Shimano GRX

Gut also unfahrbar mit dem 12fach schaltwerk und 11fach schalter!
Das grx800 mit 5100er mtb Schalter nicht geht is ja klar.
Sind halt verschiedene cable pull ratio.
1.1 vs 1.4

Ich bleib bei grx 812 mit garbaruk Käfig. Das macht alles an 3x10 mit. Auch größere Kassetten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Shimano GRX
Heute am Carbongravel eine 11-40er XT Kassette (11fach) montiert - scheint problemlos zu funktionieren, Test erfolgt morgen. B-Screw ist allerdings voll reingedreht.

Am Titangravel bereits seit 1500 Km im Einsatz - auch ohne Probleme.
 
Das elendige "tsching ... tsching ... tsching" der RT-MT800 hatte ich schon fast verdrängt. Die Lösung des Problems lautet: RT-CL800.
Habe mir neulich die CL800 zugelegt als sie im Angebot waren. (35€)
Beim montieren dachte ich mir, wechsel Mal nur vorn, die MT800 hinten lässt du drauf, ist ja eh nicht so wichtig und dann hast ja nen Vergleich.

Die CL800 soll ja gewisse Vibrations- und Schleifgeräusche verringern. Spätestens wenn man die CL neben die MT hält sieht man, dass der Unterschied "lediglich" im Spider liegt. Die Scheiben selbst sind augenscheinlich identisch. Die CL haben geschwungene Arme, statt gerade. Es wurde also bewusst in manchen Freiheitsgraden die Steifigkeit herabgesetzt, um die Eigenfrequenzen zu beeinflussen.

Muss einschränkend erwähnen, dass mir das tsching tsching mit dem vor 6 Monaten neu aufgebautem Rad bisher nicht wieder vorgekommen ist. Bei dem Rad davor (hatte die RT64-Scheiben drauf) war mir das hingegen wohlbekannt. Das Tsching Tsching kann ich also nicht bewerten.

So richtig nass waren die Fahrten bisher nicht, aber morgens in der Frische beschlagen die Scheiben trotzdem leicht und singen dann beim anbremsen bis sie wieder trocken sind.
Das macht jetzt nur noch die hintere Bremsscheibe, vorn ist angenehm ruhig und bremst wunderbar.
Anscheinend wissen die Ingenieure bei Shimano was sie tun.

Ich werde das jetzt weiter beobachten und auch mal nach ner richtig nassen Fahrt berichten, aber Stand jetzt hat sich das für mich gelohnt und danke für den Hinweis 👍
 
Servus, meine GRX Di2 11-fach braucht dringend eine Zuwendung bei den Antriebskomponenten. Ich habe vor eben alles auszutauschen was mit der Kette in Berührung kommt, außer Umwerfer und Schaltwerk natürlich 😜 .
Gibt es Empfehlungen oder Alternativen zu den Originalersatzteilen? Kassette, Schaltröllchen, Kettenblätter? Müssen keine Tuningkomponenten sein, aber falls es sinnvolle Upgrades gibt, die auch etwas bringen, dann gerne.
 
1746015546595.gif
 
Heute hatte ich eine seltsame Erfahrung mit dem rechten STI GRX ST-RX600. Ich hatte das hintere Laufrad aus- und wieder eingebaut und plötzlich hat der Hebel nicht mehr runtergeschaltet – kein hörbarer Klick. Ich hatte den Schaltzug im Verdacht und weil der eh schon fast 5000 km drin war, gleich mal einen neuen verbaut. Zunächst ohne Erfolg, Den Schaltzug habe ich insgesamt drei Mal neu eingefädelt und das Hood-Gummi wieder über den Hebel gezogen. Erst nach dem dritten Mal hat der Hebel wieder geschaltet. Ich rätsele immer noch, was da genau passiert ist.
 
Das kenne ich wenn ich ein neues Schaltwerk und Hebel montiere. Ich vergesse schon mal zu prüfen wo genau der Hebel steht und fixiere den Zug dann aus Versehen in einer falschen Position, bei runterschalten entlastet der Zug erst und irgendwann schaltet man ins Leere, weil das Schaltwerk schon ganz aussen steht. Da fehlt dann einfach die Zugkraft des Schaltzuges um den Klick-Mechanismus auszulösen.

Bei Dir kann es sein daß das Schaltwerk mit Kette beim Radeinbau einfach auf einem grösseren Ritzel gelandet ist und der Schaltzug völlig entlastet war.
 
Günstig? Naja das low tier zeug aber kommst ab ner bestimmten tier höher steigen die Preise.
Ubd aliexpress Kassetten unf schaltröllchen sind auch sehr gute Sachen nur halt preisgünstiger
 
Die Shimano 11-fach Ketten rasseln abscheulich auf meiner 11-fach GRX Di2. Lösung: Shimano 12-fach Kette.
Bis dato hatte noch keinen Piep Geräusch an meiner 2x11 Di2, jetzt ist halt alles runter und wird etwas lauter...
Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern...ich meine ich habe einmal die Kette (Shimano 11) gewechselt in fünf Jahren 🤭
Also es wird Zeit ..
 
Hat hier schonmal jemand ne 12-Fach Sram AXS 1-Fach Kurbel mit ner 12-Fach GRX (1x12) probiert?

Die 610er GRX-Kurbeln sind ja gewichtstechnisch schon ein Anker und ne 165 mm (oder kürzer) gibt es in der 820er Version leider nicht.
 
Günstig? Naja das low tier zeug aber kommst ab ner bestimmten tier höher steigen die Preise.
Ubd aliexpress Kassetten unf schaltröllchen sind auch sehr gute Sachen nur halt preisgünstiger
Ja gut. Aliexpress ist natürlich günstiger als Shimano. Ich bezog mich auf Hersteller die man hier so in normalen Shops bekommt - wie zB Garbaruk.
Eine ztto Kassette hatte ich auch schon mal getestet, war glaube ich eine 11-46. Hat mich leider von der Schaltqualität nicht überzeugt.
 
Ist meine Kette zu lang? Habe entsprechend der Anleitung gekürzt. Kommt mir aber zu lang vor. Anbei je 1 Bild im höchsten und niedrigsten Gang.
Gescheit eingestellt bekomm ich die Schaltung auch noch nicht.
 

Anhänge

  • IMG_5015.jpeg
    IMG_5015.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_5013.jpeg
    IMG_5013.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 68
Zurück