Shimano XT-Nabe 2006, Freilaufprobleme

Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hi, ich hab folgendes Problem und würde gerne wissen, ob das mit meinem Fahrstil zusammenhängt oder ob das Problem vielleicht bekannt ist: Meine Freiläufe gehen regelmäßig an den Hintern. Die erste: Shimano Deore, nach ca 5 tkm, dann ne XT-Nabe eingebaut, nach ca 3000 km oder so wegen eines kaputten Freilaufs nach Sulzbach (Brügelmann) gefahren, die mir diesen dann ausgetauscht haben. Der zweite Freilauf zickt schon wieder... Der Antrieb rutscht durch; Kurbel (Deore, HT) ca. 2000 alt, Antrieb komplett erneuert, um Fehler auszuschließen, Antrieb rutscht durch, auch und gerade, wenn die Belastung gering ist. Das nervt tierisch. Das passiert mir beim Trecker...

Jemand ne Idee oder gar nen Vorschlag, was ich dagegen tun kann ausser den Freilauf dieser Nabe ein zweites Mal zu tauschen?
 
Hallo

Das ist mittlerweile normal, wer Shimano fährt sollte damit leben können. :D

Habe mittlerweile auch schon den Dritten drauf und alles auf Garantie.

Diese Phänomen war aber nicht immer, die alten DX,XT haben länger gehalten. :rolleyes:

Wenn die Sperrklinken, im laufe der zeit nicht mehr öffnen dann kann man US Spray rein spritzen damit das Fett im Freilauf sich etwas verdünnt oder man tauscht es aus gegen frisches aber nicht so zähes Fett, dann rutscht der Freilauf nicht mehr durch und die Sperrklinken greifen wieder (bzw dann sollten die Sperrklinken wieder greifen falls sie nicht verschlissen sind).

MFG
 
Die 2008er XT-Naben sollen 4 statt 2 Sperrklinken haben, die zusätzlich paarweise versetzt sind. Das dürfte hoffentlich Besserung bringen.

Gab es nicht irgendwo mal eine Anleitung zum Erhöhen der Federkraft der Sperrklinken? Bin jetzt zu faul zum Suchen...
 
na dann bin ich ja beruhigt... dann mach ich mal den freilauf auf und fette den mal neu. Wenn das Fett (das neue) zu zähflüssig ist, kann ich das mit nem polaren Lösungsmittel zB Öl etwas auflockern?
 
Zurück