Shimano XT Kurbel Umbau möglich?

also es geht nur so das du halt auf dem Kleinsten fährst, weil das mittlere nen anderen lochabstand hat, und so weit ich das weis gibst die mittleren blätter nur bis 30Z, aber wie gesagt du kannst das dritte durch einen RR ersetzen, das mittlere weglassen und dann halt nur das erste fahren (die gibs auch in verschiedenen größen) Ach ja. das ganze spart auch gewicht da ja kurbeln hohl sind. :daumen:
 
hää..? wie? :confused:

nix da, da gibt es keinen freiraum. das kleine kettenblatt wird quasi von hinten an den kurbel-spider geschraubt. das große und das mittlere hingegen, werden vorn drangeschraubt. ein rockring (so wie bei rey auf dem bild) ist in den meißten fällen so breit wie das große und das mittlere kettenblatt zusammen.

ps: ich hab auch ne xt-kurbel und es funzt prima. in meiner gallery sind auch bilder davon (allerdings nicht so scharf)
 
äh das raff ich net sorry, bin aweng blöd grad :)
also zusammengefasst:
ich hab 3 kettenblätter
in das innerste (kleinste) kommt mei kettenblatt ...
aufs 2e garnix und von außen der rockring?
 
ich habs genauso wie du es haben willst, nur mit ner oldschool sachs-kurbel ;) . du lässt einfach die beiden größeren ritzel weg und schraubst an deren halterungen den rockring! auf dem kleinsten fährste dann - keine angst, da springt nix oder sonst was. wenn du immernoch probs bei der vorstellung haben solltest, sag bescheid, dann mach ich n pic von meiner kurbel!

greets...
 
ja bitte mach mal en bild :D
lol <-
wie kann ich ZWISCHEN die obersten beiden nen rock ring schrauben? ich kann doch nur "anstelle" von einem der beiden eins ran machen?
 
kleines 22er ritzel hat ne eigene halterung. mittleres und großes kettenblat werden mittleres vn hinten und großes von vorne an den spiderarm geschraubt.

bei rockring wird halt der RR von vorne an den spiderarm geschraubt.
 
welche Kurbellänge wäre da gut?

weil im moment fahr ich an meinem Pitbull ne 165er kurbel...
die XT seh ich überall nur in 175...!
die krubel is jedoch für nen anderen Rahmen...
Macht die länge nen grpßenm unterschied? also der 1e cm?
 
bedenke das es insgesamt 2 cm sind die deine fuesse auseinander kommen
den unterschied zwischen 175 und 170 ist nicht wirklich spuerbar, wenn man genau drauf achtet merkt mans aber schon. die uebersetzung sollteste dann anpassen
 
in ebay hab ich ne 170er gefunden, also werd ich denk ich mal die nehmen.

nochmal zum rock ring.

also das 22er kettenblatt sollte ich dann dran lassen oder? (gibt kein kleineres oda? zB 18er?) und die 2 größeren kettenblätter schraub ich ab und mach nen rockring von außen dran ? (kann mir echt net vorstellen, dass da kein großer abstand ist zwischen ritzel und rockring ??)

Welchen rockring kann ich dann nehmen?
hat der jan (www.trialmarkt.de) was geeignetes?
 
willst du nur ein ritzel vorne fahren, und zwar ein 22er ?

normalerweise lässt man halt das kleine 22er und das mittlere 32er dran und schraubt außen statt dem 44er einen rockring an.

was genau hast du vor?
 
naja wollt einfach auf ne trialtaugliche übersetzung baun :)
hab etz nen Norco Moment rahmen und will den aufbaun, und eben ne XT Kurbel ranmachen (also die mit innenlager :D)...
und da ich gesehn hab dass mehrere trialer mit XT Kurbeln scho fahren wollt ich das ebenfalls.
nur hat die XT KUrbel ja 3 kettenblätter...
da dachte ich, dass ich das 22er kettenblatt dran lass und nen rockring ran...
ne KMC CoolChain (schmal) dran und ne 105er Kassette und vermutlich nen 105er schaltwerk (oder ne XT) und das eben so falch wie möglich laufen lassen
 
uargh sorry wir sind ja hier im trialforum, das hab ihc jetz ganz verpeilt.

dann is das ganz einfach, rockring statt dem 44er blatt und u-scheiben statt dem 32er je nachdem ob die KB schrauben passen oder nicht.

umso kleiner der rockring desto besser
 
Ja.

So war zumindest neulich die Antwort auf meine Frage an einen Fahrradzeugs-onlineshop.

Ich hatte gefragt ob es breite Kettenblätter (1/8") gibt. Antwort: Nein, man fährt auch breite Ketten mit normalo Kettenblatt, machen BMXer auch.
 
Zurück