Shiver oder Big EGO?

GeeNX

Radical Amusement
Registriert
9. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hi Leute!

Wollte mir eigentlich die 2003er Super T kaufen. Da aber bei 3,6 kg auch eine besser ansprechende Shiver mit 3,9kg mehr auch in Frage komen würde, stellte sich mir die Frage Shiver oder Big EGO 3,4Kg (laut Magura)?
Was haltet ihr von den Gabeln?
Vor Nachteile der einen gegenüber der anderen?

GeeNX
 
Beide sind sicherlich weicher als die neue SuperT (die alte war schon verdrehsteifer).

Die Big Ego hat auch das Gewicht einer Shiver, also knapp 4 kg.

Die Shiver spricht noch besser an und die Dichtungen sind besser (war ein Prob, bei der BE), ist aber noch weicher.
Das Gewichtsargument zieht gegenüber einer alten Monster auch net mehr wirklich (4200-4300g).

Im Prinzip, würd ich eher die 03 SuperT als ne Shiver nehmen, da ich USD nicht so mag.

Vom Ansprechverhalten ist die Shiver sicher eine der besten Gabeln derzeit.
 
hatte noch nie mit der weichheit der shiver ein problem aber man merkt es schon. muss auch kein nachteil sein da so auch schläge von der seite auch gedämpft werden. bei spurrillen aber ein nachteil da du fast keine chance hast da was rauszureissen.

so von der funktion schluckt die shiver alles und erlaubts auch den federweg sehr effektiv zu nutzen
 
@mankra
echt? die ego ist auch so schwer? ich will das nicht anzweifeln, aber hätte ich nicht gadacht! ein freund von mir fährt auch meinen rahmen nur mit ner ego anstatt ner shiver (juhu, bald xvert) drinnen. mir kommts nicht so arg frontlastig wie meins vor!
bei der ego, welch nicht ganz so sensibel ist wie die shiver, hast du noch nen netten servicekoffer mit dabei...
 
hab keine erfahrung mit der shiver, dafür aber mit der bergman alice dc.
allgemein sprechen USD-gabeln besser an und schlucken alles mit einer mehr oder weniger linearen linie weg --> ideale dh-race gabel.
 
Original geschrieben von stuntman666
@mankra
echt? die ego ist auch so schwer? ich will das nicht anzweifeln, aber hätte ich nicht gadacht! ein freund von mir fährt auch meinen rahmen nur mit ner ego anstatt ner shiver (juhu, bald xvert) drinnen. mir kommts nicht so arg frontlastig wie meins vor!
bei der ego, welch nicht ganz so sensibel ist wie die shiver, hast du noch nen netten servicekoffer mit dabei...


Ja, ok, vielleicht ist sie 100-200g leichter, aber das macht das Kraut net fett.
Ein Kumpel von mir(der die 02 Monster von mir kaufte) hatte sie. Und er hat sie gewogen, und da auch um die 3800 herausbekommen.
Bei der Shiver braucht man keinen Servicekoffer ;);)

Original geschrieben von grabstein
hab keine erfahrung mit der shiver, dafür aber mit der bergman alice dc.
allgemein sprechen USD-gabeln besser an und schlucken alles mit einer mehr oder weniger linearen linie weg --> ideale dh-race gabel.

Blödsinn:
Ob linear oder nicht, hat nix mit USD oder Telegabel zu tun, sondern rein mit dem Federmedium (Federwicklung, etc)
Bei den Gewichten einer MTB Gabel und den Geschwindigkeiten ist mit der ungefederten Masse alles mehr oder weniger Theorie.
Bei Motorradgabeln um die 8-10 kg und Geschwindigkeiten 100+ km/h sieht die Sache anders aus.
Evt. das es bei einem Vergleich Monster - Shiver zu tragen kommt, aber bei einer SuperT/Boxxer etc. ist die ungefederte Masse zu vergessen.
 
Original geschrieben von mankra

Ob linear oder nicht, hat nix mit USD oder Telegabel zu tun, sondern rein mit dem Federmedium (Federwicklung, etc)

ist nunmal meine erfahrung mit gabeln. ich kenn nur die boxxer 151 und die is seeehr progressiv. mag sein, dass die neueren boxxers ähnlich einfedern wie USD-gabeln, kenn sie ja nicht.

und ALLE telegabeln ,die ich bis jetzt hatte, schluckten dicke brocken beim DH nich so gut wech wie die bergman.

is ja bloß ne meinung :) aber ich habe die vermutung, dass es in etwa doch so ist.
 
Original geschrieben von seelenfrieden


mumpitz. das ist alles eine einstellungsfrage. die boxxer kannst dir problemlos von völlig linear bis killer progressiv einstellen.

eigenartig....meine hab ich für 150 € warten lassen, neue kartuschen, federn, bla.
butterweiches ansprechverhalten, 30-40 mm sag. und nach 100 mm is schluß. nur bei drops kommt sie mal auf 140 mm.... :(
 
Original geschrieben von grabstein


eigenartig....meine hab ich für 150 € warten lassen, neue kartuschen, federn, bla.
butterweiches ansprechverhalten, 30-40 mm sag. und nach 100 mm is schluß. nur bei drops kommt sie mal auf 140 mm.... :(

schon mal darüber nachgedacht, was das öl in deiner gabel außer dämpfen noch so macht? versuchs mal mit etwas weniger...
 
Original geschrieben von seelenfrieden

versuchs mal mit etwas weniger...

da is soviel drin, wie rein muss ! kein tropfen mehr ! mir is klar, dass bei mehr öl ne gabel progressiv wird.

eigentlich isses mir schei**egal, is eh nich mehr meine gabel.
 
Bin auch mit meiner Boxxer voll zufrieden nutzt den Federweg perfekt aus...und arbeite besser als die BigEgo die nen Kumpel fährt.Außerdem ist die Ego ******* fummelig einzustellen.

Also Shiver
 
Zurück