Shiftguide richtig montiert?

  • Ersteller Ersteller Backfisch
  • Erstellt am Erstellt am
B

Backfisch

Guest


Problem:
Zunächst hatte ich das blöde Ding so montiert, dass es etwas weiter im Uhrzeigersinn gedreht war als jetzt. Dann konnte ich aber vorne nicht schalten, die Kette kam nicht aufs große Kettenblatt.
Nun habe ich die KeFü etwas mit dem Uhrzeigersinn verdreht und das Schalten funktioniert auch, aber jetzt läuft die Kette immer in der Rille der Rolle (haha), d.h. "rechts" in einer Line mit dem großen KB, wenn man auf das kleine KB schaltet dann rattert es wei diese Rille ja nicht auf der Linie des kleinen KB liegt.

Hab ich irgendwas falsch montiert? Rolle verkehrt herum? Oder ist das große KB zu gross (ich hab ne 24/36er Kurbel verbaut) und der Shiftguide passt vielleicht nur für die kleineren 2-fach kurbeln? Bin am Ende des Verstellbereichs angelangt.

:heul:
 


Problem:
Zunächst hatte ich das blöde Ding so montiert, dass es etwas weiter im Uhrzeigersinn gedreht war als jetzt. Dann konnte ich aber vorne nicht schalten, die Kette kam nicht aufs große Kettenblatt.
Nun habe ich die KeFü etwas mit dem Uhrzeigersinn verdreht und das Schalten funktioniert auch, aber jetzt läuft die Kette immer in der Rille der Rolle (haha), d.h. "rechts" in einer Line mit dem großen KB, wenn man auf das kleine KB schaltet dann rattert es wei diese Rille ja nicht auf der Linie des kleinen KB liegt.

Hab ich irgendwas falsch montiert? Rolle verkehrt herum? Oder ist das große KB zu gross (ich hab ne 24/36er Kurbel verbaut) und der Shiftguide passt vielleicht nur für die kleineren 2-fach kurbeln? Bin am Ende des Verstellbereichs angelangt.

:heul:
Ha,
die Shiftguide ist für Innenlagerklemmung.
1. Hast du bei der Montage den Distanzring beim Innenlager nicht weggelassen?
2. War da vielleicht gar kein Distanzring?
Falls 1 oder 2 = JA

Dann ist jetzt deine Kurbel incl. Kettenblätter genau um die Materialstärke der Shiftguide weiter rechts (weg vom Rahmen) als vorher.
=> Du must den Umwerfer neu einstellen.
Also die Verstellschraube für die Maximalauslenkung (desshalb ging bei dir die Kette nicht aufs Große Blatt)
 
Hab das Bike auf dem Rahmen komplett neu aufgebaut (der Umwerfer ist ausserdem fabrikneu) und die Schaltung daher sowieso neu eingestellt.

Das Schalten funktioniert ja auch! Die Kette geht prima aufs große Blatt, nur wechselt sie auf der Rolle eben nicht "die Spur".

Das Tretlager war vorher an einem anderen Bike mit Boxguide verbaut.
 
Das Schalten funktioniert ja auch! Die Kette geht prima aufs große Blatt, nur wechselt sie auf der Rolle eben nicht "die Spur".
Das ist dein Problem?
Vielleicht fährst du eine sehr "schräge" Übersetzung
(hinten großen Ritzel, vorne auch großes Kettenblatt)

Naja, bieg da Ding halt einfach etwas nach innen.
Die kann das ab, die ist stabil.
 
Durch das Verbiegen wird das Problem auch nicht verschwinden. Die Rolle hat sozusagen zwei Spuren. Fahre ich vorne auf dem rechten Kettenblatt dann sollte die Kette auf der rechten Spur der Rolle laufen, fahre ich auf dem linken KB dann sollte die Kette auf der linken Spur der Rolle laufen.

Gefahren bin ich mit dem Bike bisher keinen Meter, so wie das rattert. Aber natürlich habe ich das nicht mit schrägen Übersetzungen ausprobiert die man eh nicht fahren soll, sondern mit "ordentlichen".

Um es nochmal zu verdeutlichen: Wenn ich die Rolle ganz abschraube dann ist alles in Butter.
 
Durch das Verbiegen wird das Problem auch nicht verschwinden. Die Rolle hat sozusagen zwei Spuren. Fahre ich vorne auf dem rechten Kettenblatt dann sollte die Kette auf der rechten Spur der Rolle laufen, fahre ich auf dem linken KB dann sollte die Kette auf der linken Spur der Rolle laufen.
ich weis, wie eine Shiftguide funktioniert, fahre selber eine und auch mit 24/26 Truvativ Kurbeln.
 
Durch das Verbiegen wird das Problem auch nicht verschwinden. Die Rolle hat sozusagen zwei Spuren. Fahre ich vorne auf dem rechten Kettenblatt dann sollte die Kette auf der rechten Spur der Rolle laufen, fahre ich auf dem linken KB dann sollte die Kette auf der linken Spur der Rolle laufen.
ich weis, wie eine Shiftguide funktioniert, fahre selber eine und auch mit 24/26 Truvativ Kurbeln.
 
??kann zwar auch nicht richtig folgen. aber die rolle ist im normalfall beweglich. wenn man sie nicht zu festschraubt.......
 
Also die Kettenblatt-Kombination sollte keine Probleme machen.
Zu den Distanzringen kann ich nich' viel Kompetentes sagen - nur, dass ich bei 68mm Breite links einen und rechts einen und die Shiftguide habe.
Was ich allerdings sehe ist, dass die Rolle bei Dir nicht den Bashguard berührt.
Und freiwillig, das heißt nur durch die darüberlaufende Kette dreht sich die Sau gar nicht, sie muss erst durch den Bashguard dazu "gezwungen" werden.

Bei mir sieht das nämlich so aus (jetzt noch mehr im UZS gedreht):
 
also die rolle gleitet horizontal im normal ca. 5mm hin und her. damit sollte die kette immer da liegen wo sie hingehört. und zwingen sich zu drehen, musste ich die auch nie. die rolle nicht zu fest anziehen!
 
Die Rolle hat doch ein Lager (dreht sich also nicht auf der Schraube oder so) und die Schraube muss festgezogen werden, so ist es jedenfalls bei meiner. Ich hab die Rolle jetzt mal näher an den Bashguard geschoben, nun funktioniert das mit dem Spurwechsel auf der Rolle auf einmal (halbwegs), wenn man aufs kleine KB schaltet dann wechselt die kette auf den "dickeren" Teil der Rolle.
AAABER:
Nun habe ich wieder ein anderes Problem: Beim Schalten aufs grosse KB liegt die Kette ja nicht gleich in den Zähnen sondern steht etwas weiter raus (auf den ersten Zähnen des grossen KB die die Kette beim Schaltvorgang greifen). Und nun ist der Abstand von der Führung zum großen KB zu gering... die Kette bleibt stecken. Die Führung ist aber schon in der äussersten Position.

Das Problem hatte ich schon mal, aber durch das Verdrehen des Shiftguides im Uhrzeigersinn war es zunächst weg.

Gibt es vielleicht verschiedene Shiftguides für verschiedene KBs?

Ich k0tz gleich.
 
Hi, hatte das gleiche Problem mit meiner SG wie beschrieben. Dies trat allerdings nur bei der Truvativ Kurbel mit Sram Kette auf, auf meinem anderen Rad mit Race Face Kurbel und Shimano kette nicht. Bei der Truvativ Kurbel hat es sich dann nach einer gewissen Einfahrzeit erledigt, musste vorher nur beim Wechsel vom kleinen aufs große Blatt etwas schneller treten ohne viel Kraft, dann gings auch.
Gruß, Daniel
 
Zurück