Shimano???

Registriert
16. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Sinsheim
Hallöchen

was hab ich ein tech-bike-fully gesehn,geiles Design,jetzt wollt ich mal fragen,was die Bezeichnung Shimano C-050 bedeutet???wer schon mal was davon gehört hat,kann ja mal was tippen,scheint ne Schaltung und eine Ganganzeige zu sein,mit Tacho Digital und so.

happy greetz von PIT :daumen:
 

Anzeige

Re: Shimano???
das ist eine veraltete 7-fach schaltkomponentengruppe von shimano, die schon damalsso ziemlich der billigste schrott war, der je produziert wurde.
findet sich an baumarkt und supermarktfahrrädern.
wenn du mit den "digitalen anzeigen" diese ..analogen... pseudorundinstrumente meinst -> jeder, der schonmal ein vernünftiges rad gesehen hat, lacht sich schief darüber. aber is ja geschmackssache, irgendwie.

kenner vermissen an diesen rädern aber vor allem einen griff hinten - zum wegschmeissen...
 
Ein digitaltacho ist doch standart. Ich hatte früher an meinem Trekkingrad einen Analogtacho - war irgendwie stylish. Bekommt man heute aber kaum noch.

Alles bei shimano was noch nicht mal einen Namen hat ist definitiv schrott. (Ausser 105er, aber das ist ja was für die Rennradfraktion)
Die c050 ist auch nur ein tuck besser als die ty22. Trotzdem zum :kotz:
 
..das ist wirklich der letzte Schrott, der wie von anderen schon erwähnt, an billigen "Bike´s" (?) montiert wurde.

da kann´ste auch, die Kette, mit den Fingern auf´s nächste Ritzel packen :lol: !!
 
Aber nichts gegen SIS!!
Is doch super die Schaltung, die verrostet doch so schnell, dass man sich mit ihr gar nicht erst rumquelen muss. :D
Außerdem klaut niemand diese Sahnekomponenten.

Aber wenn man das Design schön find dann ist es ja gut...

HK

add: ich gebe ihr 1% mehr...
 
Sie ist weitaus besser als die TY 05 :D
TY05_093.jpg
 
C050 hatte ich zum Teil an meinem Unibike. Es taugt zumindest als Diebstahlschutz. Die Schifter sind "arsch" - hab sie durch alte Daumenschalthebel erstzt und das Plastikschaltwerk hat auch nicht lange gelebt (durch SIS ersetzt)

Die Kurbel ist das einzig brauchbare - schwer aber wenigstens nicht "arsch"

Umsonst als diebstahlschutz ok, aber kaufen würde ich die niemals. Für die Uni reicht es, um sport damit zu machen - niemals
 
Night Rider schrieb:
Für die Uni reicht es, um sport damit zu machen - niemals

das triffts exakt!!...obwohl ich für die uni eher zu nem alten klappfahrrad tendieren würde - spielt mit den baumarktbikes in einer klasse, ist aber viiieeeel kultiger (und sogar billiger :D)!! :cool:

wenn du jetzt aber wirklich ein "sportgerät" suchst, geh zum händler und lass dich anständig beraten! ;)

grüßle,

Martin
 
ich seh sowieso keinerlei existenzberechtigung für so baumarktbikes (ausser als abzocke für leute die keinen plan haben natürlich), auch nicht zum "nur zur uni fahren"

für den preis eines dieser bleibomber bau ich mir dank ebay 2 top singlespeeder zusammen - die:
-wiegen dann zusammen immer noch weniger als eins dieser klumpen,
-fahren problemlos selbst wenn man die kette 2 monate lang nicht schmiert,
-werden auch nicht geklaut,
-kommen trotz fehlender schaltung (wenn man das an den baumarktdingern so nennen darf) viel besser die berge hoch -> geringeres gewicht und keine verwindenden und schlimmstenfalls noch "gefederten" rahmen
-fallen nicht auseinander wenn man nen bordstein runterspringt
-die wenigen beweglichen teile funktionieren wenigstens, bremsen z.b.
- haben fast keine verschleissteile, ausser reifen und bremsbeläge vielleicht.

usw.

selbst wenn man noch kein passendes werkzeug hätte und es erst kaufen muss, kriegt man für die 200 euro immernoch mindestens einen singlespeeder zusammen - und das werkzeug hat man danach immernoch. ausserdem ein rad, was nicht jeder gammler fährt.
 
Zurück