Shimano 203mm Scheibenbremsadapter

Weil die Schraube bei der Bremse hätte dabei sein müssen. Die Schrauben zum befestigen des Adapters lagen dem Adapter bei und die Original Schrauben die höchst wahrscheinlich dem Bremsenset in der Grundausstattung bei liegen fehlen mir, da ich garnichts dazu bekommen habe. Die langen Schrauben die dem 180mm Adapter bei lagen, sind für den 203er nicht verwendbar. Ich hoffe ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt.
Hingen die Bremssättel in der Luft als das Rad geliefert wurden?
Bedenke du kaufst OEM Ware und vergleichst mit AM Produkten.
 
Weil diese erst mal unterschiedlich lang sind und einen Teil ohne Gewinde haben, der auch schon zu lang ist. Die Scheiben habe ich auch bei 203 drunter obwohl sich für mich der Sinn nicht erschließt wenn die Scheiben nur auf einer Seite sind. Um etwas einstellen zu können mit diesen Scheiben braucht man die doch auf beiden Seiten. Oder fehlen die Scheiben jeweils auf einer Seite nur bei mir?
 
Andere Schrauben sind nie dabei.

Auch die passenden Schrauben sind unterschiedlich lang, ebend der Höhe des Adapters angepasst. Mit Ausgleichsscheiben für beide Schrauben.
 
Weil diese erst mal unterschiedlich lang sind und einen Teil ohne Gewinde haben, der auch schon zu lang ist. Die Scheiben habe ich auch bei 203 drunter obwohl sich für mich der Sinn nicht erschließt wenn die Scheiben nur auf einer Seite sind. Um etwas einstellen zu können mit diesen Scheiben braucht man die doch auf beiden Seiten. Oder fehlen die Scheiben jeweils auf einer Seite nur bei mir?
die scheiben gleichen die unterschiedlichen auflagewinkel beim pm-pm +20 adapter aus, da die schrauben ansonsten einseitig belastet würden. ja, man braucht sie an beiden schrauben.
jetzt, mit deinem neuen adapter, brauchst du sie zwar nicht mehr, hättest sie aber trotzdem montieren können, damit die längeren schrauben passen.
 
die scheiben gleichen die unterschiedlichen auflagewinkel beim pm-pm +20 adapter aus, da die schrauben ansonsten einseitig belastet würden. ja, man braucht sie an beiden schrauben.
jetzt, mit deinem neuen adapter, brauchst du sie zwar nicht mehr, hättest sie aber trotzdem montieren können, damit die längeren schrauben passen.

Nochmal ich habe sie auch jetzt montiert. Habe ich schon oben geschrieben. Um mit den Scheiben etwas einstelln zu können braucht man ein Paar über und eins unter dem Sattel sonst bringt das garnichts! Wenn dann muss man beide Seiten verändern können. So wars bei meiner alten Juicy 7.
Die längern Schrauben passen eben nicht weil der obere Teil kein Gewinde hat und sie selbst mit 2 Paar Scheiben noch zu lang sind uns ausserdem unterschiedlich lang sind, sie aber gleich sein müssen.
 
Die 180 Scheibe war damit befestigt.

images


Und ja, die Scheiben sind notwendig, damit die Schraube senkrecht zur Aufnahme steht.

Jetzt hat er diesen hier und da werden halt nur kurze Schrauben benötigt.

images
 
Zuletzt bearbeitet:
@on any sunday: Danke! :daumen:

Kann mir bitte einer den Sinn der Scheiben auf einer Seite erklären? Die machen für mich nur Sinn wenn sie auf beiden Seiten sind um eine 3D Bewegung zu ermöglichen. Wenn eine Seite unbeweglich ist dann sind die Kugelscheiben doch nur bessere Unterlegscheiben oder nicht?

So wie bei der Juicy 7 damals macht es für mich Sinn. Auf einer Seite Kugelscheiben ehr weniger.

nqp-used-avid-juicy-7-hydraulic-disc-brake-71442.jpg
 

Anhänge

  • nqp-used-avid-juicy-7-hydraulic-disc-brake-71442.jpg
    nqp-used-avid-juicy-7-hydraulic-disc-brake-71442.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 40
die kugelscheiben sind zum ausgleich bei deinem alten pm adapter notwendig gewesen, weil die oberseite eine leichte neigung hat. das bei den avids ist wieder ne andere sache und mittlerweile hat avid auch andere sättel, so dass die scheiben nicht mehr notwendig sind. bei den alten brauchst du sie unten schon alleine der bauhöhe wegen.
 
Falls es dich tröstet: Du bist nicht der Einzige, dem die Funktion der "einseitigen" Ausgleichsscheiben bei den 2-Schrauben-Adaptern nicht klar ist. Ich hab bei uns im Radladen schon 2x (angelieferte, fast fertig aufgebaute) Neuräder gehabt, wo diese Ausgleichsscheiben gefehlt haben und die Schrauben einfach so festgeknallt wurden (...und das ist nur eine von vielen Grausamkeiten, denen man so begegnet - aus der Serie "Denn sie wissen nicht, was sie tun" ;) )
 
Falls es dich tröstet: Du bist nicht der Einzige, dem die Funktion der "einseitigen" Ausgleichsscheiben bei den 2-Schrauben-Adaptern nicht klar ist. Ich hab bei uns im Radladen schon 2x (angelieferte, fast fertig aufgebaute) Neuräder gehabt, wo diese Ausgleichsscheiben gefehlt haben und die Schrauben einfach so festgeknallt wurden (...und das ist nur eine von vielen Grausamkeiten, denen man so begegnet - aus der Serie "Denn sie wissen nicht, was sie tun" ;) )

Naja jetzt ist sie mir schon klar und es wär mir sicher aufgefallen wenn ich die Schraube ohne Scheiben montiert hätte. Ich habe gestern ja nur den Adapter ab gebaut und daher keinen Grund gesehen ihn genauer anzusehen. Bisher hatte ich noch keinen Adapter bei dem das so war. Ich Kannte die Kugelscheiben bisher nur von den Avids und da hatten sie ja einen anderen Zweck, wie hier ja schon richtig erwähnt wurde. Die haben mich auf die falsche Färte gelockt.
 
Ich hätte trotzdem gern gewusst ob die Schrauben normalerweise dem Bremsenset bei liegen? Kann mir das einer sagen?
Hab mir letztens den Adapter bei einem Online-Bikeshop bestell:
Original Shimano-Verpackung mit Adapter inklusive zwei Befestigungsschrauben.

Aber wer sich noch nicht mal mit Schraubenabmessungen auskennt, sollte das Schrauben dem/der Fachmann/frau überlassen :-o
 
Hab mir letztens den Adapter bei einem Online-Bikeshop bestell:
Original Shimano-Verpackung mit Adapter inklusive zwei Befestigungsschrauben.

Aber wer sich noch nicht mal mit Schraubenabmessungen auskennt, sollte das Schrauben dem/der Fachmann/frau überlassen :-o
Der TE ging davon aus, daß _Canyon_ die Schrauben beilegt und damit quasi hellsehen, ob man die Scheibengröße wechsel oder nicht.
 
Hab mir letztens den Adapter bei einem Online-Bikeshop bestell:
Original Shimano-Verpackung mit Adapter inklusive zwei Befestigungsschrauben.

Aber wer sich noch nicht mal mit Schraubenabmessungen auskennt, sollte das Schrauben dem/der Fachmann/frau überlassen :-o

Aber wer sich nicht mit dem lesen auskennt, sollte besser keine Beiträge kommentieren.

Der TE ging davon aus, daß _Canyon_ die Schrauben beilegt und damit quasi hellsehen, ob man die Scheibengröße wechsel oder nicht.

Das hat nichts mit Hellsehen zu tun denn im Originalset sind die Schrauben auch enthalten. Von den anderen Anbauteilen waren auch alle möglichen Kleinteile dabei die dazu gehören, nur bei den Bremsen nicht. Daher die Frage. Auch du lies vorher richtig bevor du solche Kommentare abgibst.


Ganz davon abgesehen kann das Thema mal einer schließen, denn mehr als dumme Sprüche kommt ja nicht mehr.
 
Im Originalset von was? Der Bremse? Die gehören zum Adapter und der war vollständig, denn die Bremse war ja am Rad verbaut, daher auch meine Frage vorher, ob die Bremse in der Luft baumelte, als du das Rad gekauft hast.
 
Was ist denn bei Canyon so alles dabei? Dass die eine Dämpferpumpe mitgeben habe ich bereits gehört und finde das top!
Also bei mir war immer ne Tüte voll Manuals, Aufkleber, Kleinteilen und sogar Speichenreflektoren bei den
Canyon Bikes mit dabei. Und ich habe mittlerweile schon 6 Stück von denen.

Allerdings ist das Zubehör geringer, als wenn Du eine der Komponenten einzeln kaufen würdest.
Z.B. Liegt kein Dichtungssatz der Federgabel (hier Totem) bei, kein Entlüftungskit der Elexir, wie
auch keine Einstelllehre für den Shimano Umwerfer (wer's braucht) etc.

Ein gute Dämpferpumpe sowie ein rudimentärer Drehmomentschlüssel ist seit einigen Jahren auch dabei.
 
Zurück