Shimano Zee oder Saint Bremse

Nur das diese Free Stroke Einstellung kaum eine Wirkung hat. Man muss schon stark daran glauben.

Die Sättel sind baugleich, bis auf die Farbe.
 
Jepp, die unsäglichen Sicherungssplinte müssen so schnell es nur geht weg! Angeblich soll es diese Belaghalteschraube auch in schwarz geben, hab ich aber noch nirgendwo gefunden

So unsäglich ist der Splint gar nicht. Ok, er sieht billig aus, das geb ich zu. Technisch ist er allerdings sogar besser als die Schraube, denn ein gebogener Splint kann sich nicht lösen und kann nicht verloren gehen.
 
Die Schraube hat auch einen Federsplint als Sicherung, die geht genau so wenig verloren. Aber ja, der Splint würde reichen, sieht aber bescheiden aus und ist in der Handhabung nicht so toll...

Mfg
 
Werkzeuglose Griffweitenverstellung = gut
Werkzeugloser Bremsbelagswechsel = schlecht
:ka:

Ich sehe das eigentlich genau anders herum. Bei einem gut entlüfteten Bremssystem passiert nun wirklich nichts am Hebelweg! De facto brauch man die Griffweite nur einmal einstellen und damit hat es sich!
Bremsbeläge können dagegen unerwartet mal durch sein und da geht ein Belagswechsel mit Splint nunmal schneller.
Ich kauf mir keine Schraube, nur weil es schicker ist! Form follows funktion, nicht anders herum.
 
Werkzeuglose Griffweitenverstellung = gut
Werkzeugloser Bremsbelagswechsel = schlecht
:ka:

Ich sehe das eigentlich genau anders herum. Bei einem gut entlüfteten Bremssystem passiert nun wirklich nichts am Hebelweg! De facto brauch man die Griffweite nur einmal einstellen und damit hat es sich!
Bremsbeläge können dagegen unerwartet mal durch sein und da geht ein Belagswechsel mit Splint nunmal schneller.
Ich kauf mir keine Schraube, nur weil es schicker ist! Form follows funktion, nicht anders herum.

Und ich kauf mir die Schraube, weil ich die problemlos auch unterwegs mit dem Werkzeug was ich eh dabei hab lösen kann. Bei Splinten ist mir das zuviel Gewürge.
 
So unsäglich ist der Splint gar nicht. Ok, er sieht billig aus, das geb ich zu. Technisch ist er allerdings sogar besser als die Schraube, denn ein gebogener Splint kann sich nicht lösen und kann nicht verloren gehen.

Das gilt aber nur, wenn man ihn weit genug aufbiegt. Dann wird das Entfernen unterwegs aber, hm, lästig. Es sei denn natürlich ich nehme die passende Zange mit. Nebenbei stört mich das Geklapper.

Btw, zumindest bei meinen Shimanos wird die Schraube nochmal durch einen "Drahtschnapper" (mit Anfasser!) gesichert.
 
jaja, wir verwenden ja auch ne Schraube und haben natürlich auch einen Drahtschnapper. Und es ist auch noch nie ne Schraube verloren gegangen. Ich wollte ja nur sagen, dass der Splint nicht so schrecklich schlecht ist, wie gesagt wurde. Von der Optik - nochmal - mal abgesehen.

Und wer den Splint klappern hört, fährt entweder nur auf Asphalt oder hat ein überirdisch gutes Gehör.
 
jaja, wir verwenden ja auch ne Schraube und haben natürlich auch einen Drahtschnapper. Und es ist auch noch nie ne Schraube verloren gegangen. Ich wollte ja nur sagen, dass der Splint nicht so schrecklich schlecht ist, wie gesagt wurde. Von der Optik - nochmal - mal abgesehen.

Und wer den Splint klappern hört, fährt entweder nur auf Asphalt oder hat ein überirdisch gutes Gehör.

Ok, ich gebs ja zu, ich kann Splinte u.Ä. an derlei Stellen schlichtweg nicht ausstehen! Hat was von Einstellschräubchen gegenüber "Biegejustierung". Btw, das der Splint seine Aufgabe, nämlich die Bremsbeläge zu halten, perfekt erfüllt, wollte ich gar nicht in Abrede stellen. Aber an der Stelle sind Splinte einfach Billig-Murks.

Klappern hör ich den Splint bei normaler Fahrt natürlich nicht, aber ich weiß das er es tut.
 
...Und es ist auch noch nie ne Schraube verloren gegangen....

Bin gerade über deine Aussage gestolpert.
Mir ist es heuer im Frühjahr tatsächlich passiert, dass mir beim Wheelie üben die hinteren Bremsbeläge raus gefallen sind! :o:ka:
Das Rad war auch nie unbeaufsichtigt irgendwo herumgestanden. Evtl. ist im Winter, als ich den Schnee abgekehrt habe mal der Drahtschnapper mit wegfegt worden und sich die Schraube dann so mit der Zeit lockern konnte? Im Winter wenn es kalt und meist dunkel war, hab ich dann leider nicht immer soo sorgfältig darauf geschaut. War wohl ein Fehler.
 
Zurück