Shimano SLX (BR-M675 2014) vs. Formula ORO K18

Registriert
10. April 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
berlin
hallo,

ich versuche schon seit tagen raus zu finden ob eine SLX ein guter Ersatz für meine k18 wäre, leider ohne erfolg.
Das die Bremse eigentlich gut sein soll, habe ich schon im SLX und XT Thread gelesen.

Ich suche aber jemand der sie direkt mit einer K18/K24 vergleichen kann.
Bin vor ca. einem Jahr mal ein bike mit einer XT gefahren und die war gut, aber nicht besser als meine K18.

Wenn ich aber eine neue Bremse kaufe, sollte diese ja auch besser sein als meine alte.
Die K18 möchte ich tauschen, weil mir die kraft nicht reicht, wenn man nur einen finger nutzen kann/will.

Also quasi die frage, kann man sich mit einer SLX mit nur einem Finger immer gut abbremsen ?
Meine K18 muss ich schon richtig hart ziehen damit ich das Hinterrad hoch bekomme, wenn mein Körper nicht mit hilft, funktioniert es mit einem finger eigentlich garnicht, über den lenker werfen kann ich mich also nicht, eigentlich ja ganz gut...:lol:

Also zusammengefasst:
Ich suche eine ordentlich bissige ein finger Bremse !
So günstig wie möglich, wenn es aber nicht anders geht, gebe ich gerne auch deutlich mehr aus als für zb. die SLX.

Das Problem ist, ich finde in den Threads zur XT und SLX zwar viel lob aber nie die vergleiche mit den ich etwas anfangen könnte.
Wenn man sich den XT Thread zb. mal durchliest bekommt man ja den eindruck die XT würde zb. einer T1/The One in nichts nachstehen.
Wenn dem so wäre, wieso kaufen dann nicht ALLE die viel günstigere, besser zu entlüftende XT ?

Auch in Sachen Druckpunkt sagen viele etwas unterschiedliches...
Der eine sagt die XT/SLX hätten einen weichen, der andere sagt sie hätten einen harten Druckpunkt.
Verglichen zur K18 nun eher weich oder hart ? (die k18 hat imho einen guten stabilen und harten Druckpunkt)

Wie auch immer, ich hoffe jemand kann mir hier schnell mal helfen.

Mfg

ps: und ja meine k18 ist frisch entlüftet und hat noch ordentlich Belag.
Öl ist auch ganz sicher weder auf der scheibe noch auf den Belägen...
Wenn man sie ordentlich warm fährt ist sie auch etwas besser/bissiger, das ist aber ziemlich lästig.

pps: so ein käse, bitte ein mal ins richtige forum verschieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
war heute nun mal alle bremsen testen und konnte auch in ruhe vergleichen.
ich war in berlin im stadler, dort hatte ich die auswahl aus ca. 50 verschiedenen MTB`s.

mein eigenes mit der k18 konnte ich auch mit in den laden nehmen, fahren kann man dort auch, auf einer indoor teststrecke.

ich habe zwei räder mit einer xt und zwei mit einer slx getestet, damit ich sicher sein konnte, das nicht einfach eine besser entlüftet war.
zwischen durch immer wieder meine K18 und eine Formula RX.

mein klares fazit: xt>slx>k18/RX
die XT war mit abstand die beste bremse, ich würde sogar sagen etwa doppelt so stark wie meine k18.

die xt war komischerweise deutlich bissiger als beide slx, im forum liest man ja sehr oft, bremskraft ist die selbe...

vllt. konnte ich ja mit diesem kleinen bericht irgend jemand helfen.
 
Hmm, kann man die Bremsen dort im Laden überhaupt richtig einbremsen? Vielleicht sind vorher ne Menge mehr Leute mit dem XT Bike gefahren, was die Unterschiede erklärt zwischen SLX und XT.
 
Wenn eine XT doppelt so stark wie deine K18 war, ist nicht die XT so gut, sondern, dann hat deine K18 ein Problem. Und die ganze Aussage bei -wahrscheinlich- nicht eingebremsten Belägen. Ich finde auch, dass zwischen der SLX und XT ein Unterschied ist, aber gravierend ist der nicht.
 
also meine k18 ist ganz sicher nicht das problem.
die rx die dort an den rädern waren, waren etwa gleich stark/schwach wie meine k18.

außerdem war ich gestern mit jemand hier aus dem forum unterwegs, der auch die k18 hatte.
er meinte wie du auch gleich, "die ist bestimmt nicht ok", am ende war er dann aber verwirrt warum ich eine neue bremse will, meine k18 geht doch...

bin dann sein rad mit k18 gefahren und die war halt wie meine von der bremskraft, eher schlechter...
meine ist auch frisch entlüftet, gut eingefahren usw.

die xt ist einfach VIEL stärker.

ps: zum thema richtig eingebremst, die sollten dort alle schon öfter gefahren werden.
alleine in der zeit in der ich dort war, wurden alle 4 räder die ich zum testen genommen habe auch von anderen gefahren.
und die mtb`s stehen dort schon wochen, wenn nicht monate.
da man dort auf der teststrecke auch mal gas geben kann, werden die bremsen schon alle gut eingebremst sein, denke ich.

die slx war ja auch sehr gut und bissig, die xt war halt noch ein zacken schärfer.
aber wenn dann müssten ja eh beide slx nicht richtig und beide xt perfekt eingebremst gewesen sein.
weil die slx bremsen waren an beiden rädern sehr gut und absolut identisch von der bremskraft,druckpunkt usw.
genau so die xt`s, beide absolut gleich von bremskraft,druckpunkt usw aber halt schon nochmal spürbar besser.

und ganz klar war auch die slx sehr VIEL stärker als meine k18 und die rx dort.
ein finger, keine körperspannung/kein nachhelfen und das hinterrad kommt hoch wie von zauberhand, bleibt dabei aber selbst für mich als "amateur" absolut kontrollierbar.
bei den formulas müsste ich auf jeden fall richtig übel ziehen, wenn es überhaupt gehen sollte mit einem finger.
das wäre dann aber auf keinen fall angenehm oder entspannend und vor allem alles andere als kontrolliert...

mit zwei fingern an der bremse und ordentlich nachhelfen, geht es dann auch mit der k18 locker, bleibt aber halt ein ganz anderes gefühl dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag 5#...
Selten so einen Mist gelesen.
Ich habe eine Formula K24 und auch eine RX in gebrauch.
Desweiteren habe ich seit einigen Tagen die aktuelle SLX an einem Rad :eek:
Ich war und bin ein Fan der Formula Bremsen.
Die SLX 675 habe ich mir geholt weil sie einfach deutlich besser zu Dosieren ist.
Die reine Bremsleistung der SLX ist aber eine ganze Ecke schlechter als die der RX und Oro.
Für die SLX spricht die super angenehme Dosierbarkeit.Top.
Die Formulas sind da deutlich Digitaler....und stärker.
 
Zurück