Ich weeeeß es nicht, warum das gezeigte Rad keine Überhöhung hat?!
aber ich weiß, dass man mit so einem Teil nicht Steigungen über 20(15)% HOCH kommt!
Dann macht man nämlich Männchen ;-))
RUNTER rulllern, das mag ja gehen, DA hat dann auch die Schaltung keine Belastung, die Sie ja auch nicht aushält!
Ich weiß auch nicht, was meine angeblich nicht vorhandenen Freunde damit zu tun haben, dass ne Citybikenabe, die keine Mtb Zulassung hat, in einem Rad, was ne negative(!) Überhöhung hat, und das daher (Physik) nicht /nur sehr schlecht/Männchen machend ne Steigungung hochkommt, eben unsportlich ist??!
Komisch, komisch..., so, wie das Rad mit Citybikenabe, negativer Überhöhung und crazy kleinen Reifchen(24??/26??) in nem (??29er??) Rahmen....
Mit seinem City-geeigneten "Mtb"!
Es könnte auch ein 29er Rahmen(On One!)/Gabel(Reba 29er) sein, mit 26er Rädern, daher sieht das dann so lächerlich klein aus...kann auch sein....
Zur Shimano-(Citybike-)11er-Schaltung:
Gangsprünge, die riesig sind, sind riesig!
Da nützt alles Wegdiskutieren nichts.....
Die Gangsprünge bei den nicht Mtb geeigneten/freigegebenen Alfine 8 UND 11 er sind riesig, besonders um den Direktgang herum.
Ist so.
Haltbarkeit im Gelände ist reine Glückssache, Shimano erlaubt diese explizit NICHT!
Die werden wissen, warum.
Der Preis von der Rose Version ist ja auch über 50-60-70% einer Rohloff, da spare ich lieber die restlichen 30-40% und habe eine fein abgestimmte, die vor allem auch hält!!
und, zu dem Rad: RUNTER kann man damit sicher fahren, mit einem derartig negativen Überhöhung macht es aber bergauf dauernd "Männchen"!
Für mich muss man mit einem Mtb aber auch und gerade steilste Steigungen RAUF fahren können....
Na, ja, zum in der City fahren reichts sicher.
Da passt dann wiederum die Alfine zu!
aber ich weiß, dass man mit so einem Teil nicht Steigungen über 20(15)% HOCH kommt!
Dann macht man nämlich Männchen ;-))
RUNTER rulllern, das mag ja gehen, DA hat dann auch die Schaltung keine Belastung, die Sie ja auch nicht aushält!
Ich weiß auch nicht, was meine angeblich nicht vorhandenen Freunde damit zu tun haben, dass ne Citybikenabe, die keine Mtb Zulassung hat, in einem Rad, was ne negative(!) Überhöhung hat, und das daher (Physik) nicht /nur sehr schlecht/Männchen machend ne Steigungung hochkommt, eben unsportlich ist??!
Komisch, komisch..., so, wie das Rad mit Citybikenabe, negativer Überhöhung und crazy kleinen Reifchen(24??/26??) in nem (??29er??) Rahmen....
Mit seinem City-geeigneten "Mtb"!
Es könnte auch ein 29er Rahmen(On One!)/Gabel(Reba 29er) sein, mit 26er Rädern, daher sieht das dann so lächerlich klein aus...kann auch sein....
Zur Shimano-(Citybike-)11er-Schaltung:
Gangsprünge, die riesig sind, sind riesig!
Da nützt alles Wegdiskutieren nichts.....
Die Gangsprünge bei den nicht Mtb geeigneten/freigegebenen Alfine 8 UND 11 er sind riesig, besonders um den Direktgang herum.
Ist so.
Haltbarkeit im Gelände ist reine Glückssache, Shimano erlaubt diese explizit NICHT!
Die werden wissen, warum.
Der Preis von der Rose Version ist ja auch über 50-60-70% einer Rohloff, da spare ich lieber die restlichen 30-40% und habe eine fein abgestimmte, die vor allem auch hält!!
und, zu dem Rad: RUNTER kann man damit sicher fahren, mit einem derartig negativen Überhöhung macht es aber bergauf dauernd "Männchen"!
Für mich muss man mit einem Mtb aber auch und gerade steilste Steigungen RAUF fahren können....

Na, ja, zum in der City fahren reichts sicher.
Da passt dann wiederum die Alfine zu!

Zuletzt bearbeitet: