Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Meine ist ebenfalls Top! Hier fahren inzwischen einige mit der neuen XT! Es gab nur eine undichte! Die wurde zurückgeschickt und kam mit ner ganzen Ladung Bremsbeläge wieder zurück!
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Wochen die XT im Betrieb mit Avid Scheiben läuft bis jetzt sehr gut ohne Probleme. Hört ihr manchmal bei euren Bremsen bevor ihr anfängt zu bremsen leichtes knacken oder leicht metallisches Geräusch? Ich denke es passiert bevor sich die Bremsbeläge anfangen zu bewegen.
 
hab mal ne Frage zur Bremsscheibe. Kann man die neu XT Bremse auch mit den alten Scheiben fahren? wollte mir evtl. die neu XT Bremse zulegen, aber evtl. das Geld für neue Scheiben sparen. meine alten Scheiben sind noch wunderbar.
fehlende fahrtechnik wird durch wahnsinn und mehr federweg ausgeglichen :lol:
 
Meine Bremsen sind heute angekommen, werde sie heute Abend montieren! Der erste optische Eindruck ist schonmal "ziemlich geil"!! Hier ein paar Fotos:









Hallo Blacksun,

wieso haben Deine Bremsbeläge keine Kühlfinnen? Ice-Tec-Scheiben und Bremsbeläge mit Kühlfinnen sollten die Maximal-Lösung sein.

Viele haben nur die Beläge mit Kühlfinnen bei normalen Scheiben, weil diese Ice-Tec Scheiben sehr teuer sind.
 
Witzig das zu lesen, ich habe erst vergangene Woche eine SLX und eine XT Bremse deshalb zur Reklamation eingeschickt. Jeweils an der Stelle wo die Leitung mit der Hülse zum Anschluss an den Bremssattel verquetscht ist hat es Öl rausgedrückt und ist von dort bis zu den Belägen geronnen.

Soviel zu den "sorglosen" Shimano- Bremsen... Ich würde sie aber trotzdem wieder kaufen :)

Mich hat's auch erwischt :(
Gleiches Symptom wie oben... überall Öl drüber gelaufen.
Schöne Sauerei :-(
Tja,- Shimano's "sorglos - Zeiten sind wohl vorbei... (kein Wunder, bei dem Preiskampf muss die Qualität der Produkte scheinbar leiden)
 
Mich hat's auch erwischt :(
Gleiches Symptom wie oben... überall Öl drüber gelaufen.
Schöne Sauerei :-(
Tja,- Shimano's "sorglos - Zeiten sind wohl vorbei... (kein Wunder, bei dem Preiskampf muss die Qualität der Produkte scheinbar leiden)


Deshalb ist die XT aber keine schlechte Bremse.
Das hat auch nichts mit Preiskampf und Qualität des Produktes zu tun,
da hat jemand bei der Montage geschlampt.
 
Deshalb ist die XT aber keine schlechte Bremse.
Das hat auch nichts mit Preiskampf und Qualität des Produktes zu tun,
da hat jemand bei der Montage geschlampt.

Das ist ein aus meiner Sicht ein Produktionsfehler.
Die o.g. Aussage des Preiskampfes ist natürlich rein spekulativ,- liegt aber meiner Meinung nach trotzdem sehr nahe!

Eine Bremse ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil.
Da gibt's nix zu "schlampen"!
Die Krimpzange bei Shimano hat versagt,- deshalb musste Öl auslaufen.
Ich find' das bei einer Bremse in dieser Preisklasse unmöglich!
 
Hi,

ich muss mich hier einmal selbnst zitieren, evtl. habt ihr noch eine Antwort für mich. :daumen:
Vielen Dank!

Ciao


Hi,

ich habe momentan am Hinterrad eine Magura Storm SL in 180mm mit meiner Shimano XT verbaut.
Da mir die Bremsleitung in Verbindung mit dieser Scheibe zu gering ist, möchte ich hier ein paar Erfahrungswerte abrufen.
Ist es zweckmäßig eine andere Scheibe mit mehr Reibfläche zu verbauen oder sollt man lieber gleich auf 203mm umsteigen?
Falls ich auf 203mm umsteige, welche Scheibe sollte ich dann verwenden bzw. ist die Magura Storm SL für mangelnde Bremsleistung bekannt?

Vielen Dank!

Gruß
 
Die Bremsleitungen wird wohl von einem anderen Hersteller kommen.
Wurde einfach bei der Pressung der Fittinge geschlampt.

Die XT Bremse ist Super, jetzt mit Stahlflex noch einen ticken besser.:D
 
Stimmt. Deshalb hab' ich ja die sch.... Avid7 auch runter geschmissen (da war nix mit Druckpunkt... außerdem quietscht die Avid wie ein D-Zug, -auch nach Belegwechsel und Schmirgelpapier - nach-stell - mit-Lösungsmittel-saubermach - Orgie)

Die XT Bremse hat richtig BUMMS :daumen:
Bei mir aber erst nach "fachgerechter" Entlüftung...

Habe jetzt die Leitung getauscht... mal sehen, wie's auf'm Trail so ist...

Naja,- shit happens.

(Mich ärgert's halt nur wegen der Rennerei)
 
Hi,

ich muss mich hier einmal selbnst zitieren, evtl. habt ihr noch eine Antwort für mich. :daumen:
Vielen Dank!

Ciao

Egal, welche XT (bis runter in 2008):
Mach Originalscheiben drauf (die neuen sind besser als die ganz alten 2007/08er Modelle).
200er Scheibe hinten halte ich für überflüssig.
Montiere die lieber vorne, da brauchst Du die eher.

Ansonsten:
- Wo fährst Du damit rum?
- Wie schwer bist Du?
- Wie schwer ist dein Bike?

Normale "Wald+Wiesenfahrer" brauchen nicht mehr als 2x 180er Scheiben, damit sollte im Mittelgebirge so ziemlich alles abgedeckt sein...

Belege sind ja Geschmackssache, aber ich bevorzuge die Sinterbelege (im Moment original auf meiner 2012er).
Ich hatte auf meiner 2008er XT zum Schluss Swiss Stop Beläge drauf.
Der Unterschied war gefühlte 50% mehr Bremsleistung im Vergleich zum original organischen Belag von Shimano.

"Mehr Reibfläche" bringt Dir da glaube ich nicht viel.
Wenn die Beläge und die Anlage falsch eingestellt sind kann die Bremse auch schnell Zicken machen (XT musste nur einmal richtig einstellen / entlüften).

Ich würd' da nix mixen...

Der Unterschied von der 2008er auf die 2012er ist auch noch mal gefühlte 100%...

Also, rück ma' rüber mit mehr Details hier... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leemi

wie sind denn die Metall-Beläge bei der 2012er im Vergleich zu den Resin-Belägen? Unterschiedliche Bremsleistungen? Neigung zum Quietschen?
 
Hab noch keine RESINs drauf gehabt auf der 2012er,
(Will ich auch nie wieder hamm den Mist), deshalb kein Vergleich...

Ich kann aber Sagen das der Unterschied zwischen METAL und RESIN auch nicht so der Bringer ist (die METAL dinger quitschen und werden heiß, wenn's zur Sache geht), die Swissstopper waren genau dazwischen (so wie jetzt die 2012er. Nur das die 2012er besser Dosierbar ist).
 
Ich hatte die SwissStop auch auf meinen alten Avids und war recht zufrieden damit. Vorallem war da nix mit Quietscherei. Die waren aber meines Wissens nach auch irgendwie aus Resin, so ne Kunstharz-Mischung.
 
Also ich hab die Metall nun auch eine weile drauf gehabt, bisher hat da nix gequietscht...hab nun Resin drauf, konnte bisher keinen Unterschied feststellen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Zusammen - hat schon von euch einer die Deckel anders farbig gemacht. Das Chrom is doch nicht ungedingt mein Geschmack. Müßte man doch runterschrauben können und dann umlacken.
 
Hallo Blacksun,

wieso haben Deine Bremsbeläge keine Kühlfinnen? Ice-Tec-Scheiben und Bremsbeläge mit Kühlfinnen sollten die Maximal-Lösung sein.

Viele haben nur die Beläge mit Kühlfinnen bei normalen Scheiben, weil diese Ice-Tec Scheiben sehr teuer sind.

Weil ich sie wegen dem günstigen Preis bei Rose bestellt habe und Rose scheinbar auf Grund des Preises die Bremsen mit "günstigeren" Belägen ausliefert.

Bis jetzt bin ich aber hoch zufrieden mit der Kombi. Bin zwar noch nicht soo viel gefahren, aber kann jetzt schon sagen das die XT meiner Meinung nach um einiges besser sind als die Marta SL und Oro K24 die ich vorher hatte.
Ohne lange einfahrzeit schon jetzt extreme Bremspower. :daumen:
Das coolste an den Bremsen ist aber die kurze Bremshebel, anfangs zwar ungewohnt aber nach einer kurzen eingewöhnungszeit finde ich es ziemlich geil.
Vorallem die Bremspower obwohl man nur mit einem Finger bremst.

Wenn die Beläge runter sind, werde ich die Beläge mit Kühlfinnen mal testen um zu sehen ob es einen Unterschied macht.
 
Nach 2 Wochen XT - ich will nix anderes mehr, die Bremse ist nur noch gut.
Und ich hab mich 1 Jahr mit Formula geärgert.
FInde sie bremst genauso gut wie meine Saint am Freerider.
Die geht bestimmt auch für einen Bikeparkflitzer. Mit den 203er Scheiben bestimmt ein Knaller.
Nur die Chromdeckel.................. aber die kriegen schon noch mal ne andere Farbe.
 
Zurück