Blackwater Park
Schluchtinhaber
ich schätze mal alles im bereich von 2 bis 5 Nm wäre unproblematisch gewesen, und so genau sind die billigen drehmomentschlüssel in dem bereich auch noch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zudem stehts auch im handbuch, das man NICHT mit 3, sondern mit IRC 2,x NM festzieht.
"handfest" ist weitaus mehr als 3 und geht eher in die richtung 5-8 nm, je nach hebel.
nur so als Tipp:
wenn ich eine Schraube mit einem bestimmten Drehmoment anziehen muss, nehme ich mir einfach meine Federwaage und eine Zange.
Man muss nur drauf achten das die Federwaage in nem 90° Winkel zur Zange steht. So hat man aber dann einen sehr präzisen Drehmomentschlüssel.
Wenn diese ganz runter geschoben wird müsste der Abstand zum Umwerfer doch wieder größer werden. Oder sehe ich das falsch....
und noch kurz ne ganz andere frage, die vielleicht auch schon gestellt wurde:
gibt es fürs torque ein passenden bashguard; einen fürs größte kettenblatt?
danke und gruß
Hat von euch schon jemand die Sattelstange gekürzt oder eine kürzere verwendet? Sie könnte ja noch mindestens 5 cm weiter verschwinden, wenn man sie volkommen einschieben könnte. Wie ich hier gelesen habe, liegt es ja sicher an der leichten Krümmung des Rahmens![]()
Gruß Geroelli