Shimano XT Dualcontrol oder herkömml. Shifter ??

Registriert
28. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz i.d. Nordheide
Hallo

ich spiele mit dem Gedanken mir den XT Dualcontrolshifter zuzulegen....

Ist dieser in der Handhabung besser als herkömmliche Shifter ???
Oder soll ich lieber die Finger davon lassen....

Fahre ca. je zur Hälfte Strasse und leichtes Gelände....

Vielen Dank für Eure Meinungen....

Gruss

Stephan
 
Mein Tipp: Leih dir mal ein Bike mit Dualcontrol aus, dann merkst du schnell, ob dir das passt oder nicht. Mich hats sehr gestört, ich hab mich für die "normale" Version entschieden.
 
Airman5169 schrieb:
Ist dieser in der Handhabung besser als herkömmliche Shifter ???

Das ist mehr oder weniger gleichwertig mit Rapidfire.
Am besten wie schon erwähnt ausprobieren, wobei es am Anfang wahrscheinlich ein wenig ungewohnt sein wird, es dauert ein paar Stunden, bis es einem in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Kann man mit DC überhaupt gleichzeitig schalten und bremsen?

Wenn man sich nicht zu eitel für die Daumenschalthebel ist und ein Inverses Schaltwerk montiert hat kann man beim Bremsen problemlos in leichtere Gänge schalten, jedenfalls bei den XT-Hebeln.
 
Ich würde die Finger von lassen,
klobig, hässlich und keinen Vorteil zu Rapid Fire.....
Ausserdem kannste mit Rapid Fire wesentlich schneller schalten...


Wennst irgendwann ne andere Bremse willst, musst du auch schauen wie du das machst, Bremse mit DC verkaufen, neue Bremse, neue Shifter usw.......

So haste die freie Wahl, da die Bremse und die Schaltung unabhängig voneinander funktionieren.....
 
Zitat:
Zitat von Blackwater Park Beitrag anzeigen
Kann man mit DC überhaupt gleichzeitig schalten und bremsen?


Wenn man sich nicht zu eitel für die Daumenschalthebel ist und ein Inverses Schaltwerk montiert hat kann man beim Bremsen problemlos in leichtere Gänge schalten, jedenfalls bei den XT-Hebeln.

Das war aber nicht die Antwort auf die frage von Blackwater ;)

Ich habe eine ganze weile die DC gefahren und man kann nicht gleichzeitig Schalten und Bremsen:lol:

Aber dafür kannst du dich wenn du bremst dich sehr leicht verschalten weil die DC da in diesen Punkt zu empfindlich ist.

Bei der RR kannst du dich nicht verschalten wenn du bremst weil die Schaltbremskombi Senkrecht steht und die DC dagegen Waagerecht :lol:

Ob Das 07er Modell da besser ist wage ich mal zu bezweifeln :rolleyes:

MFG
 
Kann man mit DC überhaupt gleichzeitig schalten und bremsen?

Also bei mir klappt es gleichzeitig mit Bremsen und Schalten, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass man sich mit längeren Fingern einfacher tut, weil man mehr Druck oder Zug auf den Hebel bekommt. Hört sich komisch an, ist aber so.

Es ist ja schon angesprochen worden, dass man die Umgewöhnungsphase nicht unterschätzen soll. Es dauert wirklich seine Zeit bis es in Fleisch und Blut übergegangen ist. Am Anfang wird man sich oft verschalten. Jetzt möchte ich die Rapidfire nicht mehr zurück.

Fazit: Glaubensfrage!
 
Es ist sicherlich eine individuelle und persönliche Einschätzung....aber ich konnte oder wollte mich an die dual control nicht gewöhnen.....und das Shimano nun wieder rapid fire alternativ anbietet spricht dafür, dass ich nicht der einzige war....

Wenn du die Möglichkeit hast, fahr sie vorm Kauf erst ausgiebig Probe.....
 
Ich habe eine ganze weile die DC gefahren und man kann nicht gleichzeitig Schalten und Bremsen:lol:
MFG

Du kannst es nicht ;) , ich (und andere) aber schon. Ich finde die Dualcontrol Shifter gleichwertig mit anderen Shiftern dieser Klasse.
Ist halt Geschmacksache, ob sie dir gefallen. Würde an deiner Stelle es mal ausprobieren (Kollege).
 
Du kannst es nicht ;) , ich (und andere) aber schon. Ich finde die Dualcontrol Shifter gleichwertig mit anderen Shiftern dieser Klasse.
Ist halt Geschmacksache, ob sie dir gefallen. Würde an deiner Stelle es mal ausprobieren (Kollege).

Die DC hat den Vorteil das du mit den Daumen in den Leichteren Gang kommst aber wie willst du gleichzeitig Schalten und bremsen ohne den Daumenschalter :confused:

Und für dich ich habe die DC 6 Monate gefahren (könnte sie jeden Tag fahren weil meine Frau sie immernoch an ihren Radl hat) mir gefallen die Dc Shifter einfach net und gleichzeitig schalten und bremsen ist meinen Erachtens in den Leichteren Gang ohne den Daumen Schalter nicht möglich.

Mach doch einfach mal den Versuch ohne den Daumenschalter ich habe versucht zu bremsen und gleichzeitig in den leichteren Gang zu schalten wie machst du das wenn du die Bremse ziehst aber kein Daumenschalter vorhanden ist :confused:

Und ich möchte die RF nicht mehr missen so ist man wenigstens unabhängiger gegenüber andere Bremssysteme.

Oder meinst du gleichzeitig Schalten und Bremsen nur Zeitversetzt falls ja dann ist es möglich so Habe ich auch mit der DC immer meine Gänge gewechselt und gebremst. :confused:




MFG
 
Hmm, ich fahre invers, vielleicht liegt es daran.Invers und DC sind in dieser Kombi sinnvoll.Zu Bremsen und in einen höheren (leichteren) Gang zu kommen ist damit kein Problem.
Macht ja auch nur so Sinn, ich meine Bremsen und gleichzeitig in einen leichteren Gang zu kommen. Die Daumenhilfsschalter habe ich direkt nach Montage abgebaut.
 
:lol:Willkommen im Wespennest, Sie haben die Glaubensfrage gestellt:D

Ich fahre DC (Shimano LX) mit Scheibenbremse seit einem Jahr. Ich wollte das Bike, es hatte DC, also hab ich DC:p.
Ich komme gut damit zurecht. Ich kann gleichzeitig schalten und bremsen (Bei gezogener Bremse den Griff hoch oder runter bewegen, das geht!) und ich habe noch nie aus Versehen beim Bremsen geschaltet. Die Schaltpräzision ist gut.

Womit ich nach 20 Jahren MTB nicht zurecht kam, war das inverse Schalten. Jetzt hab' ich ein nicht inverses Schaltwerk dran und alles ist gut.
Die komischen Daumenschalter unten an den Hebeln habe ich abmontiert. Die waren nur im Weg.

Das einzige was ich mit den DC-Shiftern nicht machen will, ist, bei einem Sturz mein Bike drauflegen. Dann ist die Plaste nämlich bestimmt ein Fall für die gelbe Tonne!

Vorteil/Nachteil gegenüber RapidFire?
Ich habe beim Schalten immer den Daumen am Lenker, das ist praktisch wenn's derbe rüttelt.
Mit RapidFire schaltet man (vielleicht) ein bischen schneller.
Das einzelne Austauschen von Bremse/Schaltung und das Markenmischen fällt bei DC weg (Shimano freut sich).
 
Hallo Stephan

Habe jetzt dreijährige Erfahrung und ca. 10 000 km auf dem Rad (Cube LTD 5) und speziell für dein und mein Terrain (zur Hälfte Strasse und leichtes Gelände) ist die Schaltung ideal. Aber wie schon viele vor mir bemerkt haben. Probieren geht über studieren

Gruss aus dem südlichen Schwarzwald
 
Vielen Dank an alle für die Kommentare...

Die Frage hat sich allerdings gerade selbst erledigt, da ich mir das FOCUS
Crater Lake mit XT Vollausstattung (inkl. DC) für €650,00 geschossen habe....
(NP €1.100,- !!)

Mal schauen wie es so läuft.......

Danke nochmals
Stephan
 
Zurück