester zeit zerschreddert *G*
 
Zurück