Service Avid Code

Registriert
2. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
MYK
Hallo Gemeinde

Dies ist nun meine erste Frage, da ich absolut verzweifelt bin.

Und zwar habe ich folgendes Problem. Bei meinem Canyon Torque habe ich die Avid Elixir R gegen die Avid Code upgraden wollen.
Habe mir daher gebrauchte hier im Bikemarkt besorgt und nun bekomme ich sie nicht zum "greifen".

Die Hinterradbremse wurde von mir zerlegt, gereinigt, neue Dichtsätze verpasst und entlüftet. Dabei war die Griffweiteneinstellung maximal vom Lenker und die Druckpunktschraube auf Minimum.

Probefahrt: keine Wirkung!, neu entlüftet, minimale Wirkung.
Erst wenn ich die Griffweite auf minimal und die Druckpunktverstellung auf Maximal stelle, greift die Bremse einigermaßen.

Ich habe nun so oft ALLES nach Bilderanweisung gemacht, komme aber nicht weiter. Sogar die Hebel der Elixir r in Kombi mit den Codebremssätteln bringt nicht den geünschten Effekt.

So. Dann ab zur Vorderbremse. Hier zerlegt, da kein Druckpunkt. Wie oben alles zerlegt, gereinigt, Dichtsätze neu etc...

Hier scheint das Problem klar zu sein. Ein Entlüften war nicht möglich, da die Feder den Griff nicht zurückgeschoben hat. Der Bolzen der Code bleibt einfach drin!
Ausgebaut, eingebaut, Ausgebaut eingebaut!, Entfettet, gefettet... Bla Bla Bla, Den halben Keller versaut, aber NIX klappt.

Meiner Meinung ist die Feder zu schwach oder ausgelutscht.

Hat einer ne Idee, oder ne Ahnung, was ich noch machen könnte?
Für jede noch so einfache Rückfrage oder Tipp, wäre ich unendlich dankbar, da ich mittlerweile nen Tunnelblick bekommen habe...

DANKE VORAB! :daumen:
 
Wenn du keinen Druckpunkt hast, ist noch Luft in der Bremse.
Besonders im Bremssattel, da sind viele tote Winkel.
Besorg dir in der Apotheke eine dünne Kanüle (auch Nadel genannt), dann dreh die beiden Entlüftungschrauben am Bremssattel raus und fülle dort mit der Nadel (ganz reinschieben) und einer Spritze, >langsam< Bremsflüssigkeit rein. Auf beiden Seiten. ;)
Dreh dabei den Bremssattel in alle Richtungen, und klopf mal dagegen, so das die Luft in Richtung der Öffnungen aufsteigen kann. Versuch so den Bremssattel zu füllen.
Dann die Bremse entlüften. Auch mal beim entlüften die Bremskolben rausdrücken.
Guck auch mal in meiner Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück