Setup Torque

Jo, aber nur wenn ich im Wiegetritt in die Pedalen Stampfe. Finde es so optimal für Uphill. Beim normalen Pedalieren im Sitzen bewegt sich nichts!
 
Dem kann ich mich nur anschließen... fahre sogar meist komplett ohne PP... im Sitzen wippt da nix.. selbst im Stehen muss man schon stampfen das man wirklich was merkt...


Setup für den DHX habe ich auch nach langem Testen fertig.

Ist eigendlich bei dem geblieben was ich gestern schon rausgefunden hatte (bei ca.62kg).

Hauptkammer 125PSI
Piggy 90PSI
Bottom Out sind 1,5 Ringe zu sehen.

Damit lassen sich 1Meter Drops ins Flat problemlos bewerkstelligen und falls es doch noch etwas härter wird einfach den Bottom Out ganz reindrehen und schon hat man noch ein bißchen mehr Progression und im Piggy ca. 105-110PSI. So läßt sich das Setup gut anpassen und die Pumpe kann zu Hause bleiben :D

Mfg Daniel
 
also bei mit bewegt sich uphill schon ein bisschen was. aber sehr wenig, gesetzt ich fahr auf strasse. würd mal sagen max 1cm. kommt aber auch sehr auf den tritt an. wenn ich ganz schön auf runden trit achte schaff ichs mit 0mm. aber auf schotter reagiert der dämpfer schon. aber das gibt auch vorteile. teilweise hast du da auch am berg deutlich mehr grip als ht fahrer...

wippen: ganz wenig bis gar kein auf strasse, auf schotter und unebenem untergrund leistet das fahrwerk aber sehr gute leistung.
(eigentlich wies sein sollte...)
 
Was ist den bei dem Drop in Oberammergau so hart durchgeschlagen? Die Gabel oder der Dämpfer? Das müßte ja der Dämpfer gewesen sein, da die VAN mit dem Hydro Anschlag ja nahezu nicht ganz anschlägt.

Wie weit kannst du denn dein Radl von Hand hinten runterdrücken wenn 16Bar in der Hauptkammer sind?

1. Beides: Der Dämpfer mit deutlich höhrbarem Durchschlag, die Gabel glaub ich hat kein Geräusch gemacht, der Schmutz auf der Gabel war aber am oberen Anschlagpunkt- ergo die Gabel hat den FW voll ausgenutzt. Eine etwas progressivere Federkennlinie der VAN oder eine härtere Feder wie ich sie jetzt verbaut habe:cool: wäre bei der ruppigen Landung sicher vorteilhaft gewesen. Ich denke mal, daß der Sprung in der Heftigkeit die Obergrenze der Belastbarkeit des Torque darstellt- ein waschechter Freerider wäre da besser angesiedelt.
2. Ich denke mal du fragst nach dem Sag:
Bei der Gabel sind das jetzt 32% (2cm) und am Dämpfer ca. 10% (ca 15mm). Für Wurzeltrails finde ich einen so straff abgestimmten Hinterbau schon fast grenzwertig. Da ich aber zwischendurch doch gern mal den einen oder anderen Sprung mitnehme ist das aber ok. Außerdem läßt sich das Bike so super beschleunigen.

zum PP: ich brauch das nur für längere steile Uphills. Eigentlich stört mich das minimale Wippen nicht; ich finde sogar daß PP die Sensibilität deutlich herabsetzt (genau wie Löösens sagt: mehr Grip auf Schotter..). Fahr mal mit einem Kona Stinky oder so bergauf... der Vergleich beruhigt!
Grüße aus IBK und weiter testen...
 
Hi Richi,

super Video mit dem Drop. Aber wieso sollte dieser das torque an die Grenze bringen - sieht doch sooo locker aus: hop und unten biste;) ;) ;) .

Fahr mal mit einem Kona Stinky oder so bergauf... der Vergleich beruhigt!

absolut: schon der Kona Coiler ist im Uphill eine Quälerei, von z.B. einem Big Hit gar nicht zu sprechen. Wobei das Kona auch net besser im Downhill ist als das Torque. Das Big Hit ist eigentlich nicht mehr sinnvoll zu bewegen, wenn es nicht bergab geht - aber wenn es bergab geht, entspricht es seinem Namen..
 
@Richi2000 Ich meinte eigendlich wie weit du, wenn du neben dem Radl stehst, es hinten in die Federung drücken kannst. Ich finde das es schon mit knapp 9bar recht hart ist :D

Der Durchschlag bei dem Drop verwundert mich bei dem Druck im Dämpfer auch etwas... so hoch war das ja garnicht zudem warst du ja sogar recht schnell... Klingt zumindest ungesund... Aber deine Bilder und Videos machen Lust auf Leogang :)


Mfg Daniel
 
also bei mit bewegt sich uphill schon ein bisschen was. aber sehr wenig, gesetzt ich fahr auf strasse. würd mal sagen max 1cm. kommt aber auch sehr auf den tritt an. wenn ich ganz schön auf runden trit achte schaff ichs mit 0mm. aber auf schotter reagiert der dämpfer schon. aber das gibt auch vorteile. teilweise hast du da auch am berg deutlich mehr grip als ht fahrer...

wippen: ganz wenig bis gar kein auf strasse, auf schotter und unebenem untergrund leistet das fahrwerk aber sehr gute leistung.
(eigentlich wies sein sollte...)

Ok. Dann ists also normal. Bei mir, wie ich schrieb, bewegt sich der Daempfer naemlich auch. PP ist voll reingedreht. Ich dacht, das würd mehr bewirken. Wenn ich mein Pearl 3.3 das MC vollreindrehte, ist der so hart wie mit Lockout..

Ich dacht vielleicht, das PP waer kaputt oder so.


Ok - was wippen angeht, hab ich halt hier ein ES - da ist da schon anders.

ei der Gabel sind das jetzt 32% (2cm) und am Dämpfer ca. 10% (ca 15mm).

Haeh? Rechen ich falsch? Ist doch ne Fox 36Van oder? Da sind 30 % doch 48 mm!

Der DHX hat 57 mm weg - 30% waren da 17 mm. Ich komm mit den Fox 14 mm genannten gut hin. Den Piggy nicht zu hart, PP ganz raus. dann passt das. Nur beim Uphill PP komplett rein.

Jetzt aber erstmal um andere Reifen kümmer. Ich hoff, die Nobbys tauagen was. Sonst kommen die Albert drauf.
 
Sorry! Peinlich, da hab ich echt falsch gerechnet:spinner: :dope:
20mm entsprechen natürlich 12,5% an der Gabel.
Der Dämpfer hat aber meines Wissens 63,5mm Hub. Somit wären dann 15mm 23,62%.
Warum willst du denn die BB gegen Nobby oder Fat Albert austauschen- die schlagen ja noch schneller durch?
 
@alpha
wenn ich nur ein bild sehe mit hörnchen und schutzblechen an deinem sehr feinen torque setz ich dich auf meine ignore list, das würde meine persönliche toleranzgrenze überschreiten......

ansonsten viel spass und nix für ungut !

thorsten
 
Ok. Heut mal:

BBs auf 1,5 Bar
Piggy auf 80 Psi
Hauptkammer auf 160 PSI - die werd ich auf auf 150 reduzieren.

So gehts einigermassen so schnell wie moeglich und komofortabel ueber Gebroeckels. Ich muss aber Ausschau nach ner anderen Feder halten.
 
Also mein Torque2 hat sich bei ersten Ausflügen (auch im Bikepark) gut gemacht - wobei ich immer selber hoch fahre und das Teil als groben Tourer brauche. Allerdings ist mir der Vorbau min. 1cm zu kurz. Hatte heute etwas "Platzangst" zwischen Lenker und Sattel und könnte auch ein wenig mehr Spurtreue brauchen... (bin 184/Rahmen L) Kommt das jemand bekannt vor?
 
bitte ALLE Angaben mit Fahrergewicht!

Das war jetzt nicht böse gemeint, soll für alle gelten da die Werte sonst kaum Aussagekraft haben. Für welches Gewicht gelten deine ALPHA-CENTAURI?

Auf welchen Wert hast du den Bottom Out eingestellt?

Mit 80PSI in der Hauptkammer bist du aber arg an der Grenze des Zulässigen. 80Psi entsprechen 5.52bar die Grenze liegt bei 5.17... mit was für einer Pumpe mißt du?


Mfg Daniel

P.S. @Luzio Das hängt denke ich stark vom Einsatz ab. Bei mir passt das alles prima... Nutze es aber auch viel in der Luft :D
 
@alpha
wenn ich nur ein bild sehe mit hörnchen und schutzblechen an deinem sehr feinen torque setz ich dich auf meine ignore list, das würde meine persönliche toleranzgrenze überschreiten......

ansonsten viel spass und nix für ungut !

thorsten

Endlich mal einer der die Sache auf den Punkt bringt !!! :daumen: :daumen:

Danke.
 
Also mein Torque2 hat sich bei ersten Ausflügen (auch im Bikepark) gut gemacht - wobei ich immer selber hoch fahre und das Teil als groben Tourer brauche. Allerdings ist mir der Vorbau min. 1cm zu kurz. Hatte heute etwas "Platzangst" zwischen Lenker und Sattel und könnte auch ein wenig mehr Spurtreue brauchen... (bin 184/Rahmen L) Kommt das jemand bekannt vor?

Hab meines gestern bekommen und bin heute nur ma wg. Setup und Bremsen los...aber Spurtreue geht soweit und Platzangst hatte ich auch ni trotz meiner 189cm.
ma sehen was das WE bringt...

nellsen
 
allerdings ist mir der Vorbau min. 1cm zu kurz. Hatte heute etwas "Platzangst" zwischen Lenker und Sattel und könnte auch ein wenig mehr Spurtreue brauchen... (bin 184/Rahmen L) Kommt das jemand bekannt vor?

Also ich bin 187cm und fahre auch einen L Rahmen- allerdings mit 50mm Vorbau. Gibt eigentlich auch im Uphill keine Probleme. Bei Highspeed liegt das Rad meiner Meinung nach satt auf der Piste und ist auch im extrem steilen Gelände super zu handeln- sehe dein Problem bei mir nicht.
Wie macht ihr das, daß ihr das Bottom out rausgedreht lassen könnt? Ich hab da viel zu rasch Durchschläge und mit noch weniger Sag will ich nicht fahren. Springt ihr nicht?
 
Tach auch,

habe seit dieser Woche ein Torque 1 und bis jetzt noch nicht richtig Zeit gehabt mein Dämpfersetup zu optimieren. Bin 1.87 und bringe ca. 85 aufs Bike. Hat jemand erfahrung mit Ähnlichen Körperma(ss)ßen?
 
Zurück