Shimano XT Kasette wackelt auf Hope Pro II Nabe

luxuzz

~Love the Ride~
Registriert
10. Juni 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Hi, wie der Titel schon sagt, ist mir heute was eher unschöne aufgefallen.
Meine Shimano Xt Kastte wackelt auf der Hope Pro II Nabe. Keiner der beiden Teile weisen große Gebrauchsspuren auf. Als ich nru den Kasettenkörper auf die Nabe drückte ist mir aufgefallen das das ganz recht viel Spiel hat. Somit ist eine erhöte abnutzung der Fall, besonders vom Nabenkörper.

Wir haben im Bikeladen nun die Kasette auf eine NEUE Nabe aufgezogen und das gleiche war der Fall. Nun eine NEUE Kasette auf eine NEUE Nabe und immernoch das gleiche.
Einfach nur Shimano Schrott oder produktionmist ????
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit gemacht ??
Mir wäre jeder Rat sehr gelegen, da das wackeln der Kasette ungewünschte und nicht zu leise Geräusche verursacht

MfG
 
Sram? ;)

Handelte sich bei der neuen Kassette auch um eine XT?
Sowas hab ich jedenfalls noch nie gesehn/gehört. Bei mir hats immer gepasst.
 
hast du die kasette eigentlcih nur draufgeschoben oder auch festgezogen????
weil wenn man se nciht festzeiht wackelt so gut wie jede kasette!!!!
 
naja dann haste halt ne alte xt kasette mit 11 zähne ritzel. da is die ausbuchtung für den kasettenkörpfer zu klein. von shimano gibts dafür extra eine unterlegscheibe für die kasettenaufnahme an der nabe. is son 0.72562mm scheibe. die liegt bei rennradkasetten ab ultegra jeder 10 fach bei.
 
Natührlich wurde sie festgezogen....
Dennoch kann man die kassette jeweils in jede richtung um fast 1 mm verschieben... somit ist die abnutzung nicht gerade die beste.
Bei der neuen Kasette handelte es ebenfalls um eine XT die NEUE Nabe war ebenfalls eine XT Nabe..
Mit der Unterlegscheibe ist ein guter Tipp, muss ich demnächst in Laden gehen, da mich das laute klappern doch recht nervt.
Man kann sich das wackeln am besten angucken in dem man in den schwersten gang schaltet. Nun die obere kettenseite festhält und am größten Ritzel wackelt. Dabei ist bei mir ein spiel um rund 2-3mm in Kettenrichtung und ca 1 mm in die Höhe
 
nochmal. das liegt am kleinsten ritzel. dort is die ausbuchtung für die aufnhame ja nicht komplett durchgängig sondern hat ne nut und rillen für den abschlußring.

der spacer kommt hinters größte ritzel. möchte echt mal wissen was das fürn radladen ist. weil jeder der schonmal nen 7 fach kranz auf 9 fach nabe gemacht hat sollte das wissen.

naja was solls.
 
Jo mit demnächst meine ich auch morgen oder übermorgen
Und rex, bevor ud über andere Fahrradläden urteilst, solltest du erstmal nachfragen, denn ich habe NIE was von 7-Fach kasette erwähnt.

Kasette und Nabenkörper sind beide 9 Fach genauso wie die beiden NEUEN getesteten Produkte
 
normalerweise werden keien distanzscheiben eingesetzt... lediglich der abschluss der kasette und der ist ja vorhanden. Die ganze kasette hat einfach ein spiel zwischen Kasette und Nabenkörper von 1mm....
 
luxuzz schrieb:
... da mich das laute klappern doch recht nervt.
Man kann sich das wackeln am besten angucken in dem man in den schwersten gang schaltet.

:daumen:

Fahr ruig weiter, das zieht sich nach ner Weile von alleine fest




OZM












P.S. Sorry, aber wenn man mit nem lockeren Zahnkranz auf nem NEUEN Alufreilaufkörper auch nur 10 m weit fährt, hat man keine besseren Beiträge verdient
 
Jo mit demnächst meine ich auch morgen oder übermorgen
Und rex, bevor ud über andere Fahrradläden urteilst, solltest du erstmal nachfragen, denn ich habe NIE was von 7-Fach kasette erwähnt.

Kasette und Nabenkörper sind beide 9 Fach genauso wie die beiden NEUEN getesteten Produkte

lesen is schwer. ich hab nie geschreiben das du 7fach hast. ich hab gesagt das problem tritt meistens bei 7fach kasetten auf 9fach freilauf auf.

und bei sonem händler hätte ich angst. wenn ders ncihtmal schafft sowas zu erkenne.

:mad:
 
Ich fahre damit nicht mehr !!! Habe es sogar nach hause geschoben.. mit dem Schalten meine ich auch im stehen, hinterrad hochheben , hoch schalten und dann die kette am zahnkrantz bewegen...
Ich will meine Nabe wegen einen billig Japan produkt nicht umbedingt kaputt machen... also glaube ich mal das jeder soviel verstand besitzt und damit nicht gleich touren geht

Das Hinterrad ist aber schon ca 4 monate in benutzung und vorher trat das problem nicht auf. Deshalb wundert es mich z.Z umso mehr
 
hatte das genau gleiche problem letztens auch. der abschlussring/mutter einer alten xtr kassette hat das problem dann behoben. irgendwie sind die gewinde anders gewesen
 
mich wundert auch der extreme spielraum wenn ich den großen kasettenkörper auf den Nabenkörper lege.. das dort bereits so großer spiel zwischen den beiden teilen besteht. was schon nicht wirklich so gesund sein kann. Werde morgen meine Kasette von meinem Touren bike abbauen und mal vergleichen
 
Servas,

ich schweif mal kurz vom eigentlichen Thema ab. Da es hier ja um die Hope Pro 2 Nabe geht dachte ich frage hier mal nach bevor ich ein extra Thema starte.

Nun hab ich folgendes Problem mit der gerade mal vier Wochen alten Pro 2 und zwar rutscht mir ständig der Freilauf beim Treten durch.
Kennt Ihr das Problem, legt sich das wieder oder sollte ich da mal Fachpersonal ranlassen.
 
die hope pro II kannst du selber aufmachen, ist mir ausversehen damals selber passiert... denn die hope ist nur gesteckt, dann solltest du dir die federn an den blättchen angucken.. denke mal da ist etwas nicht inordnung
Ansonstne ab zum fachmann!
 
Geht das denn ohne Probleme, ich meine, nicht dass mir nachher mein Garantieanspruch flöten geht wenn ich die Nabe selber auseinander nehme :confused:

Das Freilaufgeräusch ist auch anders als wie zum anfang... nur noch irgendwie halb so intensiv bis fast gar nicht :confused:
 
dann scheinen deine federn kaputt oder verrutscht zu sein, bei mir ist das ding einfach mal in 2 teile gefallen, solange du nichts kaputt machst geht auch nichts bei flöten. Wie gesagt alles vorsichtig dann geht das, da drin steckt keine Hightech...
Lediglich in einander gestecktes system. In der nabe sind einfach nur kleine aluplatten die von federn nach außengedrückt werden, das wars schon mehr siehst du nicht und eine menge fett
 
meine wackelt wie sonst was.. ich tausch heute mal die mit einer alten xt kasette wenn das wieder der fall ist. Kommt nur noch Sram ans bike
 
Ich gebe Rex Recht, dass das echt nicht für einen guten Bikeshop spricht, wenn der nicht weiß, dass man so ein kleines Problem mit einer Distanzscheibe lösen kann. Sowas gab es schon vor 10 Jahren und wird es immer wieder geben. Ich hatte das auch vor langer Zeit mal auf einer Hügi-Nabe. Da nimmt man einfach diese Scheibe, legt sie links vom größten Ritzel und alles ist in Ordnung...
Was war das doch gleich für ein Shop???
 
Zurück