ich seh sowieso keinerlei existenzberechtigung für so baumarktbikes (ausser als abzocke für leute die keinen plan haben natürlich), auch nicht zum "nur zur uni fahren"
für den preis eines dieser bleibomber bau ich mir dank
ebay 2 top singlespeeder zusammen - die:
-wiegen dann zusammen immer noch weniger als eins dieser klumpen,
-fahren problemlos selbst wenn man die kette 2 monate lang nicht schmiert,
-werden auch nicht geklaut,
-kommen trotz fehlender schaltung (wenn man das an den baumarktdingern so nennen darf) viel besser die berge hoch -> geringeres gewicht und keine verwindenden und schlimmstenfalls noch "gefederten" rahmen
-fallen nicht auseinander wenn man nen bordstein runterspringt
-die wenigen beweglichen teile funktionieren wenigstens,
bremsen z.b.
- haben fast keine verschleissteile, ausser
reifen und
bremsbeläge vielleicht.
usw.
selbst wenn man noch kein passendes
werkzeug hätte und es erst kaufen muss, kriegt man für die 200 euro immernoch mindestens einen singlespeeder zusammen - und das
werkzeug hat man danach immernoch. ausserdem ein rad, was nicht jeder gammler fährt.