Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte vor einiger Zeit nach Alternativen zu dem regulären Shifter gesucht und nur ein paar recht teure Möglichkeiten gefunden: Microshift SB-N110 und den JTEK-Barend-Shifter. Vielleicht gibt es noch weitere, das weiß ich nicht.Es müßte nur noch der Seileinzug/Gang passen.
Haette ich auch so eingeschaetzt, blau/gruen wie fuer vertikale Ausfallenden vorgesehen.Doch, die blaue von mir verlinkte würde passen.
Haette ich auch so eingeschaetzt, blau/gruen wie fuer vertikale Ausfallenden vorgesehen.
Das sah IIRC auch nicht viel anders aus, als ich damals eine Alfine in senkrechten Ausfallern hatte.
Doch, die blaue von mir verlinkte würde passen.
Besten Dank! Du hast / Ihr habt im Prinzip die Form des Projektes gerettet, denn ich war drauf und dran, einfach eine 8x Kettenschaltung aus dem Fundus einzubauen.Genau, so war das gemeint.![]()
Nun, ersterer ist der Schalthebel fuer die Alfine 11-Gang-Nabenschaltung, letzterer einer fuer 11x Kettenschaltungen. Wenn die Schaltschritte gleich waeren, dann waere es Zufall, und wenn es zufaellig so waere, dann wuessten wir das (also zumindest der Armin @ArSt wuesste esWenn mich mein bis jetzt angelesenes Forenwissen nicht täuscht, kann man den SL-S700 der Alfine, trotz des ähnlichen Namens, ja nicht durch den SL-RS700 11-fach Shifter ersetzen, oder? (...)
das ist richtig, dakann man den SL-S700 der Alfine, trotz des ähnlichen Namens, ja nicht durch den SL-RS700 11-fach Shifter ersetzen, oder?
Das wüsste ich eher nicht, da ich nix mit 11fach im Haus habe.Wenn die Schaltschritte gleich waeren, dann waere es Zufall, und wenn es zufaellig so waere, dann wuessten wir das (also zumindest der Armin @ArSt wuesste es)
Was auch immer sich Shimano dabei gedacht hatAlle drei sind Flatbar Shifter und können nicht untereinander getauscht werden, da unterschiedliche Seileinzüge pro Schaltstufe.
Ich hab das ganze mal im selbst Bau gemacht. Also den Hebel modifiziertIch klinke mich hier mal ein mit meiner Frage zum Alfine 11 Shifter:
Wenn mich mein bis jetzt angelesenes Forenwissen nicht täuscht, kann man den SL-S700 der Alfine, trotz des ähnlichen Namens, ja nicht durch den SL-RS700 11-fach Shifter ersetzen, oder?
Hat schon mal jemand versucht, die Befestigungsschelle des rechten SL-RS700 auf den SL-S700 zu montieren?
Ich würde nämlich gerne mein Cockpit etwas aufräumen und den Alfine Shifter mittels Shift-Mix an die Magura MT4 Hebel flanschen oder wenigstens die schönere Schelle des RS700 benutzen und die Ganganzeige loswerden.
Falls das nicht geht: Suche einen gebrauchten SL-S700 (gerne auch mit defektem Innenleben). Brauche nur die obere Abdeckung und die Schelle für Bastelversuche![]()
Ja, das hatte ich schon gesehen und werde das als Vorlage nehmen.Ich hab das ganze mal im selbst Bau gemacht.
genau , und Shimano gibt für die Achsmuttern 30-45 Nm Anzugsmoment an.
Das Achsgewinde ist 3/8"
Die Entwicklungskosten dürften bei einem Massen-Produkt nur eine Nebenrolle spielen. Ich vermute, daß die 11-fach Getriebenabe zeitlich eher/oder von einer anderen Anteilung in Angriff genommen wurde als die 11-fach Kettenschaltungen. Im Jahrzehnt, von 2000 bis 2010, gab es für MtB vorherrschend in der technischen Spitze 3 x 9 Schaltungen. Dann plötzlich 1 x 10-fach Schaltungen und etwas später 1 x 11-fach Schaltungen (Ab 2013 ?). Käuflich waren die ab Winter 2015/16.Was auch immer sich Shimano dabei gedacht hat
Als maschinenbautechnischer Laie hätte ich eher die Seilzug-"Rolle" an der Alfine mit variablem Radius gebaut und mir damit die (garantiert deutlich aufwändigere) Entwicklung eines weiteren Shifters gespart. Aber die hatten bestimmt ihre Gründe...............
Hmm ich denke es gibt da eine Spezifikation.(...) Offiziell gibts von Shimano dazu ja leider keinerlei Aussagen (...)