Shimano 11-Gang Alfine Nabe!

Ich weeeeß es nicht, warum das gezeigte Rad keine Überhöhung hat?!
aber ich weiß, dass man mit so einem Teil nicht Steigungen über 20(15)% HOCH kommt!
Dann macht man nämlich Männchen ;-))
RUNTER rulllern, das mag ja gehen, DA hat dann auch die Schaltung keine Belastung, die Sie ja auch nicht aushält!

Ich weiß auch nicht, was meine angeblich nicht vorhandenen Freunde damit zu tun haben, dass ne Citybikenabe, die keine Mtb Zulassung hat, in einem Rad, was ne negative(!) Überhöhung hat, und das daher (Physik) nicht /nur sehr schlecht/Männchen machend ne Steigungung hochkommt, eben unsportlich ist??!

Komisch, komisch..., so, wie das Rad mit Citybikenabe, negativer Überhöhung und crazy kleinen Reifchen(24??/26??) in nem (??29er??) Rahmen....

Mit seinem City-geeigneten "Mtb"!
Es könnte auch ein 29er Rahmen(On One!)/Gabel(Reba 29er) sein, mit 26er Rädern, daher sieht das dann so lächerlich klein aus...kann auch sein....


Zur Shimano-(Citybike-)11er-Schaltung:
Gangsprünge, die riesig sind, sind riesig!

Da nützt alles Wegdiskutieren nichts.....
Die Gangsprünge bei den nicht Mtb geeigneten/freigegebenen Alfine 8 UND 11 er sind riesig, besonders um den Direktgang herum.
Ist so.


Haltbarkeit im Gelände ist reine Glückssache, Shimano erlaubt diese explizit NICHT!


Die werden wissen, warum.
Der Preis von der Rose Version ist ja auch über 50-60-70% einer Rohloff, da spare ich lieber die restlichen 30-40% und habe eine fein abgestimmte, die vor allem auch hält!!


und, zu dem Rad: RUNTER kann man damit sicher fahren, mit einem derartig negativen Überhöhung macht es aber bergauf dauernd "Männchen"!
Für mich muss man mit einem Mtb aber auch und gerade steilste Steigungen RAUF fahren können....:daumen:

Na, ja, zum in der City fahren reichts sicher.
Da passt dann wiederum die Alfine zu!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rhonmbus
Genau so sieht mein momentanes Winterrad auch aus.
Extrem kleiner geslopter Rahmen wegen
-geringem Aufstand bei gelegentlichen Absprüngen (Juwelenschonend)
-tief versenkbare Stütze bei eisflächigen Abfahrten
-universell verwendbar für verschiedene Benutzer (wird im Sommer von einer kleinen Person gefahren).

Außer der Schaltung, die ist noch Kette, wird aber Dank des Threads hier bei einem notwendigen Tausch gegen die 11er ersetzt.
(Gerade bei Minusgraden den ganzen Antrieb gereinigt und die Finger abgefroreren :mad:)
 
So, nachdem mich dieser Feigling nun angeschissen hat, kann ich nur folgendes Sagen!

Hallo völlig impertinente Person. Setze mich bitte bitte bitte auf Deine Ignorierliste! Ich brauche absolut keine dummen unqualifizierten Komentare Deinerseits! Und vor allem verabscheue ich es, wenn jemand unqualifieziert daher labert, von allen Seiten verachtet wird und dann einfach mit einem neuen Account den gleichen Müll von sich gibt!

Du bist sowas von arm!!!

Von mir aus kannst Du mich wieder verpfeifen wie so eine kleine Dorfzicke!

Dann bekomme ich halt nochmals 5 Verwarnpunkte! Mir Rille! Aber setz mich auf die Ignorierliste, damit ich keine Statements Deinerseits, zu meinen Beiträgen lesen muss!!!

Ich hab da absolut keinen Bock drauf.

Oder beachte einfach meine Signatur. Am besten mit all Deinen 27 Accounts! Mir persönlich reicht einer...
 
Gut, machen wir´s ab hier öffentlich:

Rhombus, Du befindest Dich im Irrtum, der "Feigling" bzw. die "Dorfzicke" hat Dich nicht "angeschissen". Und wenn Du Dich nicht etwas zurückhältst, bekommst Du ein paar Tage oder gern auch auf Dauer Sendepause. Im Übrigen steht es auch Dir frei, Beiträge nicht zu lesen oder User zu ignorieren. Und auch für Dich selbst gilt der Tipp mit dem Kontrollzentrum...

Ende der Ansage und damit bitte weiter on topic.
 
Peter3s Aussagen sind vielleicht kritisch gemeint, wirken aber eher schnippig.

Finde ich uncool.

Das On-One indes finde ich ganz lässig. Vor allem die Kettenführung. Das Rad sieht nach ´nem Spaßgerät aus. Und den wünsche ich dir auch damit!
 
Hi,

Leute hier geht es um die 11-Gang Alfine. Zum Ansch..... geht doch bitte raus. Da ist's schön kalt und evtl. kühlen dann auch Eure Gemüter etwas ab!

Nun zur Alfine: das OnOne gefällt mich auch sehr gut! Weiterhin viel Spaß damit!


MFG

Wastl
 
"Angeschissen" sei...:daumen:


Beleidigt/ laut sei".





Aaalso, Rhombus!
werde locker! :daumen:
beleidige nicht immer!

Fahr den Blllluuuhuhuhuhut-Druck runter! :eek:
Beleidige nicht immerzu, Du hast dadurch keinen deut mehr recht, als ohne!

laut sein bringt hier nichts!!!!


man kann auch sachlich sich austauschen.
das bezieht sich übrigens auf viele deiner Posts.....


Zum Thema: der gezeigte Rahmen/das Rad hat 1.)eine negative Überhöhung!
damit kommt man keine starke Steigung rauf, da eingeleitetes Drehmoment zum Aufsteigen des rades führt!

Wenn man aber nicht nur runter will, dann ist so ein rad im gelände nicht sinnvoll nutzbar....da kann man auch gleich Trekking fahren!


Die Gabel ist zudem 2.)riiiesenhoch, ich nehme weiter an, es ist eine 29er gabel, wie auch ein 29er rahmen, der mit 26er rädern kombiniert, dieses seltsame, stöckselige Aussehen ergibt!
im gelände nicht sinnvoll fahrbar, auf strasse....kann man auch Trekkingrad fahren...
(meine ich übrigens nicht böse, auf strasse kann man in der tat trekkingrad fahren, und zwar besser, als mit breiten 26er reifen!!, So ein rad, ein ehemals 29er, mit 26er und negativer Überhöhung macht nirgendwo Sinn.
Es sieht aus, wie ein 29er, was zu groß war, und deshalb auf 26er runtergesetzt wurde...
Ist auch Ok, aber eben schlecht fahrbar.)


3.)Ins Trekkingrad wiederum gehört die 11er alfine. und nur dorthin, dorthin, und in pedelecs.
NICHT ins gelände, nicht in Tandems, NICHT in starke Belastungen.

Das sage nicht ich, das sagt Shimano!

Der Hersteller!


Wenn man nicht völlig ausserhalb der Spezifikation enden will, und damit aussserhalb jeder Garantie....(worauf shimano schööön achten wird, wenn in 1 Jahr die ganzen zerbröselten 11er ankommen bei ihnen, natürlich mit der Aussage " Nie im gelände gewesen damit, nur bei Schönwetter gefahren"...:lol:).


die Garantie wird Shimano nicht übernehmen, weils klar und deutlich gesagt wurde: " Kein Gelände"! :eek::eek:

und die sagen das ja nicht aus Spass, oder weil sie Ihr Produkt schlechter verkaufen wollten.:rolleyes:

Es ist eine Citybikenabe, dafür mag Sie Ok sein, wiewohl auch da noch zu lang übersetzt, aber auch gerade für Pedelecs empfiehlt sie ja shimano, und siehe da, da macht ja die Abstufung auch Sinn: einfach der alten 8er noch 3 Gänge on Top gesetzt: da kann man mit geringer Kadenz touren, während der Motor einen teil des Drehmoments übernimmt!


Und DA macht die Abstufung eben Sinn!
eine aus der einfachen, billigen 8er abgeleitete Version von Nabenschaltung, mit 3 Gängen , die noooch lääänger sind, als die 8er ohnehin schon.


Damit nun im Gelände, mit höchster Belastung, zwangsläufig, draufzutreten......


ich fahre oft Gelände, und steige steilste Anstiege hoch...
ich habe an meinem Rad dafür 22/36 angebaut, also eine 12-36 Kassette, und natürlich, eine vernünftige Sattelüberhöhung....

und da wird man mit der 11er a) verhungern, weil zu lang, b) wird sie da kaputtgehen.:rolleyes::heul:


Nochmal: lass uns sachlich bleiben, all das sage nicht ich, es sagt shimano.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat man nicht zu weihnachten immer wünsche frei?? wenn ja wünsche ich mir den typen da weg... das gesülze ist doch immer wieder das gleiche, will keine sau hier lesen...
 


loki....

willst Du auch eine Ermahnung??:D

"gesülze" ist wenn, dann deines, weil du eben dieses wort in den Mund nimmst!
Unnötigerweise!

sülzen und Blabla, und labern, und beleidigen...hast du, wie auch der rhombus, nicht mal Argumente?:rolleyes:

gern auch nett und sachlich vorgetragen?:o



Nur provozieren, und laut sein, und in der Gruppe stänkern....das ist es doch nicht.


ein stark geslopter 29er rahmen, mit nagativer Überhöhung und noch weiter extremisierenden 26er reifchen darin, mit eine Citybikenabe darin.....

das ist kein sinnvoll nutzbares mtb.....
:lol:

und die 11er ist keine Mtb Nabe, fragt shimano.:rolleyes:

ist so.
Da muss man ja nun nicht laut/unsachlich werden, nur weil man keine argumente hat...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weisste was mich ne ermahnung interessiert?? nen feuchten, da ich auch noch ein leben ausserhalb dieser "forenmauern" habe.

gewissermaßen ist das, was du tust, eine bedrohung!

scheinbar geilst du dich dran auf, das du andere hier auf die palme bringst. sicher magst du sachlich deine shimano datenblätter, prospekte und was weiss ich runterleiern, aber einmal, vllt zweimal reicht doch wohl auch, oder??

was mir vorallem gegen den strich geht, das du hier seitenlange beiträge "erzwingst" indem du anscheinend spass an leeren zeilen hast. sehr platzsparend und übersichtlich beim lesen!

ich klinke mich zumindest hier aus, mach deinen kindergarten hier weiter, da ich mittlerweile keine alfine mehr fahre hat sich das hier auch erledigt. schade an sich, da ich hier gerne mal mitgelesen habe.

mal so am rande, du sagst, das bike auf dem foto ist kein mtb? also ist ein dh-bike auch kein mtb, da es ja auch nicht sinnvoll bergauf gefahren werden kann...
 
ein stark geslopter 29er rahmen, mit nagativer Überhöhung und noch weiter extremisierenden 26er reifchen darin, mit eine Citybikenabe darin.....

das ist kein sinnvoll nutzbares mtb.....
:lol:

Der hat einfach absolut keine Ahnung. Dir ist da echt von überzeugt....

Hier dann mal mein zweiter :D:D29"-Rahmen:D:D mit 26" Rädchen und 29" Gabel

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

PICT0565.JPG


Übrigens handelt es sich um einen Baugleichen Rahmen in der selben Größe! Bloß der Fahrer ist 2-3cm größer und hat 8cm mehr Beinlänge. Der bin nämlich ich...
 
Übrigens kann man an diesem Rahmen ohne einen Speedbone keine Drehmomentabstützung realisieren. Und die Scheibenbremse in Verbindung mit der internen Ansteuerung ist ein gefaktes Bild. Das geht laut Rohloff nämlich auch nicht!
Zudem hat der Rahmen überhaupt keine Möglichkeit, irgendwo die Schaltzüge der Internen Ansteuerung abzustützen.....
Aber ich meine, mit dem gesloopten 29er Rahmen ist das ja sowieso alles total egal....

Gut gefaked, oder?

@Loki
Du klaust meine Gedanken! ;)
 
völlig emotional.

entweder beleidigend, oder persönlich, gerne beides.....

unsachlich, Offtopic....

Btw., was bedeutet: " Dir ist da echt von überzeugt"??
"Der"??
Wovon??
Dass man mit einem Rad ohne Sattelüberhöhung, nämlich schöööön den Sattel tiefer, als den hohen Lenker, dass man damit nicht/kaum eine steile steigung hoch kommt, ohne dass das rad "Männchen " macht??

Ja!
Davon bin ich überzeugt!
probiere es einfach mal aus!
Nicht nur in der City fahren, einfach mal eine richtig-richtig steile Steigung hoch fahren.....

Bei einer derartig laaangen stütze wäre es ja schon wieder gut, wenn die aus Carbon wäre.
bei DER Länge würde die sooo schön flexen, dass es super komfortabel wäre!

das 2. gezeigte Rad krankt wieder an diesem Extremsloping, zudem die 26er Räder in der 29er Gabel sich verlieren....
Optik suboptimal, Funktion null....:rolleyes:


Auch keine ordentliche Sattel Überhöhung....

kann man machen, kann man fahren, sicher.
Allein- es macht einfach keinen Sinn!
Zum trekken ist ein Trekking besser, Mtb kann man mit diesem aufrecht Rädern nicht....
Die Vorteile der 29er Geo können sie nicht nutzen, weil 26er Rädlein drinnestecken....

Und: IM Vorbau ein Gelenk....:eek:
DAS wird weich...
Also, im Gelände wird jeder von verstellbaren Gelenken abraten....ausser Swell vielleicht....
stichwort Belastung, ....
Nun, ja....


Zudem schön Spacerturm, über und unter(!) dem Vorbau!
nun, ja!

Aber, es sollte mal nett, ohne verbissene, persönliche Angriffe abgehen.....
meinst du, du schaffst das???

ich nenne dich ja auch nicht verbissenen Dorfzicke! :lol:Feigling, usw......

Und Smilies werden nicht besser, wie auch deren Wirkung nicht sinnvoller, wenn man davon Dutzende setzt...:rolleyes:


Zum Thema: die 11er ist eine Citybike/Pedelecnabe, ohne jede Freigabe zu Mtb/Tandem nutzung, laut Shimano....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute, macht Euch bitte klar, dass Threads für jede/n User/in da sind - und Eure ständigen Wiederholungen und Streitereien für andere User nicht wirklich Sinn und Spaß bringen. Heißt: Bitte zurück zum Thema! Ohne Beleidigungen, überflüssiges Blabla und bitte auch ohne Leerzeilen - obwohl nicht nur ich irgendwie das Gefühl habe, dass alles geschrieben wurde... Ich will hier nicht unbedingt schließen, tue es aber, wenn es so destruktiv weiter geht.
 
Unsachlich, Offtopic....


das 2. gezeigte Rad krankt wieder an diesem Extremsloping, zudem die 26er Räder in der 29er Gabel sich verlieren....
Optik suboptimal, Funktion null....:rolleyes:

optik ist ja wohl im sinne des betrachters, du musst ja damit nicht fahren. zudem scheinst du die "unsachlichen" beiträge nicht zu lesen, sonst wäre dir aufgefallen, das beide räder 26er rahmen sind.


Auch keine ordentliche Sattel Überhöhung....

kann man machen, kann man fahren, sicher.
Allein- es macht einfach keinen Sinn!
Zum trekken ist ein Trekking besser, Mtb kann man mit diesem aufrecht Rädern nicht....
Die Vorteile der 29er Geo können sie nicht nutzen, weil 26er Rädlein drinnestecken....

immer noch 26er geo, zudem hast du uns das nun das 3te mal geschrieben, langsam wirds langweilig.

Und: IM Vorbau ein Gelenk....:eek:
DAS wird weich...
Also, im Gelände wird jeder von verstellbaren Gelenken abraten....ausser Swell vielleicht....
stichwort Belastung, ....
Nun, ja....

im vorbau ein gelenk?? schau mal genau hin, das is nen syntace v2, sprech mal mit dem entwickler, das teil ist stabil und hält!

Zum Thema: die 11er ist eine Citybike/Pedelecnabe, ohne jede Freigabe zu Mtb/Tandem nutzung, laut Shimano....

nachdem ich nun etwa 20 leerzeilen aus deinem beitrag löschen musste, scheint mein beitrag trotz zitat kürzer... oh wunder.

aber mal zum thema: braucht noch wer ne 8fach alfine mit trigger?? hätte eine abzugeben. ein jahr im dh gefahren, trotzdem voll funktionsfähig (wer hätte das gedacht)

zum thema gangsprünge: ich bin mit der 8fach alfine und 20kilo dh-rad auch bergauf gefahren, ab und an auch mit anhänger (fürs kind) hinten dran. :daumen::daumen:

@ bergradlerin, dann bitte hole aber nicht nur in eine richtung aus, die unnötig langen beiträge des kollegen dort sind sehr hinderlich.
 
Aber es steht im richtigen Unterforum! :daumen:

Das zumindest ist richtig.

die shimano 11 gang Cityrad nabe steht im Unterforum "Trekking"!

und da steht sie ja auch richtig.
Im " Mtb" oder im "Cross Country2 wäre sie falsch!
Denn, auch und gerade laut Shimano, ist die 11er nicht für Gelände geeignet/freigegeben.

da kann hier einer mit seinen verunstalteten 29....26er rädern, die garnicht Gelände ernsthaft fahren können, und sein herbeigeeilter Kumpel motzen, soviel sie wollen!

die 11er ist eine Trekkingnabe, ja, eine , die sich auch sehr gut für Pedelecs eignet!
Da ist der speed durch den Motor hoch, zudem kommt noch weniger drhmoment auf die nabe, als im Cityradbereich, und die Kadenz ist niedrig, weshalb die laange Auslegung passt!

sportlich fahren ist damit aber Unsinn.:rolleyes:
Schwer ist sie, durchaus teuer, nicht für sportliches Fahren erlaubt, sie hat grobe Sprünge und eine laaange Grundauslegung.

alles das passt dazu, wozu sie eben auch gemacht ist.;)

Cityrad, trekkingrad, pedelec.:daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und Eure ständigen Wiederholungen und Streitereien für andere User nicht wirklich Sinn und Spaß bringen...

Da muss ich leider sehr widersprechen. Es ist eigentlich sehr amüsant das hier zu lesen. Ich bin im übrigen kein Zweit- oder Drittaccount von einem der Schreiber hier. Das kann zumindest einer hier nicht von sich behaupten.:D Also ich bin für offen lassen. Ich bin jedesmal gespannt, was die Akteure wieder von sich gegeben haben. Infos werden ja eh wenig gepostet, da die Nabe noch zu selten verbaut wird.

@Rhombus:
Die interne Ansteuerung deiner Rohloff gefällt mir...auch wenns nicht hier rein gehört:D
 
Alfine kommt halt leider nur bei Mittel- und Frontantriebs-Pedelec in Frage wie auch auch bald bei der Shimano Steps. Dafür aber wunderbar weil grössere Gesamtübersetzung. Für Bionx geht es halt leider nicht.

Also wir haben sicher schon 7 Alfine-11 Gang eingespeicht und in ein Rad verbaut und bin jedes mal wieder begeistert beim Probefahren von dem geräuschlosen Antrieb.
Auf einer der vorderen Seite in diesem Thread auch ein Bild/Test von einem der ersten Alfine die überhaupt erhältlich waren (www.hilite-bikes.com).

Auch wenn nicht von Shimano freigegeben, würde ich sie an unserem Rohloff Rahmen verbauen. Und mit der richtigen Wahl des hinteren Ritzel und der Kurbel bzw. vorderen Ritzel kann man es auch ideal an den Fahrer einstellen.
 
Meine 11er dürfte nächste Woche endlich eingespeicht kommen.Werd dann mal was zu schreiben und im Cross-Country(Stahl) mal Bilder reinstellen.
Sch... auf die freigabe blabla.. direktgang blabla...übersetzungs blabla... weils für mich passt.
 
was heisst den eigentlich "endlich"? In der Schweiz ist die Nabe schon gut verfügbar, wenn man weiss wo :D
Was für eine Felge und welche Speichen hast du gewählt?
 
Sch... auf die freigabe blabla.. direktgang blabla...übersetzungs blabla... weils für mich passt.
dann sende mal Photos!
Ich bin gespannt.
Auch wielange das hält...
Wenn man auf Freigabe sche..., und auf Direktgang sche..., dann sche... man ja auf alles...
Dann also auch auf Übersetzung....?
Sche... drauf?!
ich denke schon, wenn man etwas technisches bespricht, dann auf grundlage von fakten, wenn man jedes sachliche Argument mit " sche... drauf" wegwischt, dann bleibt ja nichts...
Aber: es bleiben Photos, und Erfahrungsberichte, wielange es hält, ob/bis es kaputt geht, und darauf wäre ich sehr gespannt.
Bitte sende da was.
Peter
 
Verdammter Mist, ich habe das hier im Blick weil ich mir evtl. eine 11-fach Alfine zulegen will und nicht weil ich Euer ewiges gegenseitiges Anmachen, dazu auch noch in erbärmlichem Deutsch, lesen will.
Geht doch bitte mal raus und tragt Eure Differenzen vor der Tür aus (hier heisst das KTWR) .
Dankeschön.
 
Zurück