- Registriert
- 21. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 583
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier ist die Grundfunktion in beiden Fällen gegeben. Aus meiner Sicht überwiegen aber die weiteren funktionalen Aspekte den minimalen GewichtsvorteilGanz klar, die Funktion muss erfüllt sein. Ist sie in beiden Fällen gegeben, kann man den Aspekt mit berücksichtigen, ansonsten wäre es bescheuert.
Nichts! Funktioniert auch super, außer man ist Discobremser.verschiedene pads ist ein Argument, aber was spricht noch dagegen?
Seh ich auch so, und deswegen fahr ich selbst am 8,5kg Hardtail und am 9,8kg Fully 4-Kolben.Hier ist die Grundfunktion in beiden Fällen gegeben. Aus meiner Sicht überwiegen aber die weiteren funktionalen Aspekte den minimalen Gewichtsvorteil![]()
Eine Shimano 4-Kolben ist 6% höher übersetzt als eine Shimano 2-Kolben. Wird schwer da viel über die Nehmerkolbenfläche zu machen. Außer dass der Hebelweg dann länger wird.Klar, kann man so machen, aber spricht ja auch wenig dagegen, es über die Nehmerkolbenfläche zu machen.
Den Preis finde ich einen legitimen Grund. Wenn schon so eine Kombination verbaut ist, dann muss man auch nicht wechseln falls man keine Schwierigkeiten damit hat.Bike Components hat oder hatte die Kombi XT 4 und 2 Kolben recht günstig im Angebot.
Als ich ich das letze mal geschaut habe war der Unterschied bei ca 80-100€. Das 4+2 Set lag bei 222€ als ich mir eins geholt habe.Den Preis finde ich einen legitimen Grund. Wenn schon so eine Kombination verbaut ist, dann muss man auch nicht wechseln falls man keine Schwierigkeiten damit hat.
Wenn man aber gerade über eine Neuanschaffung nachdenkt und es kein besonders gutes Angebot für die 4+2 Kombi gibt, dann würde ich lieber direkt zur 4+4 greifen![]()
Shimano XT 4-Kolben M8120 Set um nette 252€ und verfügbar
https://r2-bike.com/SHIMANO-Deore-XT-Scheibenbremse-4-Kolben-BL-M8100-BR-M8120-Set
Dann shimano.ja, ich weiß. Ich habe mir auch ein paar Videos dazu angeschaut. Aber die Meinungen sind so gemischt. Die einen sagen „ist die beste Bremse ever“ und die anderen sagen wieder, dass sie irgendwelche Probleme mit Dichtigkeit, zu kleinem Ölreservoir, ständigem Öl nachfüllen, etc. haben.
Also was jetzt?
ich formuliere mal die Frage genauer:
Ist die Shigura nur für jemanden, der auch bereit ist bisschen zu basteln (abgesehen von der initialen Montage)? Ich habe nämlich keine Lust ständig daran zu schrauben.
Wieder was neues gelernt.Das tut etwas weh was man hier zu lesen bekommt, daher mal ein paar Grundlagen:
Die Anzahl der Kolben beeinflusst in keiner Weise die Bremskraft. Das ist die Kolbenfläche. Beispiele in beide Richtungen dafür: SRAM Guide oder Formula The One. Grund für mehr Kolben ist die Dosierbarkeit und natürlich, dass sich das einfacher fertigen lässt bei großer Belagfläche.
Bei einem Mix ist stets zu beachten: Ist die Kolbenfläche am Ende unterschiedlich (bei gleichen Gebern), hat man unterschiedliche Hebelgefühle.
Ich habe keine Ahnung welche Maße die Kolben bei einer Shimano haben. Aber sicher hat die 4-Kolben nicht 2x die Fläche der 2-Kolben. Das ist ja "nur" Theorie, dazu kommen auch noch andere Faktoren und natürlich wie sensibel man ist.Ich bin vielleicht zu unerfahren aber ich merke bei meiner M6120/M6100 Deore Kombi keinen Unterschied am Hebel. Funktioniert einfach top und fühlt sich gut an.
Wie oben geschrieben, der Unterschied der Kolbenfläche entspricht 6%.Ich habe keine Ahnung welche Maße die Kolben bei einer Shimano haben. Aber sicher hat die 4-Kolben nicht 2x die Fläche der 2-Kolben. Das ist ja "nur" Theorie, dazu kommen auch noch andere Faktoren und natürlich wie sensibel man ist.
Shimano selbst schreibt 10%.Shimano spricht von ca 15% Mehrleistung bei 4 Kolben oder?
Aktuell sind es 60€ bei BC, was knapp 19% entspricht:Als ich ich das letze mal geschaut habe war der Unterschied bei ca 80-100€. Das 4+2 Set lag bei 222€ als ich mir eins geholt habe.
Hersteller geben bei der Freigabe nur den Bremsscheibendurchmesser an, nicht aber die Bremsanlage selber. Da mangelt es vermutlich an einem sinnvollen Vergleichswert.Ist das überhaupt frei gegeben für hinten? Hab schon von abgerissene Aufnahme oder gerissene Schwingen gehört, wegen zu überdimensionierten Bremsanlagen.
Vielleicht sind noch 1-2% Marketing dabei, aber ansonsten klingt das realistisch.Shimano selbst schreibt 10%.
Wenn man von der 6% größeren Übersetzung ausgeht und da noch ein kleines Schippchen für die bessere Flächenpressung der 4-Kolben daruflegt ist das zumindest nicht komplett utopisch.![]()
Jeder hört was und keiner hat es noch gesehenHab schon von abgerissene Aufnahme oder gerissene Schwingen gehört, wegen zu überdimensionierten Bremsanlagen.
Blablub?Jeder hört was und keiner hat es noch gesehen![]()
Naja, wer Backwheel Hops auf so nem Jimbo Rahmen macht und dabei noch ne 40mm zu große Scheibe verbaut hat darf sich echt nicht wundern
Danke!Aus aktuellem Anlass:
Wozu auf die Bremspower verzichten wenn man dafür unterschiedliche Pads auf Lager haben muss? Wegen der paar Gramm?verschiedene pads ist ein Argument, aber was spricht noch dagegen?