Shimano XTR Bremshebeltausch aufgrund undichter Membran - neue Quetschülse?

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
688
Ort
Deutschland
Hallo,
leider ist heute der rechte Bremshebel meiner XTR 987 an der Membran erneut undicht geworden, d.h. der Druckpunkt ist schwammig und Öl tritt an der M3mbran aus.. Ich habe mir einen neuen Hebel (Gebereinheit) bestellt. Wenn ich diesen montiere, brauche ich dann eigentlich eine neue Quetschhülse oder kann ich die alte einfach wiederverwenden? Das letze Mal wurde die gesamte Bremse eingeschickt und ich habe eine neue Bremse bekommen. Leider ist die Garantiezeit jetzt um. Bei mir ist dies immer nur an der hinteren Bremse aufgetreten, egal ob XTR Trail oder 987. Wie kann man den Defekt vermeiden? Ich habe den Eindruck, dass der Defekt immer dann auftritt, wenn ich mit stark abgefahrenen Belägen gefahren bin. Liege ich da richtig? Danke für Eure Hilfe.
 
Ich habe den Eindruck, dass der Defekt immer dann auftritt, wenn ich mit stark abgefahrenen Belägen gefahren bin. Liege ich da richtig?
Wie soll das jemand anderer als du selbst wissen ?
Und ich verwende immer eine neue Hülse , es kann aber auch mit der alten funktionieren . Siehst ja beim füllen u. entlüften ob alles dicht ist .
 
Normaler weise brauchst die den Klemmring / die Olive -nicht- zu tauschen.
Schau sie dir genau an ist sie gerade drauf oder verkanntet etc.
Beim wieder reinschrauben -gefühlvoll- festziehen keinesfalls mit Gewalt.
Probieren kannst du es in jedem Fall, wenn es nicht dicht wird kannst du immer noch eine Neue nehmen.
 
Ich habe den Eindruck, dass der Defekt immer dann auftritt, wenn ich mit stark abgefahrenen Belägen gefahren bin. Liege ich da richtig?
Ich denke nicht. Ich fahre die BR-M987 seit über zwei Jahren ohne irgend einen Defekt. Letzten Herbst habe ich die ersten Beläge getauscht, die hinteren war bis auf ca. 0,5mm schön gleichmäßig abgefahren. Die vorderen sind immer noch sehr gut.
 
Mir ist der Fehler nicht wirklich erklärbar. Er trat sowohl bei der XTR Trail Bremse auf, sowie jetzt das zweite Mal bei der 987 Bremse. Merkwürdigerweise in allen Fällen immer an der Hinterbremse. Ist eigentlich an der Hinterradbremse der Druck im System höher, eigentlich doch nicht, weil das Hinterrad doch relativ schnell blockiert und man vorne doch stärker bremst. Normalerweise stellt Shimano auftretende Fehler ja auch ab, hier scheint dies nicht der Fall zu sein. Im Forum hatte ja auch mal jemand mit der 9000er XTR das gleiche Problem.
 
Leider kann ich Dir hier überhaupt nicht helfen: Die 987 ist meine erste hydraulische Scheibenbremse und ich bin heilfroh, dass sie mir bisher keine Schwierigkeiten macht. Falls sie es aber doch mal macht, werde ich nicht lange zögern und mir eine Piccola anlachen.
Vielleicht ist bei kleineren Herstellern der Support ja auch besser.
 
So, neuer Hebel ist montiert, ging problemlos mit der alten Quetschhülse. Endlich wieder ein fester Druckpunkt. Der alte Hebel wird morgen eingeschickt.
 
Zurück