Shimano Deore zu Suntour

Registriert
26. Oktober 2024
Reaktionspunkte
1
Hallo!
Ich habe an meinem allroad fahrrad eine 3x9 Deore Schaltung. Ich möchte gerne eine deutlich kürzere Kurbel (155mm).
Auf kleinanzeigen bin ich auf eine günstige Suntour kurbel 'superbe' gestoßen, was leider die einzige kurbel in der länge war.
3x fach kettenblätter von suntour würden mich nochmal etwa 40 Euro extra kosten. Wenn ich das umsetzen würde, brauche ich wahrscheinlich ein Suntour Schaltwerk plus Umwerfer, oder? Wie gesagt aktuell deore Schaltwerk und kann mir kaum vorstellen , dass das zusammenpasst.
Mir geht es in erster Linie nur um die kürzere kurbel, die ich gerne so kostengünstig wie möglich und ohne größere Einbußen was die Übersetzung angeht installieren möchte. Außerdem gefallen mir die alten Kurbelgarnituren optisch (xtr etc.) deutlich besser, als die 'neueren'.
Freue mich über Rückmeldungen, Tips, Kritik und sehts mir nach wenn ich mich nicht so gut auskennen :)
Danke und gruß
 
Du könntest auch @kurbeltom fragen, ob er dir deine vorhandene Kurbel gegen Gebühr kürzen kann.

Er macht das sehr gut und den Service haben schon einige hier im Forum in Anspruch genommen.
 
Ich habe mir jetzt diese bilmige kurbelgarnitur bei kleinanzeugen geholt. Ich wollte nur die kurbelarme benutzen und die kettenblätter gegen andere austauschen. Geht das einfach so? Die kettenblätter sind nicht mit Schrauben verbunden, sondern scheinbar irgendwie genietet. Und auf der Rückseite verstehe ich den silbernen 'Kranz' nicht der scheinbar an der Kurbel befestigt ist (siehe Bild 1)..
Kann mir jemand sagen, ob ich die KB überhaupt austauschen kann und sich die Kurbel überhaupt an andere KB befestigen lässt?
Danke und gruß
 

Anhänge

  • 20250611_211025.jpg
    20250611_211025.jpg
    758,1 KB · Aufrufe: 31
  • 20250611_234606.jpg
    20250611_234606.jpg
    739,1 KB · Aufrufe: 31
Genietete Kettenblätter sind meines wissens nach nicht zum Austauschen gedacht.

Der silberne kranz wird die Verzahnung zwischen kleinstem Kettenblatt und kurbel sein – ebenfalls nicht lösbar.

Falls du die Kurbel unbedingt nutzen willst, musst du auch die verbauten Kettenblätter verwenden. Ich weiß nicht, durch welche anderen Kettenblätter du die vorhandenen ersetzen wolltest, aber vlt ist der Austausch gar nicht notwendig.

Wenn du noch weniger Halbwissen über fahrradteile besitzt als ich und du dir geld sparen möchtest, würde ich es langsam angehen mit dem Komponenten kaufen

Edit: 1. du hast eine vierkant kurbel gekauft, dein 2016er fuji hat aber serienmäßig ein hollowtech II Innenlager und damit keine Vierkant Kurbel. Hast du bedacht, dass du das Innenlager deines Bikes gegen einen anderen Typ austauschen musst, um die neue sr suntour kurbel nutzen zu können?

2. Kürze Kurbelarme ändern zwar an der Entfaltung deiner Schaltung nix, aber für dich werden sich die Gänge trz anders anfühlen, weil du weniger hebel hast.
Diesen Effekt umgehst du, wenn du kleinere Kettenblätter verwendest. Deine neue sr suntour kurbel aus Senden hat angeblich 22-32-42 Zähne und damit kleinere Kettenblätter als dein Fuji ab werk. Super! Bestimmt können die sr suntour Kettenblätter auch 9-fach ketten aufnehmen, ich seh also keine Notwendigkeit für andere Kettenblätter.
Was du bräuchtest, ist ein anderes Innenlager.

Bitte lasse den umbau im Zweifelsfall von einem Fahrradmechaniker durchführen, wenn du dir bei den technischen details noch unsicher bist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt diese bilmige kurbelgarnitur bei kleinanzeugen geholt. Ich wollte nur die kurbelarme benutzen und die kettenblätter gegen andere austauschen. Geht das einfach so? Die kettenblätter sind nicht mit Schrauben verbunden, sondern scheinbar irgendwie genietet. Und auf der Rückseite verstehe ich den silbernen 'Kranz' nicht der scheinbar an der Kurbel befestigt ist (siehe Bild 1)..
Kann mir jemand sagen, ob ich die KB überhaupt austauschen kann und sich die Kurbel überhaupt an andere KB befestigen lässt?
Danke und gruß
Der silberne Kranz ist, genauso wie die Niete, nicht zerstörungsfrei lösbar. Das wurde verpresst. Hier kann man nix tauschen außer die komplette Einheit
 
Genietete Kettenblätter sind meines wissens nach nicht zum Austauschen gedacht.

Der silberne kranz wird die Verzahnung zwischen kleinstem Kettenblatt und kurbel sein – ebenfalls nicht lösbar.

Falls du die Kurbel unbedingt nutzen willst, musst du auch die verbauten Kettenblätter verwenden. Ich weiß nicht, durch welche anderen Kettenblätter du die vorhandenen ersetzen wolltest, aber vlt ist der Austausch gar nicht notwendig.

Wenn du noch weniger Halbwissen über fahrradteile besitzt als ich und du dir geld sparen möchtest, würde ich es langsam angehen mit dem Komponenten kaufen

Edit: 1. du hast eine vierkant kurbel gekauft, dein 2016er fuji hat aber serienmäßig ein hollowtech II Innenlager und damit keine Vierkant Kurbel. Hast du bedacht, dass du das Innenlager deines Bikes gegen einen anderen Typ austauschen musst, um die neue sr suntour kurbel nutzen zu können?

2. Kürze Kurbelarme ändern zwar an der Entfaltung deiner Schaltung nix, aber für dich werden sich die Gänge trz anders anfühlen, weil du weniger hebel hast.
Diesen Effekt umgehst du, wenn du kleinere Kettenblätter verwendest. Deine neue sr suntour kurbel aus Senden hat angeblich 22-32-42 Zähne und damit kleinere Kettenblätter als dein Fuji ab werk. Super! Bestimmt können die sr suntour Kettenblätter auch 9-fach ketten aufnehmen, ich seh also keine Notwendigkeit für andere Kettenblätter.
Was du bräuchtest, ist ein anderes Innenlager.

Bitte lasse den umbau im Zweifelsfall von einem Fahrradmechaniker durchführen, wenn du dir bei den technischen details noch unsicher bist!
Hi, danke für die Antwort.
Ja, ich wollte das KB austauschen, da mir das schwarz/grau nicht gefällt. Da es nicht abgeht, versuche ich es mal mit beize..

Zu 1: ja genau, das hatte ich noch auf dem Schirm.
Zu2: ah ok, das ist ein guter punkt. Dann würde das mit dem von Ebay ja optimal passen. Mir ist noch etwas unklar, was mit meinem Umwerfer passiert. Kann ich den weiter verwenden (Ist glaube ich ein shimano alfino/alvino.) ? Das wäre super..
Danke mit dem umbau packe ich denke ich. rmit innenlager wechsel habe ich schonmal gemacht. :)
Viele Grüße
 
Ob der umwerfer die kleineren Kettenblätter gscheid schaltet, weiß ich nicht. Von der Zähne-Differenz sollte es klappen, sind ja zwei weniger als Original.

Allerdings hat jeder Umwerfer (und jeder rahmen) ein Limit, wie klein das kleinste Kettenblatt sein darf. Da wirst du halt experimentieren müssen. Oh, und die Kette musst du wsl kürzen
 
Zurück