Mein Gott, was hackt Ihr den auf Joker so rum
1. Vor einigen Jahren, als Ihr mit Biken begonnen habt, gabs noch wenig Foren, wo man posten konnte. Wenn Ihm die Monster gefiel/gefällt, solls er sichs kaufen. Wennigsten hat das MFR einen vernünftigen Lenkwinkel mit der Monster. Das MDH ist eh viel zu steil. Und das MFR gabs schon vor dem MDH und damit sind einige DH DM gefahren, soviel ich weiß. Auch wenn er nicht auf Eure Ratschläge nicht hören wollte, jeder muß so seine Erfahrungen machen.
2. Jeder dachte sicher schon mal: Man, bin ich gut drauf. Und dann mußte er feststellen, das andere besser sind. Wenn nicht: Grüß Gott, herr Kovarik.
Als ich voriges Jahr, das erste mal am Schöckl auf der DH Strecke war, dachte ich beim hinfahren auch: 6 Jahre Tourenerfahrung, da geht schon einiges............. Und dann war zum Glück nur 1 Fahrer, da in Maribor Sloweniencuprennen war. Der zeigte mir die Strecke. Beim ersten 70 cm Kante in einem 45° Hang mit Kurve und Baum 4 m später, kniff ich. Das war zuviel. Ich fuhr die Strecke mit einigen Stürzen und Schiebestücken runter.........
Shit, da war ich wieder am Boden der Tatsachen.
OK, muß das Material sein, also im August den ersten DH Bock gekauft.
Shit, war nicht soviel das Material, andere mit FR Bikes sind noch immer schneller.........
Höhepunkt: 13 Jähriger mit gerade neu geschenkten Kona Stinky, Z5, V-Brake hängt mich ab.........
Inzwischen mit Jr. T, Gustl, etc aufgerüstet fährt er Top 10 in der Sportklasse.


Neue DH Strecke am Schöckl bekommen: Wochenlang nicht sturzfrei runtergekommen.......... Shit.
Dann im Winter mit dem 13 Jährigen viel trainiert, dachte, nun bin ich schnell.......... Leider krebse ich immer noch hinten herum.
Wie Pat schon schrieb: Jeder fängt mal klein an. Und gerade das schätze ich bei unserer Bikeszene: Statt Hohn und Spott gibts viel Fun und Kameradschaft.
Zurzeit gehör ich noch zu den Leuten, die viel über Technik reden und nur bei den Rennen über die opt. Linienwahl.
Die wirklich schnellen Jungs reden fast nur über die richige Linienwahl.
Aber die haben sehr oft weniger ein Lächeln nach einer Abfahrt auf dem Gesicht als wir langsamen Jungs.
Was ich damit sagen will: Die Geschwindigkeit erhöht nicht den Wert eines Menschens und was zählt ist der Spaß. Jeder hat sich sicher schon mal schneller eingeschätzt, als er wirklich ist.