Shimano GRX

@Prego150 : Wir können das Kriegsbeil begraben, anscheinend haben wir beide ein Stück weit Recht. Ich hatte vorgestern eine 11x GRX zum Tausch der Kette da, und statt einer bisher verwendeten, sehr ausgeleierten 12x KMC Kette, habe ich ihm eine neue und frisch gewachste Shimano 8100 Kette montiert. Die brauchte sehr lange, bis alle Kettenglieder halbwegs sauber und ohne auf den breiteren Zähnen des Kettenblatts aufzureiten liefen. Habe dann mal den elektronischen Messschieber genommen, und sein 810er Kettenblatt mit meinem 600er und einem noch unbenutzten 610er 12x Blatt verglichen.

Das 3 Monate gelaufene 11x Kettenblatt meiner 600er GRX ist an den dicken Zähnen gemittelt 0,1mm schmaler, als sein 1 Jahr genutztes 11x Blatt der 810er GRX. Beides wohlgemerkt 11x Blätter. Das 12x Blatt der 610er GRX ist nochmal 0,1mm schmaler an den dicken Zähnen.

Die Innenmaße der 11x und 12x Shimano Ketten sind ja - auch laut den Tabellen von Shimano gleich. Wenn man annimmt, dass Toleranzen an Deinen und meinen Ketten und Kettenblättern eine Rolle spielen, noch dazu aus unterschiedlichen Serien der 11x GRX Kettenblätter, dann kann es durchaus sein, dass es bei Dir nicht oder fast nicht geht, während es bei mir läuft.
 

Anzeige

Re: Shimano GRX
@Korbinator, die Kurbel ist doch komplett egal. Es kommt nur auf die Kombination aus Kettenblatt und Kette an.

Ein 1x11-fach Shimano "Narrow-Wide" Kettenblatt wird mit einer Shimano 12-fach Kette nicht funktionieren.

Aber es gibt sowohl 12-fach Ketten (anderer Hersteller), die auf 1x11-fach Shimano "Narrow-Wide" Kettenblättern laufen, als auch 1x11-fach Kettenblätter (anderer Hersteller), auf denen Shimano 12-fach Ketten laufen ...
 
@Korbinator, die Kurbel ist doch komplett egal. Es kommt nur auf die Kombination aus Kettenblatt und Kette an.

Ein 1x11-fach Shimano "Narrow-Wide" Kettenblatt wird mit einer Shimano 12-fach Kette nicht funktionieren.

Aber es gibt sowohl 12-fach Ketten (anderer Hersteller), die auf 1x11-fach Shimano "Narrow-Wide" Kettenblättern laufen, als auch 1x11-fach Kettenblätter (anderer Hersteller), auf denen Shimano 12-fach Ketten laufen ...
Ich verglich die Kurbeln mit den serienmäßigen Kettenblättern. Also die 810 und 600 Serie mit 11x, und die 610 12x, alle vom selben Hersteller, trotzdem mit messbaren Unterschieden und Auswirkungen auf die Funktion mit der Shimano 8100 12x Kette.
 
Weil es nicht an der Innenweite scheitert, siehe: #3.591 ff.

Ja und mit einer serienmäßigen FC-RX810-2 Kurbel wird es funktionieren, während es mit einer serienmäßigen FC-RX600-1 Kurbel nicht funktioniert.
Eben nicht. Zweifach 11x Kettenblätter funktionieren immer mit 12x Ketten, während es bei 1x Kettenblättern für 11x darauf ankommt, wie sich die Maße und Toleranzen zueinander verhalten. Auf meinem Shimano GRX 600 1x11x Kettenblatt laufen von Beginn an ausschließlich Shimano 12x Ketten, und das ohne Probleme.
 
Da hast du die Außenbreite der Kette gemessen, richtig?
Da bist du mit Messtoleranz nah an den Maßen laut Wiki:
Anhang anzeigen 2208196

Die Innenbreite von Ketten ist dennoch seit 9-fach gleich geblieben, 11/128" respektive 2,18 mm.
Der Artikel ist fehlerhaft bei den 10X Ketten. Campa hatte bei 4Kant 10x Kurbeln die breiteren 10X Ketten. Die schmaleren Shimano 10x Ketten mit ca. 5,8 mm machten auf diesen Campa 10x Kurbeln Ärger, weil der Kettenblattabstand zu groß war.

Diese Campa 10X Kurbeln liefen jedoch in einem 9X System mit Shimano 9X Ketten völlig problemlos.

Sprich, der Kettenblattabstand ist relevant bei 2x (3x) für eine nahezu völlig fehlerfreie Funktion.
 
Zurück