Sherman Breakout plus vs. Boxxer Ride U-turn

Registriert
19. Mai 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Basel
Eigentlich will ich ja ne Einbrückengabel, aber ich hab schon viel schlechtes über die Sherman, vor allem in Sachen Ansprechverhalten und Wartungsaufwand gehört. Die Boxxer wär ne Alternative da sie auch absenkbar wär, was für mich wichtig ist und für eine Doppelbrückengabel gut im Gewicht liegt, aber wenn die Sherman funktioniert tendiere ich eher richtung Sherman.

Johnny
 
Johnnybike schrieb:
Eigentlich will ich ja ne Einbrückengabel, aber ich hab schon viel schlechtes über die Sherman, vor allem in Sachen Ansprechverhalten und Wartungsaufwand gehört. Die Boxxer wär ne Alternative da sie auch absenkbar wär, was für mich wichtig ist und für eine Doppelbrückengabel gut im Gewicht liegt, aber wenn die Sherman funktioniert tendiere ich eher richtung Sherman.

Johnny


Wo ist die Frage?
Nimm die Boxxer.
 
Johnnybike schrieb:
Eigentlich will ich ja ne Einbrückengabel, aber ich hab schon viel schlechtes über die Sherman, vor allem in Sachen Ansprechverhalten und Wartungsaufwand gehört.
Dann warte doch bis die neue 66 rauskommt, leichter als bisher, 4 cm niedriger und hoffentlich mit ETA :daumen:
 
da es die neue 66 ja noch nicht gibt, wuerde ich an deiner Stelle auf jeden fall zur Boxxer Ride greifen, die Gabel ist wirklich sehr sehr gut und der Verstellbereich ist absolut super! :daumen: Und auch das Gewicht ist wirklich in Ordnung, denn die bessere Haltbarkeit rechtfertigt die paar gramm auf jeden Fall!

Bei der Sherman ist einfach die grosse Serienstreuung ein riesen Problem, weshalb ich von ihr abraten wuerde!

in dem Sinne, Ride On!
 
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Meine Sherman macht mich glücklich. Zwar kann sie noch nicht kochen, aber im Bett ist sie schon ganz ordentlich und den Rest birng ich ihr auch noch bei. 66 Faggotti sach ich nur. :D
 
Danke für die Tipps.
Wegen dem Thread der scheinbar vor ein paar Wochen scho da war. Ich bi erst vor etwa drei Wochen auf dieses Forum gestossen und habe den wohl verpasst. Bis die neue 66 rauskommt dauert es wohl noch zu lange oder weiss da jemand was genaueres?

Grüsse Johnny
 
Boxxer ride!
Die Shermans von denen ich bisher Erfahrungen gehört hab waren zu 5 % super und zu 95 % eben ziemlich schlecht, und selbst wenn sie am Anfang gut funktioniert wird sie schnell schlechter... Serienstreuung!
Und die 66 wird nächstes Jahr 55 heißen, dauert aber denk noch en halbes Jahr bis du die so kriegst... Aber die wird dann der Hammer!
 
also ich bin die sherman heute mal gefahren ...
spricht derbst träge an und sau hart ( weiß nich ob man die einstellen kann )

da ich ne pike fahre und glaube das die boxxer genauso gut is würde ich auch eher zu dieser raten, außerdem is die nich so 0815, is noch was selteners und auch ziemlich leicht
 
mycorner schrieb:
also ich bin die sherman heute mal gefahren ...
spricht derbst träge an und sau hart ( weiß nich ob man die einstellen kann )

da ich ne pike fahre und glaube das die boxxer genauso gut is würde ich auch eher zu dieser raten, außerdem is die nich so 0815, is noch was selteners und auch ziemlich leicht

also die sherman kann man sehr gut einstellen über SPV und rebound. wer's genauer mag, kann auch zusätzlich über ölviskosität und federhärte gehen.

die sherman ist alles andere als eine 0815 gabel, und daß die boxxer selten ist, kann man nur behaupten, wenn man ausser XC bikes nix kennt.
 
ich würde dir die sherman empfehlen!
doppelbrücken nerven echt, hatte davor ne super T, aber wenn du denn dummen lenkereinschlag erstmal weg hast willst nix andres mehr:)

ich kenne 3 leute die ne sherman haben, einer davon hat die plus.
keiner hatte damit bisher probleme. alle sind höchst zufrieden! funzen ohne probleme.
meine is auch schon etwas älter hab noch nie irgednwie öl gewechselt oder sonst was, nur mal feder getauscht :D

ich sag lass boxxer und kauf manitouu weil lenkeinschlag unbegrenzt :daumen:
 
TinglTanglTom schrieb:
doppelbrücken nerven echt, hatte davor ne super T, aber wenn du denn dummen lenkereinschlag erstmal weg hast willst nix andres mehr:)

bin jetzt neulich erst von SC auf DC umgestiegen und es stört mich kein stück (ausser vieleicht beim wenden des bikes auf echt engem raum) !
auf nen "richtigen" x-up und tailwhip kann man imho auch verzichten.
also ich würd die boxxer empfehlen, da es scheinbar nen echtes glückspiel ist ne gute Sherman zu erwischen
 
servus

nimm bitte die boxxer!!
ich hab selber ne breakout+ und kenn die boxxer nur vom sehen aber cih weis das die sherman dich unglücklich macht.
ist zwar echt ne geile gabel auser im ansprechverhalten und da ist sie so schlecht das es ohne tunig eigentlich falsch ist von ansprechen zu reden!!
beim dirtbike mag das nicht stören aber die + ist nunmal keine dirt gabel
sonder ne fr gabel.
und sc hat im fr bereich null vorteil (gewicht mal aussenvor)
mit tuning kannste die gabel zwar recht geil machen aber wenn du die wahl hast nimm lieber die gabel die auch ohne geschraube funzt.
wenn du entgegen aller empfehlungen doch en breakout+ willst kannste gern meine getunte haben!!

mfg janos



ps. mit tuning ist se nicht schlecht
 
_pa schrieb:
bin jetzt neulich erst von SC auf DC umgestiegen und es stört mich kein stück (ausser vieleicht beim wenden des bikes auf echt engem raum) !
auf nen "richtigen" x-up und tailwhip kann man imho auch verzichten.
also ich würd die boxxer empfehlen, da es scheinbar nen echtes glückspiel ist ne gute Sherman zu erwischen
mich hatts schon sehr gestört
mache jetzt keine xups oderso aber beim tabletop z.b. is man nimmer eingeschränkt.
is natürlich je nach einsatzbereich verschieden.
aber vo meiner sicht aus kann ich sagen dass es mit SC alles besser is:D!
nose wheelys kann ich wieder gut ausdrehen xups, enge northshore passagen sind auch kein thema etc..

muss eh jeder für sich entscheiden da beide lösungen verschiedene prioritäten erfüllen
 
Danke für die Antworten. Also eins ist mir jetzt klar: Die Sherman fällt aus meiner Auswahl raus. Jetzt ist die Gretchenfrage: Boxxer Ride oder warten auf die 06er Marzocchis. Wahrscheinlich wird's dann halt doch ne Boxxer Ride, weil warten ist nicht so mein Ding.

Peace Johnny
 
TinglTanglTom schrieb:
mache jetzt keine xups oderso aber beim tabletop z.b. is man nimmer eingeschränkt.

Ich kenn einige Fahrer die auch mit Doppelbrücke saubere Tabletop's können,
so isses ja nicht :D

JohnnyBike schrieb:
Danke für die Antworten. Also eins ist mir jetzt klar: Die Sherman fällt aus meiner Auswahl raus. Jetzt ist die Gretchenfrage: Boxxer Ride oder warten auf die 06er Marzocchis. Wahrscheinlich wird's dann halt doch ne Boxxer Ride, weil warten ist nicht so mein Ding.

Ich hab noch ne bessere Idee: Warte auf die 06er Boxxer :daumen:
 
hab meine breakout+ getuned, jetzt geht sie ziemlich gut, aber wenn warten, dann auf die 66, die ist (zumindest heuer) ein Traum - mal sehen ob die neue Version dann auch so super ist...
 
Also ich fahr jetzt seit einem guten Monat die 05er Sherman Breakout Plus in meinem Yeti. Ich hab schon öfters die alte Sherman gefahren und muss zugeben, dass der ihr Ansprechverhalten echt schlecht war. Mit dem 05er Model und bei 30 PSI hat sich das auf jedem Fall schon deutlich gebessert. Ich hatte vor der Sherman auch eine DC-Gabel und fand den kleinen Lenkeinschlag schon stark behindernd.
Im großem und ganzen bin ich sehr zufrieden (mit dicken Reifen mit wenig Luft)!
Muss aber auch zugeben, dass ich eigentlich auf die neuen Gabeln warten wollte und sich das jetzt so nur so ergeben hat. War aber positiv überrascht! Würde schon entpfehlen sich die anzuschaun und auszuprobieren, bevor man die gleich aus Prinzip ausschließt.
 
die Breakout hatte ma´n Freund von mir, nach ner Zeit wurde sie steinhart und zum schluss federte sie so gut wie gar nich mehr
 
Zurück