Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bin auf der suche nach schuhen und hab bis jetz die specialized taho anprobiert. passen so recht gut nur n bisch nzu tourenmäßig.
jetz hab ich die hier gesehn
wollt ja eigentlich n bike für touren mit der freundin, aber mittlerweile hab ich richtig bock mal wieder was zu reißen. und für den freundin in biergarten trip würden dann halt auch die wechselpedale drankommen. oder die plastikplatte!
Ich bin den Vorgänger der sh-m121 gefahren, super Schuh, gute Passform, gute Qualität etc, werden nur sehr weich nach ca. 7000km. Die Diadora fahre ich seit 4500km und ich kann nkeine nachlassende Steifigkeit feststellen, auch die Qualität und Passform ist auf gleichem Niveau wie bei Shimano.
Die Diadora sind halt eine Klasse höher wie der 121er Shimano anzusiedeln, z.B. verglb. mit den Shimano sh-m181.
Wenn es Dir also um das PLV bei einem Race-Schuh geht dann......
Wie ist es denn mit den Grössen bei Shimano?
Wenn ich normalerweise 45 trage passt mir z.B. bei Gaerne 44 am besten.
Soll ich mir den Shimano Schuh dann in 44 oder 45 kaufen? Kann hier in der Gegend leider auch keinen anprobieren...
Wie ist es denn mit den Grössen bei Shimano?
Wenn ich normalerweise 45 trage passt mir z.B. bei Gaerne 44 am besten.
Soll ich mir den Shimano Schuh dann in 44 oder 45 kaufen? Kann hier in der Gegend leider auch keinen anprobieren...
guck mal bei hibike, die geben dir entsprechend deiner fusslänge die entsprechende radschuhgrösse (herstellerabhängig)
'n link hab ich, wegen des session-ids, leidder nich
Ich trage seit 5 Jahren den vorgänger Schuh , fahre mit diesen RR und MTB.
Bin sehr zufrieden ,Preisleistungsverhältnis stimmt. Die nächsten Schuhe werden wieder Shimano Schuhe sein ! Beim Kauf kannst du keinen fehler machen.