Setup Torque

Moin,
in 1-3 Tagen lieferbar heißt, das Hibike ja selbst noch bestellen muss. Denkst du, dass Hibike den Dämpfer schneller vom deutschen Importeur als Bike-compo bekommt? ;) Warte noch ein paar Tage. Die von Bike-compo können ja nichts dafür, wenn der Zulieferer so langsam ist.
 
So hallo alle miteinander,
ich mal so langsam am verzweifeln - nach den 2,5Wochen hab ich den Pearl immernoch nicht von Bike Components erhalten, geschweige denn irgend ein Liefertermin!
Hab dann gestern mal so sämtliche Shops angeschrieben ob sie den Dämpfer vorrätig haben, bzw. ob es einen genauen Liefertermin gibt. Hab bisher von fast allen nur ein "Ausverkauft" oder "ohne Liefertermin" bekommen.
Abgesehen von HiBike - zu denen hab ich auch ne Mail geschickt und gefragt, weil die "Online-Verfügbarkeitsprüfung" (http://www2.hibike.de/main.php?sess...od=m_catalog&sub=matchgroup&nodeID=&groupID=1) nicht geht. Grad eben ist das zurrückgekommen:
Hallo Max XXX,

vielen Dank für Ihre e-Mail. Wir bearbeiten sie unter der Nummer 200XXXXXXXXXXXXXX. (English translation follows.)

Bitte beachten Sie:
-------------------
(*) Sie können den Status Ihrer Bestellung bei myHIBIKE im Internet online abfragen (http://www.hibike.de/). Geben Sie dazu Ihre Bestellnummer oder Vorgangsnummer sowie Ihre Postleitzahl ein.

(*) Immer dann, wenn wir Ihre Bestellung bearbeiten, erhalten Sie per e-Mail automatisch eine Benachrichtigung darüber. So sind Sie immer über den aktuell......

??? Warum schicken die mir ne Nummer wenn ich wissen will wies mit der Verfügbarkeit eines Artikels steht??? Kann sich das jemand erklären?
Achja wenn ich die Nummer und meine Plz da eingeb passirt nix. Außerdem, weis jemand wie man die telefonisch erreichen kann? Da geht nie einer ran!?

wünsch noch n schönen tag
gruß max
 
Hallo Max,

es ist wirklich ärgerlich, dass du so lange auf deinen Dämpfer warten musst.

Mein Torque kam schon nach einer Woche von Canyon zurück: Laut beiligendem Schreiben ist der Rahmen (trotz verspannter Wippe) wohl in Ordnung und das sehr schlechte Ansprechverhalten kann nur aus dem Dämpfer resultieren. Deswegen wurde mein Dämpfer heute zu bike compo geschickt und ich lasse mich mal überraschen, ob das Fahrwerk hinterher besser funktioniert oder ob der Rahmen doch zu Canyon muss ;).

An dieser Stelle muss ich das schnelle und unkomplizierte Verhalten von canyon loben. Nach Anruf erreichte mich einen Tag später der kostenlose Rücksendeschein. Montag kam das Rad bei Canyon an und Freitag war es wieder bei mir :daumen:
 
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: - hab grad ne mail von bike components bekommen das der artikel ausverkauft ist, und bin mehr als enttäuscht von dem laden. Klar das die im Endeffekt nix dafür können, da die auch nur Termine von den Zulieferern weitergeben, jedoch hätten die mir auch nach dem 1. (vor gut 1,5 Wochen) von 5 Anrufen auch sagen können, das es auch möglich ist das der Artikel gar nicht mehr reinkommt. Dann hätt ich villeicht noch die Chance gehabt den Dämpfer wo anders zu bestellen. So werd ich dort bestimmt nix mehr bestellen.


also suche nen rock shox pearl 3.1 oder 3.3 - gebraucht oder neu - in Einbaulänge 222mm


gruß max
 
Hello again!

I have posted in this topic (setup torque) on page 15 about making DHX air more progessive. Unfortunately small air sleeve for dhx in dimension 222 mm is NOT available. But there is really easy and very cheap solution.

There are good fotos here (you have to be registered to see fotos)
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=182747
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=257438]
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=251551]


Here is what to do or better said what I have done.

Remove the outer air sleeve by removing C-ring and pulling down the outer air sleeve
outer_air_sleeve_removal.sized.jpg


Than insert 2 mm thick rubber in dimension 135 mm x 45 mm. The rubber size can vary from 25 to 50 mm, but lenght must be 135 mm. I inserted 135 x 45 mm size.
inserting_rubber.sized.jpg


At the end it should look like this
rubber_inside.sized.jpg


Slip outer air sleeve back and put back C-ring. It is so easy, you even don't have to remove the dhx shock from the bike.


Ride with more sag, more progession and more sensibility.
Much better for bunny hops. Even flat jump from 1 meter hight are not bottomed. I weight 72 kilos.
I did ride with 150 psi in main chamber and 200+ in piggy,
now I ride with 130 psi in main chamber and 170 in piggy.


Jani from Slovenia



P.S: Please send my best regards to Dirk Nowitzky. :daumen:
 
Thanks for the Photos!

Der Monarch wird aber doch (entgegen der Homepage) in 222mm hergestellt,das sagt zumindest der Typ im Video auf der Eurobike.
Gewundert habe ich mich aber dennoch weshalb der auf der Homepage fehlt!
Hmm,DHX mit Gummifüllung oder doch ein Pearl...^^ ich merke schon je länger ich warte desto schwieriger wird die Entscheidung!
Nun bleibt also nur noch der Lockout als Vorteil gegenüber dem DHX...
 
Hallo,

im Sparbuch wird das Torque 1+3 2006 Modell (Seite 41) mit einem Manitou Swinger SPV 4-Way angeboten! Ist dieser Dämpfer eine Alternative zum FOX oder zum Pearl? Ist dieser Dämpfer je bei dem 2006 Modell verbaut worden?

Gruß

Flo
 
nabend flo,

genau das hat mich auch brennend interessiert, weshalb ich staabi angeschrieben habe. dies ist nun aber auch schon einige tage her und ich bekam bisher keine antwort.

grundsätzlich würde ich sagen, dass der pearl fürs torque 06 eigentlich optimal ist und sich leicht aufs passende fahrergewicht einstellen lässt. bei einem stahldämpfer muss man fürs optimum erst mit einigen federn hin und her testen, was ein langwieriges procedere ist. die heutigen luftdämpfer sind von der performance den stahlfedermodellen sehr ähnlich geworden.
 
178mm Das hört sich doch gut an! Ähnlich wie das Santa Cruz Bullit.

Ich glaube dass ich mit dem Bike nichts verkehrt mache! Die Bestellung ist raus :) Ich hoffe nur dass ich das Heck ordentlich auf mein Gewicht von 75kg eingestellt bekomme. Wenn nicht werde ich wohl auch zum Pearl greifen.

Aber ich denke das der Swinger gute Dienste leisten wird. Wenn es da ist kann ich mehr berichten.

Gruß Flo

P.S. Hat sonst jemand Erfahrung mit dem Swinger?
 
Hab ich das jetzt richtig gelesen, das von Canyon im Sparbuch ein Torque 2006 mit Swinger Stahlfederdämpfer angeboten wird? Bisher wurde seitens Canyon doch immer die Meinung vertreten, das beim 2006er kein Stahlfederdämpfer passt!?

Gruß
Tobi
 
Vielleicht haben sie eingesehen, daß das Bike mit einem Stahlfederdämpfer kaum schlechter funktionieren kann, als mit dem "passenden" DHX Air...



Mir wurde doch schon vor einiger Zeit gesagt ,dass ein Stahldämpfer verbaut werden kann, unter der Vorraussetzung dass das Bottom out dass zu (oder fast zu ) sein muss sonst schlüge er zu oft durch ....U remember ?!?! :rolleyes:
 
Also ich habe mir das Torque 1 für 1499€ in L bestellt. Welche Farbe ist eigentlich dieses Matte Ridge Grey? Ist das deine Farbe?

Servus Flo,

ja genau - das ist meine Farbe und übrigens auch meine Rahmengröße ;).

Da hast du ja das absolute Superschnäppchen gekauft. Ausstattungsbereinigt nehmen sich unsere Bikes ja nicht so viel aber trotz Verkaufs meines Dhx Airs ist deines noch günstiger :daumen:

Also viel Spaß. Mein Torque wurde auch ziemlich zügig per Nachname geliefert.

Ich bin auf jeden Fall auf deinen ersten Erfahrungsbericht bezgl. Swingers im Torque gespannt :).

Schöne Grüße,
 
Hallo,

der Swinger in dem Sparbuchrad ist ein Luftdämpfer und passt deshalb rein. Ein Stahlfederdämpfer passt leider nicht in das 2006er Torque.

Der 222mm Monarch im Torque ES ist Custom-Made für uns und wird so von Rock Shox nicht standardmäßig angeboten. Ich weiß nicht, ob RS plant, ihn auch im Aftermarket zu verkaufen.

Ich bin heute morgen übrigens eine schöne kleine 3 Stunden Tour mit meinem Torque gefahren. Das Rad ist natürlich nicht serienmäßig ausgestattet sondern hat das eine oder andere Testteil verbaut. Unter anderem auch den Monarch. Bin immer wieder erstaunt, wie tourentauglich ein Torque mit entsprechendem Aufbau doch sein kann.

Viele Grüße,

Michael,
 
Zurück