Shimano XT und XTR 2012 – Vorstellung

Shimano XT und XTR 2012 – Vorstellung

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9TaGltYW5vX1hUXzIuanBn.jpg
Heute Nacht ist ein weiteres Presseembargo von Shimano abgelaufen - die Neuheiten rund um die 2012er Gruppen XT und XT warten auf euch!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XT und XTR 2012 – Vorstellung
 
... Kurbel FC-M780 / FC-M785
Passend zum aktuellen Trend, neben 10fach hinten auch nur 2fach vorne zu fahren, wird die bekannte 3fach Version der XT Kurbel zukünftig auch mit zwei Kettenblättern verfügbar sein. Die Abstufung der Kettenblätter wird es in den Versionen 38-26 Zähne für Trailfahrer und 40-28 Zähne für XC-Fahrer geben. Die Besonderheit an der Krubel soll dabei sein, dass Shimano nicht einfach nur ein Kettenblatt abnimmt, sondern eine spezielle Kurbel montiert, die mit einer 48,8mm Kettenlinie aufwartet, um die Rahmenfreiheit zu verbessern und dadurch mit den meisten Rädern kompatibel sein soll....
Die 3fach-Kurbel wird's aber hoffentlich nach wie vor mit 22-34-44 geben, oder? :rolleyes:

(Sorry, falls die Antwort schon kam.)

Ändert sich damit auch der Kraftaufwand beim Schalten?
Der wird sich schon ändern, aber merken wirst du es nicht wirklich.
 
Die Kurbeln sehen billig aus. Auch das Alivio Schwarz macht es nicht besser. Mir gefallen die SRAM X.0 Teile in Anmutung und Funktion um Welten besser.
 
Nein, die Zugübersetzung hat sich geändert. Das heißt, 2012 Schaltwerk braucht zwingend ein 2012 Schalthebel oder umgekehrt. War schon bei der XTR 2011 so.


Ändert sich damit auch der Kraftaufwand beim Schalten?

Nein, du änderst ja die Federspannung vom Käfig und nicht die vom Parallelogramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt wie die XT Kurbel dann mit Bashguard aussieht...
Könnte mir vorstellen, dass das ziemlich hässlich wird mit diesen breiten Stegen an der Kettenbalttaufnahme...
Nope, glaube ich nicht. Die Hone (die ich an beiden MTBs fahre) ist von den Stegen her quasi gleich, kannst ja bei Gelegenheit mal kucken, ob du die hässlich findest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sry, aber die neue "kollektion" ist im gegensatz zur `11 ein rückschritt gegenüber dem produktdesign der stimmigkeit u. formsprache...schade!
 
Ich finds geil wie wieder aufgrund der ersten Fotos sofort fundiert über Design und Funktion gelästert wird^^
Dem einen ist es nicht funktional genug und total über designed, dann ist jedoch keine Rede von den offensichtlich "hässlichen" aber funktionalen Bremshebeln. Die anderen, finden das Design super aber die Funktion bleibt doch dabei auf der Strecke^^

Bestes Beispiel ist doch die neue 2011er XTR Kurbel.
Was wurde da geschimpft...kaum sieht man das Ding in echt, denkt man sich WOW is die schick. Und die wird auf jeden Fall auch ein Verkaufs Renner werden.
Bis zum Serienrelease werden sich auch die neuen Gruppen noch minimal ändern...also fertiges Produkt erstmal in echt ankucken, testen und dann lästern^^
 
Nein, die Zugübersetzung hat sich geändert. Das heißt, 2012 Schaltwerk braucht zwingend ein 2012 Schalthebel oder umgekehrt. War schon bei der XTR 2011 so.


Echt? Heißt das, dass ich mit meiner aktuellen Dyna Sys Xt kein 2011er XTR Schaltwerk fahren kann?:heul:
Langsam Blicke ich durch dieses Wirwarr nicht mehr durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so ist das. Ich habe es umgekehrt herausgefunden, neue XTR Schalthebel gekauft, Schaltwerk passt nicht. Habe jetzt komplett XTR 2011 gekauft. Und es geht knackig und extrem leichgängig. Besonders vorn.
 
Ja so ist das. Ich habe es umgekehrt herausgefunden, neue XTR Schalthebel gekauft, Schaltwerk passt nicht. Habe jetzt komplett XTR 2011 gekauft. Und es geht knackig und extrem leichgängig. Besonders vorn.

Was hat das mit der XTR 2012 zu tun? Die kannst du doch noch gar nicht kaufen. Shimano wäre doch dumm wenn sie da nun erneut etwas an der Übersetzung geändert haben.
 
Zurück