Shimano XT Shadow Plus Schaltwerk - MK10

Registriert
21. Dezember 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Am Fuße der Alb
So, habe nun endlich 9-fach gegen das 10-fach Shadow Plus Schaltwerk getauscht.
Jetzt ist es aber so, dass das Schaltwerk bei den letzten beiden kleinen Ritzeln am Schaltzug anstößt und ich somit nicht auf die kleinsten Ritzel schalten kann.
Abhilfe aktuell: Das Schaltwerk soweit runter drehen, dass es nicht mehr anstößt. Damit ist aber auch der Abstand vom oberen Schaltwerksröllchen zu den Ritzeln größer als ich das normal kenne. (Umschlingung der Ritzel geringer)

Habe nur ich das Problem oder wie löst ihr das? (z.B. Schaltzug anders verlegen?)
 
Guten Morgen,

schau mal ob der "Zuschalt-hebel" der Shadow-Plus Funktion an deinem Schaltzug anstößt. Das war bei mir das Problem.

Meine Abhilfe war es, den Hebel abzusägen. (Also nur das Teil, welches über dem Schaltwerk rausschaut). Mit dem verbliebenen "Stummel" kann man es immer noch Ein-/Ausschalten es ist nur fummeliger. Ich denke das ist einfacher als den Schaltzug anders zu verlegen.

Vielleicht hilft dir das.
 
So, habe nun endlich 9-fach gegen das 10-fach Shadow Plus Schaltwerk getauscht.
Jetzt ist es aber so, dass das Schaltwerk bei den letzten beiden kleinen Ritzeln am Schaltzug anstößt und ich somit nicht auf die kleinsten Ritzel schalten kann.
Abhilfe aktuell: Das Schaltwerk soweit runter drehen, dass es nicht mehr anstößt. Damit ist aber auch der Abstand vom oberen Schaltwerksröllchen zu den Ritzeln größer als ich das normal kenne. (Umschlingung der Ritzel geringer)

Habe nur ich das Problem oder wie löst ihr das? (z.B. Schaltzug anders verlegen?)

Dadurch, dass sich das Schaltwerk selbst beruhigt, hängt es ja nur davon ab, ob die Schaltpräzision gewährleistet ist, bei dem Abstand, den Du mehr bekommst.

Mehr als einen Zahn weniger Umschlingung wird es ja wohl nicht ausmachen, oder?

Probier das mal, bevor Du sägst. Beim Saintschaltwerk gab es auch etwas zum Umhängen, damit das Schaltwerk sich anders positioniert. Gibts sowas auch beim Plus?

Lg
Oliver
 
Wenn ich mich recht erinnern kann liegt das Problem an der Montage....

Schau dir mal genau die stelle an wo man das Schaltwerk ans Schaltauge schraubt.......das kann man verschieden montieren.
Einfach nochmal wegbauen und n tick anderst montieren, das ist so schwer zu erklären.

Schau s nochmal an dann wirst du gleich sehen was ich meine
vor allem den "Anschlag" wenn du das Schaltwerk mal nach hinten ziehst......
Da müsste der Hund begraben liegen

Hoffe das war dein Problem.

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnern kann liegt das Problem an der Montage....

Schau dir mal genau die stelle an wo man das Schaltwerk ans Schaltauge schraubt.......das kann man verschieden montieren.
Einfach nochmal wegbauen und n tick anderst montieren, das ist so schwer zu erklären.

Schau s nochmal an dann wirst du gleich sehen was ich meine
vor allem den "Anschlag" wenn du das Schaltwerk mal nach hinten ziehst......
Da müsste der Hund begraben liegen

Hoffe das war dein Problem.

kannst das für mich nochmal genauer erklären? ich finde da nur eine methode wie das schaltwerk richtig montiert werden kann :confused:
 
Ist irgendwie blöd zu erklären......

Beim XTR wars zumindest so und die Leute haben das gleiche Problem beschrieben und die haben dann gleich gesehen
an was es liegt wo ich s beschrieben hab.....

Ist XT vielleicht anderst??

Grob erklärt: Du willst das Schaltwerk montieren dann hältst du ja das Schaltwerk richtig an den Anschlag (Schaltauge) hin und schraubst dann fest.
Das XTR konnte man einmal etwas links (richtung ende Hinterrad) von dem Anschlag gehalten festschrauben und einmal rechts (richtung Pedale) vom Anschlag festschrauben........
Und ich glaub die Variante richtung ende Hinterrad war die richtige Position.

Hätte ich kein Gipsarm würd ichs schnell wegmachen und ein Bild davon machen

:winken:
 
Guten Morgen,

schau mal ob der "Zuschalt-hebel" der Shadow-Plus Funktion an deinem Schaltzug anstößt. Das war bei mir das Problem.

Meine Abhilfe war es, den Hebel abzusägen. (Also nur das Teil, welches über dem Schaltwerk rausschaut). Mit dem verbliebenen "Stummel" kann man es immer noch Ein-/Ausschalten es ist nur fummeliger. Ich denke das ist einfacher als den Schaltzug anders zu verlegen.

Vielleicht hilft dir das.

@Stratmann88: habe jetzt auch Xt 2012 gegen neues XT Shadow Plus Schaltwerk getauscht...ich kann zwar auf das letzte Ritzel schalten aber natürlich schleift der Hebel an der Schaltzughülle.

kannst du mal ein Photo deiner Lösung einstellen ? und bitte nochmals die Schaltzughülle kontrollieren ob der verbliebene resthebel nicht doch irgendwo anschleift ?

Danke, wäre super !
Gruss
 
Zurück