Shimano Deore 203 er Scheibe.

Registriert
30. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo,
Ich wollte mall fragen ob es den nicht egal ist von welcher Marke die Scheibe ist, solande der Durchmesser gleich groß ist.
Ich wollte mir (bei einer Deore Scheibenbremse) eine 203 Scheibe vorne rein machen und jetzt wissen ob ich zwangshaft die Shimano Oreginal Scheiben bestellen muss.

Ps: Sollte einer eine gebrauchte Scheibe haben und den Richtigen Adapter bitte Melden.
 
Marie-jo-anna schrieb:
Hallo,
Ich wollte mall fragen ob es den nicht egal ist von welcher Marke die Scheibe ist, solande der Durchmesser gleich groß ist.
Ich wollte mir (bei einer Deore Scheibenbremse) eine 203 Scheibe vorne rein machen und jetzt wissen ob ich zwangshaft die Shimano Oreginal Scheiben bestellen muss.

Ps: Sollte einer eine gebrauchte Scheibe haben und den Richtigen Adapter bitte Melden.
moin flo
 
Aloha,
also mit 210er Scheiben funktioniert die Deore 525 nur wenn man 7 mm Unterlagsscheiben zwischen Bremssattel und Adapter macht, die Deore ist mit den Hayes Adaptern, bzw. den Shimano Original Adaptern auf 203mm Scheiben ausgelegt.

Deshalb auch 203mm Scheiben benutzen, wird doch zu wackelig sonst.

Empfehlen kann ich dir die 2005er Hayes Scheiben, die haben nicht mehr so große Löcher wie die Vorjahresversionen. Die großen Löcher sind nix für die organischen Beläge der Deore, verschleißen recht schnell.

Die Shimano XT 203mm Scheiben find ich persönlich am besten, die sind auch sehr günstig, 26,90€ bei actionsports.de
Adapter gibts bei 100prozentbike.de einfach die Hayes nehmen die sind am günstigsten und identisch zu den Shimanos.

Grüße Znarf
 
Habe gerade Hayes 2004er Scheibe mit Hayes Adapter montiert. BBB-Beläge drauf. Passt, Bremsleistung ist enorm, es irritiert nur etwas das Rattern wegen der großen Löcher.
Viel Schlimmer aber ist, daß die Scheibe ständig schleift. Die Scheibe eiert etwas, wirklich nicht schlimm. Dadurch kommt sie dann leicht an die Beläge. Ich habe schonmal vorsichtig die Scheibe hin und hergebogen, aber nix zu machen.
Da Vorderrad dreht sich in der luft noch relativ lange, trotz der Schleifgeräusche (scheint also nicht viel Reibung zu haben) -
aber das nervt :mad:
Wer hat eine Lösung, wer hat ähnliche Probleme mit großen Scheiben
Mit der Originalscheibe hatte ich nie Probleme - Deore die Sorglosbremse!
Danke für Eure Hilfe
 
@audi23 , die hayes scheiben sind leider nich sonderlich biegsteif , schleifen die nur punktuell is die scheibe halt nich ganz gerade ... würd mir aber ersma keinen kopf machen wenns nur leicht is und die scheibe leicht einfahren ...

@marie-jo-anna aus deinem avatar entnehme ich das du nen knoa bear hast , soweit ich weiß hat das bike inner originalausstattung ne marzocchi gabel , die hat is ... dann brauchste den hayes adapter 74-30-20 da du ja keine steckachse hast ...
 
habe auch die hayes hfx9 mit großer scheibe vorn und hinten, wenn ich die räder
hochhalte und drehen lasse ist alles schleiffrei aber so ca. ab 24 bis 27 km/h
fängt es saumäßig zu klirren an, ich denke das die scheiben vibrieren,
kann man da was dagegen machen? hat jemand erfahrungen mit der Shimano XT Bremsscheibe 203mm?
 
das schon, wenn die xt scheiben stabiler sind als die hayes kann ja eigentlich nichts passieren, hätte halt gerne dieses nertötende geklirre weg
 
chief70 schrieb:
habe auch die hayes hfx9 mit großer scheibe vorn und hinten, wenn ich die räder
hochhalte und drehen lasse ist alles schleiffrei aber so ca. ab 24 bis 27 km/h
fängt es saumäßig zu klirren an, ich denke das die scheiben vibrieren,
kann man da was dagegen machen? hat jemand erfahrungen mit der Shimano XT Bremsscheibe 203mm?

Hab die 203er und die 4-Kolben XT am Rad. Einbau mit Shimano-Adapter war vollkommen problemlos. Brauchte nix neu ausrichten oder anders unterlegen. Es schleift und klirrt nix bei mir. Kannst ja mal versuchen, die Belagfedern etwas aufzubiegen, damit die Beläge auch mögl. weit zurückgehalten werden.

Was da klirrt ist nicht die Scheibe, sondern die Beläge, die bei bestimmten Geschwindigkeiten vibrieren und die Scheibe berühren. Das wird durch das gleichmäßige Reifenprofil verursacht, weshalb die Profilrillen bei PKW-Reifen alle unterscheidliche Abstände haben.
 
Hallo, würde aber auch die Bremsfläche der Scheibe berücksichtigen da gibt es nämlich auch unterschiede. :(

Grüße aus Österreich
 
Zurück