Shimano XT Kurbel (FC-M782) tauschen ... Service-Wüste Deutschland

Registriert
6. Dezember 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Potsdam
Hallo liebe Mitforianer! :)

Ich versuche seit einiger Zeit, eine neue und paasender, Kurbel + Kettenblatt für mein Rotwild C29 Hardtail zu finden. Es ist derzeit eine Shimano XT Kurbel (FC-M782) mit einem 40iger Kettenblatt verbaut. Die kleineren Kettenblätter nebst Umwerfer habe ich entfernt. Ich möchte gerne etwas leichter werden bzw. haben es mir die schönen CNC gefrästen Kurbeln und Kettenblätter von Garabaruk angetan (oder ähnlich).

Nun ist es bei mir in meiner Stadt schlichtweg nicht möglich, sich beraten zu lassen ohne dort zu kaufen. :( Davon mal abgesehen, dass es ohnehin keinen Bikeladen gibt bei uns, der derartige Kurbel im Sortiment hätte. Da ich beim Thema Kurbeln und all den diesbezüglichen Kriterien wie ein Schwein ins Uhrwerk glotze, würde ich mich über Euer Schwarmwissen und Hilfe sehr freuen.

Ich möchte gerne auf eine Garbaruk (oder ähnlich) Kurbel umrüsten mit nur einem Kettenblatt, also ohne diese Arme für die Aufnahme mehrerer Kettenblätter. Und ich weiß leider so garnicht was passen könnte oder worauf ich achten muss in Punkto Achse etc.

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Lg
Toby
 

Anhänge

  • Kurbel.jpg
    Kurbel.jpg
    991,8 KB · Aufrufe: 29
  • kurbel1.jpg
    kurbel1.jpg
    872,8 KB · Aufrufe: 24
  • kurbel2.jpg
    kurbel2.jpg
    892,9 KB · Aufrufe: 26
die Shimano Kurbel hat 24mm Achsdurchmesser, da wirst du dann sicher ein neues Lager brauchen, da die meisten Kurbeln DUB(28,99mm) oder 30mm Achsen haben

die Frage ist auch ob du ein Pressfit oder geschraubtes Lager hast
 
Hi
wie kann ich denn herausbekommen ob das Lager geschraubt oder Pressfit ist?

Ansonsten bin ich eh davon ausgegangen, dass ich alles erneuern lassen muss, also auch inklusive Lager. :)
 
Lager geschraubt oder Pressfit ist?

Pressfit wird in den Rahmen gepresst - verschwindet also fast vollständig im Rahmen.
Geschraubte haben aussen einen Rand mit Aufnahmen für das Werkzeug zum Ein-Ausschrauben.

Sollte auf der Nicht-Antriebsseite gut erkennbar sein (bzw. ein Foto davon einstellen).

Falls dein Bike dieses hier wäre:

https://www.schaltwerk-bikes.de/shop/c1-ht-29-pro-1388.html

Dann hättest du BB92 Pressfit.

Pressfit ausschlagen ist halt kein Spass.
 
reicht denn dieses, leider stark verpixelte Bild, um sagen zu können ob Pressfit oder nicht?
 

Anhänge

  • kurbel3.jpg
    kurbel3.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 8
Klar, mit dem richtigen Werkzeug geht alles (besser).

Ist halt die Frage ob man für einen Aus- und Einbau zwei Werkzeuge kaufen will. Die meisten Selberschrauber treiben die Pressfitschalen halt mit dem Hammer aus.
 
reicht denn dieses, leider stark verpixelte Bild, um sagen zu können ob Pressfit oder nicht?
Schwierig, ich erkenn da nicht viel.
Wenn das Lager übersteht und solche "Schlitze" hat ist es geschraubt:
1758610286110.png


Wenn es keine Schlitze hat oder nicht übersteht (die Kurbel liegt fast direkt am Rahmen an) dann ist es Pressfit.
 
Nein es steht über, also ist es kein Pressfit. Ok...

Und was genau benötige ich jetzt beispielsweise für eine Garbaruk Gravel / Road Kurbel mit Kettenblatt noch? Nur das passende Innenlager?

Bzw. gibt es schöne Alternativen auch zur Garbaruk? mit 24mm Achsdurchmesser vielleicht sogar?
 
Zurück