Shimano Br-M395

Registriert
12. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo Leute,
ich kaufe mir demnächst ein Cube Aim Disc mit der oben besagten Bremse in 160/160 und wollt wissen ob jemand weiß was das Teil so kann.
Lohnt sich es sich, sich da größere Discs zu holen?
Auf meinem jetzigen Bike, einem modifizierten Bulls Sharptail 2 Disc hab ich ne Tektro Auriga in 203/180 und bin mit der eig. sehr zufrieden.
 
Hallo,

ich kann dir bald was zu der Bremse sagen.
Habe sie am Wochenende montiert. Montage war schon mal einfach. Die Bremssattelausrichtung am Vorderrad hat etwas länger gedauert, aber Bremsen sind erstmal komplett schleifrei. Leitungen kürzen ohne neu zu entlüften, war auch kein Problem.
Zu der Performance kann ich noch nix sagen ;)
 
Also nach etwas Einfahrzeit packt die Bremse ganz ordentlich zu! (Fahrer: 70kg + Bike:10kg = 80kg) Druckpunkt bleibt auch bei recht stark schwankenden Temperaturen stabil. Der Druckpunkt an sich ist vielleicht nicht ganz so knackig, aber das lässt sich bei einer so günstigen Bremse verschmerzen ;-) Die Bedienkräfte sind etwas höher, aber der Hebel ist ja auch als 2-Finger-Hebel ausgeführt. Ich benutze sie trotzdem als 1-Finger-Bremse. Reicht vollkommen. Mit der Scheibenkombi bisher kein einziges Quietschen oder irgendwelches schleifen. Dosierbarkeit würd ich vorn mit gut mit bewerten und hinten mit befridiegend.
Insgesamt eine gute Bremse für den geringen Preis. Ich kann sie weiterempfehlen, bisher hat sie problemlos ihren Dienst verrichtet :daumen:
 
Für's Geld unschlag-bar, als Nachfolger der M446 kostet sie bei Rose
gerade mal schlappe 50 EUR (VR+HR, ohne Adapter & Discs).
Kommt demnächst an mein gerade im Aufbau befindliches City Bike.
Billiger gibt's NEU keine hydro Disc mit Mineralöl...und besser
als die Tektro Draco(2) ist sie 100%...
 
Hey....Klar, sollte kein Problem sein, bei Bremsscheiben gibt es zwischen den Hersteller aber riesige unterschiede was Bremsleistung betrifft...Am besten bremst die M395 mit die Shimano RT67 oder RT54 Scheibe (selbst getestet).....Falls du noch Lust hast kannst du mal Spaßhalber SwissStop Beläge verbauen, dann kannst du mit den Dingern einen ICE Zug zum stehen bringen...Die Bremsleistung ist dann wirklich unglaublich....Auch selbst getestet, ich wiege mit Rucksack und bike 125Kg....Und ich fahre auch nicht gerade langsam..
 
Hey....Klar, sollte kein Problem sein, bei Bremsscheiben gibt es zwischen den Hersteller aber riesige unterschiede was Bremsleistung betrifft...Am besten bremst die M395 mit die Shimano RT67 oder RT54 Scheibe (selbst getestet).....Falls du noch Lust hast kannst du mal Spaßhalber SwissStop Beläge verbauen, dann kannst du mit den Dingern einen ICE Zug zum stehen bringen...Die Bremsleistung ist dann wirklich unglaublich....Auch selbst getestet, ich wiege mit Rucksack und bike 125Kg....Und ich fahre auch nicht gerade langsam..

Nur nicht übertreiben... ;) Allerdings sind/waren SwissStop & KoolStop
Beläge schon zu Canti/V-Brake Zeiten immer besseres Material als
von Shimano selbst. :daumen::cool:
 
Funktioniert das denn ohne Probleme (zwecks Höhe und sonstiger Faktoren), wenn ich für die BR-M445 (Vorgängermodell der BR-M395) die RT67 Scheibe nutze? Die Deore-Bremse nutzt ja A01S- und nicht B01S-Beläge.
 
Also ich hab die RT67 in 203/180 drauf und es funzt alles wunderbar. Bin von der "Billig" Bremse echt überzeugt! Werd mir demnächst dennoch die Die SLX Bremse holen.
 
hallo leute,

welche swissstop beläge kommen denn infrage für die m395?

im übrigen war ich bisher auch sehr zufrieden mit den bremsen bei 93kg+12kg.
 
Hallo wollte mal fragen wie die Shimano BR-M395 Scheibenbremse sich mit 180mm Scheiben so bewertet oder ob man doch bei der bremse bei 160mm Scheiben bleiben sollte.
 
Grüßt euch! Muss mich mal hier reinhängen ;) Ich such für einen bekannten, der das MTB mehr für die Straße nutzt eine gute Bremse. Gewicht liegt bei ca. 100kg. Hier habe ich gelesen, dass wohl einer mit 125KG mit der Bremse sehr zufrieden ist.
Zur Auswahl hatte ich die Tektro HDC 300 ( Da der Bremskolben auf deore basis liegt ) Avid Elixir 5, oder eben die Shimano Alcera.
 
Sollte nicht dein Bekannter die Entscheidung treffen . Bei einer gebrauchten ( Elixier ) kann es halt nötig sein ein Service zu machen . Was hat er jetzt für eine Bremse montiert ?
 
Zurück
Oben Unten