Shimano BR-M396

Registriert
5. August 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo nettes Forum,
Mein Mitbewohner hat sich gestern ein mtb gekauft und ihn hats natürlich gleich mal direkt auf der ersten fahrt auf die fröössse gelegt. Er hat es iwie geschafft beide Bremshebel "auszukugeln" (siehe Foto). So wie ich das sehe ist das ein Kugelgelenk? kann man das wieder reparieren(ich nehm mal an einfach das ding wieder reinzudrücken ist nicht der richtige weg :-D..oder ist die Bremse Futsch?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Danke und cheers!

karaffl
 

Anhänge

  • DSC_0067.JPG
    DSC_0067.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 57
  • DSC_0068.JPG
    DSC_0068.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 49

Anzeige

Re: Shimano BR-M396
Wie geht dass denn? Da man normalerweise nur zum Lenker zieht ist es doch quasi unmöglich das auseinander zu bekommen! Oder hat er sich gedacht er drückt die jetzt mal mit voller Kraft in die andere Richtung?
 
Ohne den Aufbau der Bremshebel zu kennen scheint mir als ob die Führungs - / Befestigungsbolzen (Schrauben) abgerissen sind (?).

Wie Das funktioniert bei einem normalem Sturz würde mich schon interessieren ...

MfG

Andreas
 
Ich hab ihn auch gefragt wie das geht... ich hab auch keine Ahnung... er wusste es selbst nicht genau... War wohl dunkel + Bordstein = übern Lenker aber keine ahnung wie man es dabei schafft AUF BEIDEN SEITEN!!! das abzurupfen... Also sehe ich das falsch, denn es sieht so aus als wäre dieser kugelstift einfach nur aus der "halterung" raus... wenn ich ihn in die richtige position setze kann man auch wieder bremsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke @ xrated... also doch einfach wieder eindrücken?! sollte ich dazu die bremse abbauen oder einfach einmal feste drücken :-D ?
 
Habe probiert sie wieder einzudrücken, aber wenn ich noch mehr kraft anwende dann wär es schon mit gewalt wieder reingedrückt... auf dem video sieht es nicht so aus als müsste er die Griffweiten-Einstellschraube mit viel Kraft eindrücken.... stutzig machen mich auch die 2 "unterlegscheiben" eine davon offen mit 2 kleinen Löchern (schwarz) drin und eine geschlossen (Silber) <- Siehe Foto 1.post .
Naja falls noch jemand eine Idee hat immer her damit ansonsten schicke ich ihn mal zum Händler zurück...
 
Das Problem wird sein, dass du aus einem sehr ungünstigen Winkel drückst, während der Kerl im Video durch den ausgebauten Bremshebel geradlinig drückt.
Die Bremse einschicken wird außer Kosten wenig bringen. Kannst davon ausgehen, dass man die neue Bremshebel verkaufen möchte, anstatt die alten zu reparieren.

Wäre es meine Bremse, würd ich den Kolben im Bremsgriff blockieren indem ich etwas zwischen die Beläge klemme. Dann würd ich gucken, ob sich die Hebelweitenverstellung rausdrehen und somit gerade ansetzen lässt. Alternativ würd ich prüfen, ob es mit gelingt den Hebelbolzen mit Hammer und Schraubendreher herauszubekommen. Wenn beides nicht klappt würd ich es mit reichlich Kraft probieren. Irgendwie sind die Dinger ja auch raus gekommen. Was soll schon passieren? Mehr als das der Hebl bricht, geht wohl nicht. In dem Fall kannst die Bremse ja immer noch einschicken.
 
Eben einfach volle Möhre drücken würde ich probieren mehr als kaputtgehen kanns ja ne weil so sind se ja eh im Arsch...also zu verlieren haste ja nix
 
Sehr wahrscheinlich wird mit der Scheibe mit den zwei Löchern das Kugelteil verschraubt. Die paar Gewindegänge hat es anscheinend rausgerissen, da sind neue Hebel fällig.
 
Ich würde den Bolzen mit etwas Kraft zurück ins Gehäuse drücken. Dann die silberne Abdicht-/Unterlegscheibe drauf und dass Schwarze sollte ein Spreizring sein der dann ebenfalls ins Gehäuse kommt und die Unterlegscheibe fixiert.

Ich war mal so frei ein Bild eine baugleichen Tektro-Bremse zu machen.
 

Anhänge

  • WP_20150321_002.jpg
    WP_20150321_002.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 48
Vielen Dank an Rekibiniatnuom und corsa222 :daumen: werde nacher einfach versuchen die (ich hab ja jetzt gelernt wie das heißt) Griffweiten einstellschraube möglichst gerade mit blockierten kolben wieder einzupressen. thx corsa fürs Bild <- hilft!
werde berichten ob das funktioniert hat.
cheers!
 
Rad wurde zum Händler zurückgebracht.... Bremse wurde repariert... Testfahrt auf Gelände -> Bremse wieder "ausgerissen" wieder zurück in Laden, Bremse austauschen lassen... läuft wieder... war wohl produktionsfehler...sry fürs später abschließen dieses Themas...
thx ,
have a good ride
 
Zurück